Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 223
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fahrwerk: tief aber nicht hart

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Micha1984
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 48

Wohnort: D-52428 Jülich
Auto: Opel Calibra XEV
Beitrag: 88101 Geschrieben: 11.04.2005 - 16:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi
wollte mal fragen welches fahrwerk ihr mir empfehlen könnt was möglichst tief ist und ziemlich weich, hinten kann er auch nur 40 tiefer, wär nicht so schlimm, aber vorne solltens schon 60mm sein.
ihr braucht mir jetzt auch kein härteverstellbares gewindefahrwerk vorzuschlagen, wär zwar mal ne geile sache, aber bin leider nur ein armer azubi traurig.gif


hab momentan ein KW 60mm fahrwerk drin
das ist knüppelhart traurig.gif
bekomm schon langsam rückenschmerzen davon

oder meint ihr wenn ich mir die federn drin lasse und dazu ein satz konis dass es dann weicher wird?
dann bräuchte ich nicht mals zum tüv.

was auch gehen würde
vorne so lassen und hinten 40mm kw federn mit originaldämpfern.
der tüv-mensch meinte das ist erlaubt aber das fahrverhalten soll dann ziemlich schlecht sein.

nächste idee von mir. hinten nur neue 40mm federn rein und den dämpfer hinten so lassen.
da kommt bei mir aber die frage auf: hat ein 60/40 fahrwerk hinten ganz andere dämpfer wie das 60/60 wiejetzt1.gif
und wird es deutlich weicher? oder merkt man keinen unterschied?

notlösung: original dämpfer mit gekürtzten federn
aber dann wär er nicht mehr so schön tief traurig.gif

wär sehr dankbar für möglichst viele stellungnahmen

Mfg Micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 88105 Geschrieben: 11.04.2005 - 16:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also..........das ist doch wiedersprüchlich:Tief und weich kannste abhaken und die stossdämpfer haben weniger mit der härte zu tun.Stossdämpfer dämpfen stösse und Federn federn biggrin.gif Besorg Dir einfach "weichere Federn" oder bau dir das Serienfahrwerk wieder rein.Ich selber hab 60er Fahrwerk von FK drinn und bin zufrieden damit.Nicht zu hart und nicht zu weich psycho.gif drunk2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrapower96
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 310

Wohnort: D-50389
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 88107 Geschrieben: 11.04.2005 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das dürfte etwas problematisch sein.was hälst du denn von seriendämpfer und 40 er federn.Zwar nicht sautief aber auch nicht hart
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 88110 Geschrieben: 11.04.2005 - 16:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

30er tieferlegung von irmscher...hatn kumpel auch..ist auch sehr entspannt..nicht wirklich hart izzy.gif

daniel drunk2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 88124 Geschrieben: 11.04.2005 - 17:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum sollte weich und tief ein Widerspruch sein? Nur weil die Hersteller meißt nur müll verkaufen und das den Eindruck vermittelt?? Wenn die Auflagepunkte nach unten verschoben werden und Federrate, Dämpfrate und Federweg gleich bleibt ist die härte wie Serie und er ist trotzdem tiefer.

Fang erstmal an mit im Gehäuse gekürzten Bilstein Dämpfern und bearbeitetem Federbein. Wenn das nicht reicht andere Federn aber besser keine weicheren sondern eher härtere weil die meisten Tieferlegungsfedern sind viel zu weich.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Findi2003
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 599

Wohnort: D-25785
Auto: Calibra/Omega B Young Edition ma schaun....grins!!-???
Beitrag: 88131 Geschrieben: 11.04.2005 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sorryy...aber wenn du tief und weich willst!!!!

dann kauf dir was von no name.weil die setzen sich ohne ende und weich werden sie von allein ja.gif
hatte mal so einen billig dreck und glaube mir das ist nicht schön ,aber muß jeder selbst wissen....

meine empfehlung......FK...wenn du es so willst

_________________
Ein mal Calibra immer Calibra!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FunkyBlaze
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 21.06.2004
Beiträge: 26


Beitrag: 88146 Geschrieben: 11.04.2005 - 17:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kann dir das fk-akx nicht empfehlen, werd es demnächst zum 2ten mal in einem halben jahr einschicken.
wenn dann erst ab high-sport. das hatte ich im vectra, war top, nicht zu hart, nicht weich wie original ausgelutschtes fahrwerk und tief.

oder guck mal nach fichtel und sachs.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Findi2003
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 599

