Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 341
Insgesamt: 342 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - BC anschliessen? Programmierbar?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 84782 Geschrieben: 01.04.2005 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi leute...
hab mir gestern bei Ebay nen bordcomputer ausm senator b gekauft....
nun meine frage: wie erkenne ich ob der programmierbar ist, oder nicht???
An irgendwelchen nummern?? naja....
Desweiteren: Passt der einfach so in den Cali rein?? weil die "verkleidung" von dem sieht ja nen bisl anders aus....
Und: da ich ja keinen stecker für den schalter hab, hab ich mir schon nen plan besorgt wie das ding verkabeln muss....nur: kann ich die kabel vom schalter dann einfach so mit den jeweiligen vom BC zusammenpappen oder muss ich da was besondres beachten??
Oder doch lieber an den Hauptstecker im Fahrerfussraum verbinden?? Und wie dort dann??

MfG, Mcalibra
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


jpm80
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.02.2004
Beiträge: 30

Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 84786 Geschrieben: 01.04.2005 - 13:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich weiß von einem Kumpel, der unter anderem Boardcomputer bei ebay auf blau umrüstet, dass er sich die Dinger von den Leuten für die er die umrüstet zuschicken lässt, weil es wohl nur wenige Boardcomputertypen gibt, die sich programmieren lassen.
Er hat da wohl mal bei Opel nachgefragt und die sagten, dass es ca 120 verschiedene Boardcomputer gibt und sich wie gesagt nur die wenigsten programmieren lassen.
Und weil er sich die ja nicht alle auf lager legen kann, macht er das halt so.
Aber würde jetzt keine Garantie dafür geben, dass es so stimmt, da ich es halt nur so von ihm gehört habe...

_________________
Wenn schon Scheiße, dann mit Schwung!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 84791 Geschrieben: 01.04.2005 - 14:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Opel 120 verschiedene BC baut. ( das geht absolut nicht gegen Dich jpm80, nicht das wir uns da falsch verstehen) aber warum sollten sie. Ich glaube ein Autoentwickler ist immer bestrebt so viel hgleiches wie möglich zu verbauen um Entwicklungskosten zu sparen.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ugly
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 1121

Wohnort: D-68623 Lampertheim
Auto: Opel calibra c20ne
Beitrag: 84793 Geschrieben: 01.04.2005 - 14:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn hinten ein weisser chip drimsteckt ist er programmierbar soweit ich das weiss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 84794 Geschrieben: 01.04.2005 - 14:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Joa, stimmt, gleichteile-prinzip....hab gehört, dass nur wenige nicht programmierbar sind, und dass es welche ausm Omega/senator sind, weil die vectra/calibra BC's sollen alle programmierbar sein....aber: dass einige vom senator/omega doch programmierbar sind, und einige net....
Und jetzt will ich wissen wie ich das erkenne....net das ich das erst vom opeltechniker erfahre wenn er sein Tech1 dran hat....

Noch wer kentnisse???

MfG, Mcalibra
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
jpm80
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.02.2004
Beiträge: 30

Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 84795 Geschrieben: 01.04.2005 - 14:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nicht 120 verschiedene Boardcomputer, sondern 120 verschiedene Programmierungen. Und nur bestimmte BC's lassen wir sich da wohl programmieren.
Ich habe ja auch gesagt, dass ich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen würde, da ich das nicht selber von Opel gehört habe.
Andererseits wenn es nicht so ist, würde ich auch nicht verstehen, warum der besagte Kumpel es auf diese Weise macht. Wäre für ihn dann ja einfacher sich ein paar BC auf lager zu legen.

_________________
Wenn schon Scheiße, dann mit Schwung!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 84798 Geschrieben: 01.04.2005 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

120 verschiedene Programmierungen würden ja eigentlich nur bei 120 verschiedenen Motorvarianten Sinn machen aber ich glaube nicht das es so viele sind. Is ja auch egal jetzt hast ihn gekauft und musst das Beste draus machen.
Obwohl mir mal zu Ohren kam, dass es bei Senator und A-Omeg Baujahr abhängig ist, ob sie programmierbar sind oder nicht.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 84814 Geschrieben: 01.04.2005 - 15:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doran hat folgendes geschrieben:
120 verschiedene Programmierungen würden ja eigentlich nur bei 120 verschiedenen Motorvarianten Sinn machen aber ich glaube nicht das es so viele sind. Is ja auch egal jetzt hast ihn gekauft und musst das Beste draus machen.
Obwohl mir mal zu Ohren kam, dass es bei Senator und A-Omeg Baujahr abhängig ist, ob sie programmierbar sind oder nicht.

MfG


Pro jeden motor noch versch. reifenkombinationen?? wär ja ne idee....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 84819 Geschrieben: 01.04.2005 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, es wurde jetzt viel drum rum geredet, aber fast keinerhat dir weiter geholfen, ausser Ugly.

und wie er schon sagte, alle BC´s, die nen weissen chip hinten drin haben, der aus dem gehäuse rausguckt und der BC nach Bj.88 hergestellt wurde, sind Prigrammierbar.

bei den Senator BC´s gibt es aber noch ein weiteres Problem, dass der Rahmen nicht passt, bzw. man diesen ankleben mus, weil sonst nicht hält.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 85286 Geschrieben: 03.04.2005 - 20:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ahhh....danke, danke....@ wlaed: von dir bekommt man die besten antworten....
Ok...dann werd ich ma schauen ob der diesen chip drin hat....
und wenn nicht?? was kann ich dann machen??
Hm...na gut...dann versuch ich das mit dem rahmen dann mal irgendwie hinzukriegen..zwinkern.gif...schaff ich schon mit meinem polnischen improvisationstalent...*G*...

Und was ist mit dem schalter...muss ich von dem die kabel einfach nur mit denen am BC-stecker verbinden??? Also nach plan natürlich...!?

THX, Mc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 85300 Geschrieben: 03.04.2005 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn der BC nicht Programmierbar ist, kann man sich beim freundlichen nen Chip kaufen, der schon den richtigen Code drin hat, soll nicht all zu teuer sein.

Die tasten kannst du entweder direkt an den gelben stecker anschliessen (habe ich so gemacht) oder im fahrerfussraum an den grossen X? Stecker anschliessen (müssten noch exakt 5 freie pins dort sein)

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 85320 Geschrieben: 03.04.2005 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Joa...genau, da sind 5 freie pins....dann schau ich ma bis wohin es mir leichter wäre...

Und welchen Code zum programmieren brauch ich dann?? Weil in allen tabellen die bisher gesehn hab ist keiner für den XEV (1997, Cliff) mit Reifengröße 205/50 R16 dabei...

MfG, Mc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 85361 Geschrieben: 03.04.2005 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

entweder Code 129 bei Simtec 56.1 , oder Code 136 bei Simtec 56.5

da dein XEV schon aus der letzten Baureihe stammt, würde ich auf Simtec 56.5 tippen, demzufolge Code 136

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 85365 Geschrieben: 03.04.2005 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
muß Wlaed berichtigen bzw. ergänzen:

Wenn in den Papieren die Serienreifengröße 195/60/14 steht, dann den Code 136. Steht dort aber unter anderem auch die Reifengröße 195/60/15 so den Code 138 nehmen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 85377 Geschrieben: 03.04.2005 - 23:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm...also ich habe 205/50 R16 reifen....und die 195/60 R15 sind auch eingetragen....als winterreifen....
Aber was haben die damit zu tun??? Naja...also auf jeden fall Code 138 nehmen, ja??
Weil denk ja das die 205er ausschlaggebend sind, oda??

MfG, Mc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424386502 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002