Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 109
Insgesamt: 109 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Neue Felgen und Fahrwerk

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Gelbe_Banane
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.07.2003
Alter: 38
Beiträge: 194

Wohnort: D-27639
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 88573 Geschrieben: 12.04.2005 - 19:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bin am überlegen ob ich mir ein neues Fahrwerk und Felgen kaufe. wollte wohl 17" Felgen haben. was für eine Breite ist am besten? Die Reifen sollen mindestens 215 breit sein. Aber auch nicht zu breit. Was für ein Fahrwerk und was für eine Tieferlegung soll ich nehmen, damit ich vorne noch 10 cm Bodenfreiheit habe? Habe eine Rieger GTB Lippe vorne dran. Wie ist das mit Ziehen und Bördeln? Muss dann ja sein, aber reisst dabei der Lack?

Danke schonmal
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


diablo290877
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 125

Wohnort: D-95473,creussen 
Auto: opel calibra v6
Beitrag: 88578 Geschrieben: 12.04.2005 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

17 ist out ,wennst was machen willst dann mach es gleich gescheit,also ich würde sagen mindestens 18"die breite ist nicht so das entscheindende,215 aufwärts,des kommt halt dann drauf an wie das alles zusammen passt,wennst noch so viel platz brauchst dann sollten federn langen,die vieleicht noch pressern.Ziehen must auf alle fälle,ob der lack dann reist ist erstens glücksache und zweitens ,kommt es halt auf denjenigen an der das macht.

mfg georg

_________________
nackert *piep* ist hie höle!!!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gelbe_Banane
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.07.2003
Alter: 38
Beiträge: 194

Wohnort: D-27639
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 88580 Geschrieben: 12.04.2005 - 20:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aber 18" zoll felgen und reifen sind zu teuer. soll schonein komplettfahrwerk sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
diablo290877
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 125

Wohnort: D-95473,creussen 
Auto: opel calibra v6
Beitrag: 88584 Geschrieben: 12.04.2005 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KFWK,nicht umbedingt was billiges ,würde dir ein KW oder Koni,vieleicht auch Bielstein empfehlen.

17"wenns sein muß,215 /40 ET 25 ,kommt halt drauf an auf was du stehst ,ich bevorzugen eig mehr tiefbett felgen,und dann solltest auf die VA 9 oder 8,5 und hinten 9oder 9,5 drauf machen.

_________________
nackert *piep* ist hie höle!!!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 88601 Geschrieben: 12.04.2005 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eigentlich kann man hier im Forum einiges zum Thema Fahrwerk und Felgengröße finden... wenn man die SUCHE benutzt! zwinkern.gif

Also daß 17" OUT sein soll, halte ich für ein Gerücht... das ist schlichtweg Geschmackssache und vor allem eine Geldfrage (alleine schon wegen den Reifen).

Ob man nun bördeln/ziehen muß, lässt sich nie so pauschal sagen. Das liegt letztendlich im Ermessen des TÜV.

Von Federn nachpressen lassen würde ich stark abraten! Dadurch verändert man die Materialeigenschaften und ob das gut ist, wage ich zu bezweifeln.

Wenn du was gescheites willst, nimm das Bilstein B12 Komplettfahrwerk, Koni gelb mit H&R oder Eibachfedern oder -als günstige Alternative- das KW Suspension (40/40)

Wenn du noch tiefer willst und Wert auf genügend Restkomfort (Federweg) legst, nimm H&R oder KW Gewinde!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424259177 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002