Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 345
Insgesamt: 346 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - MSD zu Tief?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
TuningFritz
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 38

Wohnort: D-31749
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 84912 Geschrieben: 01.04.2005 - 23:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Hab meinen Cali heut aus dem Winterschlaf geholt , und bei der ausgedehnten Probefahrt was erschreckendes Festgestellt.Ich setzte im Gegensatz zum letzten Jahr überall auf, bei der Tanke, beim Supermarkt, bei der Viedeothek.Ging alles noch letzten Sommer. Auf der Bühne hab ich dann gesehen warum. Mein Mittelschalldampfer hängt nur 6 cm über der Straße. wiejetzt1.gif Wenn keiner im Wagen sitzt. Morgen Früh fahr ich mit 4 Mann nach Hannover zum einkaufen, ich hoffe das es auf der Autobahn keine Funken sprüht. biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
Selbst die Riegr GTB Stoßstange ist nen 1cm höher.Ist doch nicht normal, oder?


Ist bei euren Calis auch der MSD der Tiefste Punkt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Blitzfreak
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.08.2003
Beiträge: 888

Wohnort: D-Nürnberg 
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 84916 Geschrieben: 01.04.2005 - 23:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau das selbe Problem hab ich auch allerdings ists bei mir der Kat! Bei der Riegerlippe hab ich noch 7cm und am Kat ca. 4-5 cm zu Boden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BOSC1467
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.11.2003
Beiträge: 540

Wohnort: D-44869 Bochum
Auto: OPEL Calibra 2.0 C20NE
Beitrag: 84917 Geschrieben: 01.04.2005 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast du alle befestigungspunkte geprüft? bei mir sind die achsen im vergleich zum mittelschalldämpfer der tiefste punkt. die attrappe sitzt besser als der serien mitteltopf ja.gif

_________________
Gruß Sebastian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TuningFritz
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 38

Wohnort: D-31749
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 85224 Geschrieben: 03.04.2005 - 16:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin heute mal auf die Grube gefahren. Alle Befestigungsgummis sind dran. Die Komplette Anlage ist fest. Ich kanns mir nicht erklären. Der MSD hat schon ne riesen Delle drin.

Die Attrappen sind doch nur ein einfaches Rohr, oder? Das würde doch jeder der sich unters Auto legt gleich sehen. Die Polizei ist hier nicht gerade Tuningfreundlich gestimmt.
werde morgen mal zum Ersatzteilhändler fahren und gucken ob es da nicht nen flacheren MSD gibt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Blitzfreak
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.08.2003
Beiträge: 888

Wohnort: D-Nürnberg 
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 85225 Geschrieben: 03.04.2005 - 17:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nene die Atrappe schaut aus wie der Orginale msd nur etwas kleiner! Hab noch eine falls du interesiert bist! Die war mal ca. 2000km aufn XE montiert also quasi wie neu! Und macht nen geilen Sound!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 85229 Geschrieben: 03.04.2005 - 17:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei mir is der msd auch der tiefste punkt. aber hab damit keine probleme. hab noch serienfahrwerk zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.034 Sekunden

Wir hatten 424394684 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002