Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 340
Insgesamt: 342 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Klimaanlage

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Fin
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 262


Auto: Opel Calibra
Beitrag: 85707 Geschrieben: 04.04.2005 - 20:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute !!!

Habe schon wieder ein Problem,diesmal mit meiner Klima.
Wenn ich meine Klimaanlage einschalte ,merke ich wie die Drehzahl hoch geht(.Ist ja ganz normal) Aber es kommt kein kalt ?!(Auch nach einer weile) Woran kann es liegen der Kompressor geht ja an.
Habe unter der Suche keinen passenden Beitrag gefunden .
Hoffe mir kann jemand eine passende Antwort geben. prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 85708 Geschrieben: 04.04.2005 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zuwenig Klimamittel? Schon lang nicht mehr das Klimamittel gewechselt? Verdampfer defekt?

_________________
!!Calibra forever!!

Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fin
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 262


Auto: Opel Calibra
Beitrag: 85711 Geschrieben: 04.04.2005 - 20:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klimamittel habe ich vor nem Halben jahr gemacht,aber der Verdampfer nicht. Was ist oder macht der Verdampfer ??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Calibrine
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.07.2004
Beiträge: 265

Wohnort: D-82178 Puchheim
Auto: Opel Calibra 16v
Beitrag: 85728 Geschrieben: 04.04.2005 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du noch die alte und orig. Klima oder bereits nachgerüstet? Hab gehört, dass es kein Kühlmittel für die alten Klimas gibt oder die jetzigen Mittel diese auf Dauer kaputt machen sollen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 85741 Geschrieben: 04.04.2005 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum sollte der Verdampfer kaputt sein? Wohl eher der Kondensator. Aber es ist eigentlich normal, dass sich das Kältemittel mit der Zeit verflüchtigt. Man merkt es aber erst dann, wenn die Klima fast oder gar nicht mehr geht.
Kann man in die alten R12- Anlagen nicht einfach das jetzige Kältemittel R134a reinkippen? Das würde mich selber auch betreffen. Ich werd da mal bei Opel nachfragen morgen wie die das handhaben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dakay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882

Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 85744 Geschrieben: 04.04.2005 - 22:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein, kannste net. Da gibts ne ERsatzflüssigkeit von Bosch, die du nehmen kannst...
Muss ich auch demnächst machen.
Und wenn du sicher gehen willst, dass deine Klima dicht ist, musst du sie halt leider zwei mal befüllen, da beim ersten mal ein kontrastmittel dazu kommt...
Du kannst aber auch scheun, ob sie leer ist, einfach mal an das Einfüllvbentil gehen und mit nem Schraubenzieher ein oder zwei Sekunden reindrücken, Wenn da was raus kommt, dann ist sie noch voll...

_________________
Gruß Dakay

Zuletzt bearbeitet von dakay am 04.04.2005 - 22:31, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibrine
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.07.2004
Beiträge: 265

Wohnort: D-82178 Puchheim
Auto: Opel Calibra 16v
Beitrag: 85745 Geschrieben: 04.04.2005 - 22:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab gehört, das die Dichtungen durch das neue Mittel kaputtgehen sollen und man umrüsten muss, da wir das alte Zeug angeblich nicht mehr kriegen. Nachrüsten wäre zu teuer. Wäre echt cool wenn das gehen würde! banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibrine
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.07.2004
Beiträge: 265

Wohnort: D-82178 Puchheim
Auto: Opel Calibra 16v
Beitrag: 85746 Geschrieben: 04.04.2005 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

UUUi, wie heisst diese Ersatzflüssigkeit genau und wie teuer ist die?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Novaschwarz266
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 440

Wohnort: D-Coesfeld, 48653
Auto: Opel Calibra - verkauft / Jetzt Astra Coupe Turbo
Beitrag: 85768 Geschrieben: 04.04.2005 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei meiner klima ist eine leitung durchgescheuert. vom kompressor zum kondensator. daher ging meine anlage auch nicht mehr. habe bis heute noch keinen ersatz gefunden. vielleicht hat ja jemand von euch ersatz für mich. wäre echt super
banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caliV6
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 426
Danke-Klicks: 2

Auto: OPEL Young X25XE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 85771 Geschrieben: 04.04.2005 - 23:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Habe meine Klima letztes jahr auch umgerüstet beim Bj.93 ,
gewechselt wurden alle Dichtungen und diese Runde Dose Vorne im Motorraum (glaube ist der Verdampfer). incl,. Kühlmittel und Leckkontrolle hat mich der Spass 200 € gekostet. Klima kühlt wunderbar.

prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 85834 Geschrieben: 05.04.2005 - 10:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann mann egentlich eine Klima nachrüsten? (wenn man noch gar keine hat)
Wie Kompliziert ist das ?
Danke im voraus für eure Antworten wave.gif


Zuletzt bearbeitet von LuxV6 am 05.04.2005 - 11:25, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 85845 Geschrieben: 05.04.2005 - 10:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
hatte in meinem alten Cali auch die Klima umrüstenlassen. Die alte FCKW Flüssigkeit war leer und darf in deutschland.gif ich glaube seit 2002 nicht mehr repariert oder befüllt werden. (Man müßte ins Ausland fahren dann würde es noch gemacht werden). Das weitere Problem ist das viele Werkstätten wie z.b. (A.T.U PitStop + viele freie) kein Gerät (mehr) haben um FCKW Anlagen abzulassen bzw. zu befüllen!
Das Umrüsten hatte bei mir 400 Euro gekostet:
Kühlmittel komplett ablassen, reinigen
viele Schläuche + Dichtungen ausgetauscht
Kontrastmittel eingefüllt und auf Dichtheit überprüft
Neues FCKW freies Kühlmittel eingefüllt

Also ich fand die 400 euro gut angelegt, 1. hat die danach wie sau gekühlt 2. wars nen schwarzer und auf der autobahn hat mans dadrin nicht ausgehalten ohne die klima 3. hat das den wiederverkaufswert extrem gesteigert und der käufer hätte meinen wagen ohne klima gar nicht genommen (Motorschaden + Rost) so ist er glücklich und ich *g*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
jpm80
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.02.2004
Beiträge: 30

Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 85856 Geschrieben: 05.04.2005 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!
Wollte meine Klimaanlage auch nachfüllen lassen. Ein Klimaanlagenbauer hat mir gesagt, dass man als Ersatzflüssigkeit R413a verwenden kann, da es von den Eigenschaften her dem R12 sehr ähnlich ist.
Hätte da sogar einen Aufkleber auf die Klimaanlage bekommen, dass sie dann FCKW-frei ist.
Beim Befüllen hat sich dann rausgestellt, dass mein Kondensator undicht ist, kann also jetzt keine Erfahrungen darüber berichten.
Aber das wäre dann eine sehr günstige Alternative gewesen, da nix umgerüstet oder getauscht werden müsste.

_________________
Wenn schon Scheiße, dann mit Schwung!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 85866 Geschrieben: 05.04.2005 - 11:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja aber irgend nen grund muss es ja haben das das nie gemacht wird (ich glaube nicht das alle nur auf mein geld und diesen umbau scharf warn), diesen fckw freien aufkleber habe ich dann auch bekommen...
Ich vermute mal das problem hat damit was zutun das mir in jeder werkstatt gesagt worde das sie meine nicht restentleeren können und reinigen weil da ihr gerät verdreckt oder unbrauchbar wird oder sowas in der art durch das fckw...
Jedenfalls mußte ich zum Opelhändler die hatten nämlich 2 Geräte...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.054 Sekunden

Wir hatten 424383967 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002