Wohnort: D-25785
Auto: Calibra/Omega B Young Edition ma schaun....grins!!-???
Beitrag: 88147 Geschrieben: 11.04.2005 - 17:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@funky...genau das will er jaaaaa ja.gif

_________________
Ein mal Calibra immer Calibra!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 88163 Geschrieben: 11.04.2005 - 18:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich ill ja nicht motz.gif oder jemanden zu nahe treten..aber fk finde ich ebenfalls schrott..ist wieder son unendliches thema...jeder sieht das ja anders prost.gif

daniel yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Micha1984
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 48

Wohnort: D-52428 Jülich
Auto: Opel Calibra XEV
Beitrag: 88168 Geschrieben: 11.04.2005 - 18:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wow....
bin überascht wie schnell und wieviele antwortern hier
respekt.gif
geiles forum



ein bischen hart ist ja nicht schlimm
will es nur nich so knüppelhart wie ichs jetzt hab (wo man auf der bahn bei 200 über jeden kleinen hubbel fast abhebt *gg*)

was haltet ihr denn davon wenn ich mir konis reinsetzte mir 60/40 federn
die sind doch härteverstellbar?
oder meint ihr das bringt es auch nicht?

wenn ich mir jetzt federn kaufen würde, was könntet ihr mir da empfehlen?
wär cool wenn ihr die preise direkt mit sagen könntet

dann muss ich halt 1 jahr lang nur 40mm tiefer fahrn ;(
ab nächsten sommer muss ich nicht mehr soviel fahrn
dann könnte ich mir das eventuell wieder rein machen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
seTh
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.06.2002
Beiträge: 194

Wohnort: D-84137 vilsbiburg
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 88199 Geschrieben: 11.04.2005 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mh ich kenn mich ja ned aus aber
ich dachte man baut ein fahrwerk ein, um eine haertere federung zu bekommen und somit eine bessere strassenlage und hoehere kurvengeschwindigkeiten erzielen zu koennen und ned um mit einem tiefergelegten auto prollen zu koennen?

_________________
besser golf spielen als golf fahren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Real-X
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 410


Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 88216 Geschrieben: 11.04.2005 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja.gif @ seTH so seh ich das auch!

Mach dir einfach 30er oder 40er federn rein mit original dämpfern und du hast angenehmes fahren... Ich habe auch 30er federn drin. Sieht nett aus und hat wirklich fast den komfort wie serie!

Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Micha1984
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 48

Wohnort: D-52428 Jülich
Auto: Opel Calibra XEV
Beitrag: 88242 Geschrieben: 11.04.2005 - 20:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
mh ich kenn mich ja ned aus aber
ich dachte man baut ein fahrwerk ein, um eine haertere federung zu bekommen und somit eine bessere strassenlage und hoehere kurvengeschwindigkeiten erzielen zu koennen und ned um mit einem tiefergelegten auto prollen zu koennen?


um die bessere straßenlage gings mir am anfang auch

aber jetzt gehts mir mehr ums optische
und da find ich nun mal dass der cali geiler aus sieht wenn er am boden klebt laecheln.gif
aber wenn man nen weiten weg zur arbeit hat dann ist das harte fahrwerk nicht mehr ganz so toll, besonders wenn der rücken drunter leidet
und das merk ich leider schon
aber DANKEfür eure radschläge

ich denk mal ich werd mir jetzt einfach mal kw 40mm federn kaufen
dann kann ich einfach mal alles ausprobieren

mfg Micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
cheerio
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.04.2005
Beiträge: 90


Auto: BUGATTI Veyron EB 184
Beitrag: 88703 Geschrieben: 13.04.2005 - 11:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie alt bist du, dass dir schon der rücken schmerzt wegen nem kw fahrwerk? habe ne kw variante 1 und es ist nicht hart. aber alles andre als weich. ich finde das fahrgefühl einfach nur top biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
caliman1973
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.03.2005
Beiträge: 111

Wohnort: D-88046 Friedrichshafen
Auto: opel calibra C 20 NE
Beitrag: 88709 Geschrieben: 13.04.2005 - 11:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also,ich habe ein 60/40 Fahrwerk von Supersport in meinem Cali drin.Nicht zu hart aber trotzdem straff abgestimmt.Bin also damit sehr zufrieden.allerdings sollte man bei einem Fahrwerk darauf achten,das man eine Domstrebe eingebaut hat.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.059 Sekunden

Wir hatten 424475789 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002