Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 221
Insgesamt: 224 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kennzeichenaussparung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Dragonheart
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 215

Wohnort: D-84503 Altötting   
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 83775 Geschrieben: 29.03.2005 - 02:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, will mir mein Kennzeichen in die Stoßstange versenken!

Hab mal was gehört von einer anderen Stoßstange ausschneiden, und dann mit der vom Cali einkleben!

HJat jemand Ahnung von welchem Auto das gut passt, mit was man das verklebt und vor allem spachteln dann, mit was??? So dass dann nach dem lackieren keine Risse entstehen!

Herzlichen Dank für die Antworten

Mfg Dragonheart
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Verblizz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.07.2002
Beiträge: 250

Wohnort: D-27299
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 83779 Geschrieben: 29.03.2005 - 07:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vom Hörnsagen soll die vom Golf IV ganz gut passen... Habs aber selbst noch nicht gesehen...

_________________
...Sprit kostet halt Geld...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 83785 Geschrieben: 29.03.2005 - 08:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nicht nur vom hören-sagen. zwinkern.gif
Die passt wirklich, habe sie bei mir drin.


MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 83791 Geschrieben: 29.03.2005 - 09:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Verkleben am besten von hinten mit Glasfaser und Kunstharz. Zum Verspachteln gibt es speziellen Kunststoffspachtel welcher elastisch bleibt so das später keine Risse entstehen. Vorm verspachteln die Kanten ein bißchen anschrägen damit der Spachtel besser in die Fugen kommt und sich besser verarbeiten läßt. Immer auf AUSREICHENDE Ablüftzeit und Durchtrocknung achten!!! Zum Lackieren Weichmacher in Füller und Lackfarbe geben bei metalic farbe nur in den Klarlack nicht in die Basisfarbe.
Mfg. Mario wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dragonheart
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 215

Wohnort: D-84503 Altötting   
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 83925 Geschrieben: 29.03.2005 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, dann muss ich jetzt nur noch schauen das ich nen IV Golf aufm Schrott find!!

Danke Leute habt mir prima geholfen!

Dragonheart prost.gif Jedermann hier im Forum
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name ICQ-Nummer
OlCali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.08.2002
Beiträge: 244

Wohnort: D-52351 Düren
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 83933 Geschrieben: 29.03.2005 - 16:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es gibt da was ich glaub das nennt sich larry´s .......... keine ahnung wie mußt mal im suspension oder im jörg katalog gucken!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
asconav6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 517

Wohnort: D-42329, Wuppertal
Beitrag: 83981 Geschrieben: 29.03.2005 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vom Tigra passt auch, habe ich drin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 83997 Geschrieben: 29.03.2005 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Golf IV und Lupo passt ganz gut, weil die nicht so groß sind.
Ich würde das Teil aber nicht nur kleben sondern zusätzlich noch nieten. Die Nieten kannst du ja versenken. Spachteln musst du ja eh. Kleben würde ich es auch mit diesem Kunstharz und zusätzlich von hinten etwas mit Glasfasermatten verstärken. Glasfaserspachtel wäre auch ganz gut zum Verspachteln. Der wird zwar tierisch hart, bleibt aber immer noch etwas flexibel. Außerdem hält das Zeug eigentlich überall.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 84030 Geschrieben: 29.03.2005 - 22:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

muss das eingetragen werden,wenn ich sowes verbaue!?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 84064 Geschrieben: 29.03.2005 - 22:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibaber hat folgendes geschrieben:
muss das eingetragen werden,wenn ich sowes verbaue!?


Meines Wissens nach nicht. Wir hatten aber vor kurzer Zeit einen Thread, wo das auch besprochen wurde. Da standen auch die Auflagen, die beachtet werden müssen (z.B. Abstand vom Boden usw.). Musst du mal suchen zwinkern.gif

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dragonheart
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 215

Wohnort: D-84503 Altötting   
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 84078 Geschrieben: 29.03.2005 - 23:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

30 cm von Kennzeichenunterkante bis Fahrbahn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 84308 Geschrieben: 30.03.2005 - 19:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mich heut nochmal ein bisschen umgeguckt. Die Kennzeichenmulde vom letzten Polo sieht auch ganz gut aus. Gleiches gilt für die vom Omega B...
Ich hab aber auch schon gesehen, dass ein Blumenkasten als Kennzeichenmulde verwendet wurde lol.gif . Wenn es verspachtelt ist sieht das keiner mehr. icon_idea.gif

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 84323 Geschrieben: 30.03.2005 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin grad am selberbauen. Mateial ist ABS-Kunststoff aus irgendeiner Stoßstange vom Schrott. Hab bei meiner ein Loch reingesägt und ein passendes Stück dainter "geschweißt". mit dem Lötkolben den Kunststoff geschmolzen und modelliert, ist bombenfest. Der Rest macht ein bißchen Spachtelmasse.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424522930 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002