Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 104
Insgesamt: 106 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mehr leistung im 2.5er

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Hagen
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 52

Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Calibra 3,0 V6 F28
Beitrag: 90593 Geschrieben: 20.04.2005 - 10:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die neue V6 Ansaugbrücke kommt nächste Woche aus der Gießerei. Sie wird dann noch nachgearbeitet und vermessen. Ich denke ich werde sie Ende nächster Woche montieren und testen.

Wir haben in den letzten 6 Monaten viel probiert und getestet um die Luftzufuhr und Menge für den V6 Motor zu verbesseren. Die Querschnitte wurden ähnlich wie bei der Mantzelspinne vergößert (jetzt um ca. 30% größer als original). Was aber neu ist, und die Mantzelspinne nicht hat, ist das auch der Luftsammler deutlich vergrößert wurde.

Für die 3,0l Calibra ist die neue Ansaugbrücke der Schlüssel für frei Leistungsentfaltung.
Wir alle wissen das ein optimierter V6 3,0l Motor mehr leisten kann als 220 bis 230 PS. Das Nadelöhr war bisher immer die Ansaugbrücke.
Auch alle 2,5l V6 Calibras werden dadurch mehr Leistung und ein besseres Ansprechverhalten erhalten.

Wichtig ist aber das einige Parameter in der Motorsteuerung geändert werden müssen um die größere Luftmenge abzufordern!!! Ich habe schon 2,5er und 3,0er mit der Mantzelspinne gesehen (gefahren und gemessen) die die Spinne zwar hatten aber die Werte nicht umprogrammiert waren. Logisch das dann nicht die volle leistung zu verfügung stand.

Und damit komme ich auf einige obigen Antworten zurück.

Zum Thema Nockenwellen: nehmt bitte kein Billig Schrott !!! Wer billig kauft kauft zweimal. Für den V6 eignen sich sehr gut die SCHRIK Nockenwellen mit 262° und 110° SPR. Im Leerlauf sehr ruhig (Alltagstauglich und langlebig für den Motor) mit mehr Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Auch hier gilt nach Hardware Änderung sollte die Software angepasst werden.

_________________
... pimp my ride oder auf der Suche nach dem alltagstauglichen 3,0 l Calibra ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MANUEL1985
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 1079

Wohnort: D-Marburg/Lahn
Auto: OPEL Calibra C20LET
Beitrag: 90594 Geschrieben: 20.04.2005 - 10:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie wird der Preis ca. sein? kann man schon vorbestellen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Hagen
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 52

Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Calibra 3,0 V6 F28
Beitrag: 90600 Geschrieben: 20.04.2005 - 11:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zum Preis kann ich Dir leider keine verbindliche Aussage geben.
Die Erstauflage der Ansaugbrücke ist sehr gering und zum größten Teil durch Vorbestellung auch schon wieder abverkauft.

Zwecks Preis und Verfügbarkeit bitte telefonisch an Fa.Treisch in Hattingen wenden (mit Grüßen vom Hagen). www.treisch-motorsport.de

P.S.: Der Edelstahl-Fächerkrümmer für den V6 ist nur noch als Einzel-Sonderanfertigung lieferbar (mit TÜV).

_________________
... pimp my ride oder auf der Suche nach dem alltagstauglichen 3,0 l Calibra ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MANUEL1985
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 1079

Wohnort: D-Marburg/Lahn
Auto: OPEL Calibra C20LET
Beitrag: 90603 Geschrieben: 20.04.2005 - 11:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und was sollen die krümemr kosten? was bringen sie?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
RAG
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 7

Wohnort: D-59379 Selm
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 90608 Geschrieben: 20.04.2005 - 11:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

'Habe letztens meine verkauft, da Umbau auf Turbo.

@LUXV6: Also die Brücke bringt wirklich nicht viel. Das Preis Leistungsverhältnis ist absolut mangelhaft. Mit etwas gutem Willen bringt sie einen Hauch mehr Drehmoment und der Wagen brüllt etwas mehr. Das ist alles.
Auf dem Prüfstand waren es dann 11 PS (von 195 auf 206)

@calibra25V6: Wie schon gesagt: zuerst K&N + Auspuffanlage, dann F28 + 3L Unterbau, ggf. Schrick Nocken + EL Anpassung. Dann gehts. Wenn du aber wirklich Leistung haben willst, dann geh auf Turbo. Beim V6 ist halt alles teuer. Habe jetzt bei mir die EVO 310 von VMAX drin. Diese Leistung bekommst du nie aus dem V6.

Gruss
RAG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hagen
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 52

Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Calibra 3,0 V6 F28
Beitrag: 90718 Geschrieben: 20.04.2005 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Manuel1985
Schau mal in Dein Posteingang

@irgendjemand
fragte mich mal nach der Firma V6Boost.
Ich hatte Wochenlang lang versucht mit denen Kontakt via Telefon (Festnetz und Handy) und e-mail aufzunehmen. Ergebnis war = 0. Auch der Internet-Auftritt erscheint mir unseriös.

@Rag
Du hast nartürlich Recht der Turbo läßt sich besser, schneller und etwas günstiger in seiner Leistung steigern.
Es ist aber in erster Line eine Philosophie-Frage ob ich Turbo oder V6 fahren möchte.
Man könnte sich lang streiten welches Motorkonzept "besser" ist. Dies sollte bzw. muß wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Fakt ist aber das mit einigen Tausend € beim V6 (Tuning wie Du es oben beschrieben hast) bei max. 250 PS schluß ist. Turbo oder Kompressor Tunning beim V6 lohnt sich nicht, schon gar nicht für den Alltag. Mit dem selben Geld erreicht kann man beim Turbo über 300 PS erreichen.

_________________
... pimp my ride oder auf der Suche nach dem alltagstauglichen 3,0 l Calibra ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.037 Sekunden

Wir hatten 424617783 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002