Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 344
Insgesamt: 344 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Leistung spürbar schwächer! Bitte Hilfe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 85031 Geschrieben: 02.04.2005 - 18:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Habe meinen Cali vor gut einer Woche aus dem Winterschlaf geholt mit EDS Phase 1 die ich mir eingebaut habe. Das ist ganz schön ein Unterschied gewesen, hat untenrum schon ganz schön zugepackt und oben ist er auch super gegangen.
Habe meinen Cali jetz 2 Tage bei der Werkstätte wegen Pickerl und sonstigen Sachen gehabt.
Irgendwie kommt er mir jetz viel träger vor, zieht erst ab 4500-5000 richtig, davor schon ab 3500-4000. Als wäre er wieder Serie. Habe jetz Luftfilter usw.. mal nachgeguckt aber passt alles. Stecker sind auch alle drauf.
Mir kommt es vor als würde er zu wenig luft bekommen, habe auch seit der Werkstätte die Riegerlippe drauf. Mir ist auch in den Sinn gekommen das vielleicht wegen der Lippe weniger Luft in den Resonatorkasten kommt. Habe das noch alles Original gelassen. Bin schon fast beim verzweifeln.
Habe bei einer Beschleunigungsfahrt die ich vor der Werkstatt gefahren habe (140km/h) jetz nochmal gefahren, nur noch knapp 125km/h! Das spricht für sich.
Habe überhaupt keinen Plan mehr. Die Benzinpumpe surmt ein wenig aber das tut sie schon seit 1 Jahr.

Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben.

Danke

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 85033 Geschrieben: 02.04.2005 - 18:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei meinem Cali summt die Benzinpunpe auch.
Ich würde am ehesten auf Schürze tippen, die vielleicht den Ansaugrüssel verdeckt. Sonst hab ich auch keine Erklärung.

_________________
!!Calibra forever!!

Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 85057 Geschrieben: 02.04.2005 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der resanatorkasten saugt seine luft aus dem rechten Kottflügen an, und hat mit der schürze nicht das geringste zu tun.

schau mal, wie die kerzen aussehen, reinige bzw. tausche den Luftfilter aus.

was für spritt tankst du? denn bei EDS 1 muss man Super + tanken.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 85121 Geschrieben: 03.04.2005 - 10:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe alles schon nachgesehen, Luftfilter ist erst ein paar Monate alt und schaut sehr gut aus! Zündkerzen habe ich noch nicht nachgesehen, sieht man das irgendwie das diese nicht mehr gut sind?

Ich tanke nur 98Oktan, das wäre das Problem mal nicht!
Kann man das irgendwie ausfindig machen, vielleicht in einer Werkstatt??

Mich kotzt das wirklich an, geht nur noch als wie z.b. der ECO! Kommt mir wirklich vor als hätte ich 30PS weniger.

Hat sonst keiner mehr einen Rat?

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Turboblitz
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 274


Auto: Opel Calibra Manzel Turbo
Beitrag: 85124 Geschrieben: 03.04.2005 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wenn deine kerzen ölig/verrust/schwarz sind,werfse wech.Das Zündkerzenbild sollte "rehbraun"aussehen,das entspräche einer sauberen verbrennung wie das sein soll.Wie siehts denn mit deinen kerzensteckern/verteilerkappe/finger aus??

_________________
Turboblitzmässiger gruss an alle
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 85127 Geschrieben: 03.04.2005 - 10:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die sehen ganz normal aus. Sind alle fest dran. Dürfte es auch nicht sein.
Das komische ist wirklich das es vor ein paar tagen noch einwandfrei gegangen ist.
Nach dem Werkstattbesuch läufts nicht mehr. Die machen ja aber auch nichts bei einer Pickerlüberprüfung, nur Luftfilter und die Kerzen sehen sie sich an.
Ich versteh das einfach nicht.
Bin total ratlos

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2Fast
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.07.2004
Beiträge: 72

Wohnort: D-67483
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 85143 Geschrieben: 03.04.2005 - 12:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

ich hab mal ne ganz bescheidene Frage:
Bei der Phase eins kommt doch nen anderer Chip rein ? Wenn ja - ich will nix niemandem unterstellen, nur meine Erfahrung is leider ebbes schlecht *g* - schau mal ob du noch den EDS-Chip drinn hast oder ob se dir den event. gegen nen originalen getauscht haben, könnt ja sein das den wen gebraucht hat....

Is nur so ne Vermutung, wenn du nun plötzlich nach dem Werkstattbesuch so ne Leistungseinbuse hast....

MfG
2Fast
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 85148 Geschrieben: 03.04.2005 - 12:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die haben meinen Chip sicherlich nicht getauscht, die hätten auch keinen Ersatz weil das eine Freie Werkstatt ist. Da haben sie sicher nichts herumgefummelt.

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2Fast
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.07.2004
Beiträge: 72

Wohnort: D-67483
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 85155 Geschrieben: 03.04.2005 - 12:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie gesagt, ich will niemanden anschwärzen oder Böses Blut sähen, wäre aber mit das erste gewesen was ich nachgeschaut hätt - ich hab halt einfach schon zuviel erlebt traurig.gif

hast du mal geschaut ob im Ansaugschlauch event sich was verfangen hat ? Könnt sein das da was reingekommen ist und er deshalb nun nemmer genug luft bekommt.

MfG
2Fast
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 85170 Geschrieben: 03.04.2005 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hatte auch mal das prob. bei mir lags daran das dieser gummiring am ansaugrüssel der zum resanatorkasten geht und die verbindung dichtet, nicht richtig eingelegt wurde, der hat sozusagen den rüssel unten verstopft beim einfädeln. brauchst aber kleine zierliche hände, um das zu fühlen, dann brauchste da auch nix großartig auseinandernehmen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 85234 Geschrieben: 03.04.2005 - 17:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kan es sein das der Temperaturfühler was damit zu tun hat. Hatte probleme vor dem Winter. Aber zur Zeit geht eigentlich die Temperaturanzeige ganz normal.

Ich bin am Verzweifeln.

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 85829 Geschrieben: 05.04.2005 - 10:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe jetz gemerkt das er in der früh , sicher 1 min zicken macht. Er nimmt das gas normal an und auf einmal bremst der motor für 1sek ab!

Ich bekomme noch zustände wenn das nicht bald aufhört!

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 85840 Geschrieben: 05.04.2005 - 10:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn der Temperaturfühler für das Steuergerät einen weg hat kann das durchaus daran liegen. Als ich das damals hatte lief der Wagen auch nur noch bescheiden und vorallem unruhig. Vielleicht wirkt sich das ei dir ja wegen des Chips noch döller aus. Ich würd den einfach mal tauschen kostet nicht die Welt und läßt sich schnell machen. Mit dem Alter gehen die gerne mal kaputt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shearer9
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 18.04.2003
Alter: 39
Beiträge: 1121
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
Beitrag: 88470 Geschrieben: 12.04.2005 - 14:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es war wirklich der Gummiring vom Schnorchel.
Der hat ganz schön die Luftzufuhr behindert.

Aber es ist immer noch wenn er kalt gestartet wird, so ein ruckeln da.
Ich gebe gas 2 sek geht er normal dann bremst der motor richtig ab für 1 sekunde dann geht er wieder normal . Nach 10 sek das gleiche spiel nochmal und das etwa 3-4 mal in der früh!
Er bremst von alleine ab.
Was kann denn das sein?

_________________
Team Revolution
C20LET Phase 3

2003-2023: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC / Astra J 1.4T / Vectra GTS 2.2 / Astra K 1.4T / BMW F31 320
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424360801 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002