Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 341
Insgesamt: 341 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - check control bei 8v nachrüsten ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
coverride
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.06.2004
Beiträge: 193

Wohnort: CH-St.Gallen
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 83733 Geschrieben: 28.03.2005 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo,

irgendwie finde ich es schade das mein cali 8v c20ne jahrgang 90ig kein checkcontrol hat...das heisst wenn im kühler kein wassser ist das muss ich das selber merken oder wenn dem motor das öl ausgeht....sind lauter sachen die dann fatale folgen haben...gibts ne gute möglichkeit sowas wie das check control nachzurüsten ? oder gibts billige instrumente die die gleiche funktion haben ? oder müsste mein cali n check control haben ?

mfg coverride
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 83760 Geschrieben: 28.03.2005 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich kann dich etwas vertrösten !

Habe selber einen 95` Classic mit Beigen Leder und sonstigen pipapo,aber das Checkcontrol muss wohl nicht dabei gewessen sein heul.gif schon eine Frechheit
wenn man bedenkt das er sonst alles hat was man so braucht.

Hätte ich Checkcontrol gehabt musten meine Bremsen nicht 2 Tage leider bremste
teilweise nur noch auf dem Blech izzy.gif

Kesselmoly
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 83762 Geschrieben: 28.03.2005 - 23:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kesselmoly hat folgendes geschrieben:
...Hätte ich Checkcontrol gehabt musten meine Bremsen nicht 2 Tage leider bremste
teilweise nur noch auf dem Blech izzy.gif ...


Das sollte man aber eigentlich auch ohne Checkcontrol merken. Ab und zu mal nach den Bremsen sehen ist doch aber eigentlich nicht so schwer oder? Und Öl und Kühlwasser sollt man eh regelmäßig prüfen. Kann ja auch sein, dass mal ein Sensor ausfällt. Das Checkcontrol ist ne feine Sache. Aber nur darauf sollte man sich nicht verlassen.

Was man zum nachrüsten braucht kann ich leider nicht sagen. Aber hier gibts ja genug kluge Köpfe. ja.gif

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RuSHeR
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 376

Wohnort: D-97877 Wertheim
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 83769 Geschrieben: 29.03.2005 - 00:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wovon hängt es eigentlich ab ob man cc hat?
gabs das als sonderaussttung
oder bei bestimmtem baujahr und motoriesierung serie??

also ich hab ein 91er 8V
und viele meinten ich kann kein cc haben aber ich habs!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 83770 Geschrieben: 29.03.2005 - 00:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CC ist bei allen Motoren, ausser beim 8V serie gewesen, beim 8V sonderausstattung.

nachzurüsten ist zwar möglich, aber aufwendig.
es werden folgende Teile benötigt:
CC Steuergerät, CC Tachoeinheit, Kabelbaum, andere Ölwanne mit geber bzw. die Aluwanne vom XE (ist serie mit geber), anderen Deckel für den Ausgleichbehälter, Sensoren für Bremsen.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
RuSHeR
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 376

Wohnort: D-97877 Wertheim
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 83771 Geschrieben: 29.03.2005 - 00:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aso...
noch ne frage woran merke ich das mein cc wirklich zu 100% richtig funktioniert
beim starten leuchten kurz 4 lampen oder so auf
die gehen dann wieder aus
aber es gibt ja viel mehr..
kann man das testen irgendwie?
bei mir haben bisher nur bremsen und wischwasser mal aufgeleuchtet
aja und eine lampe war defekt also hat er mir gesagt... war dann das bremslicht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callifan
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.08.2003
Beiträge: 640
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-18347 Ostseebad Dierhagen
Auto: Opel Calibra x30xe mit F28
Beitrag: 83781 Geschrieben: 29.03.2005 - 08:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Leider ist das Problem an der Sache der Einbau. die Teile einzubauen sollte nicht das ding sein, aber der Kabelbaum... der muß hinters Armaturenbrett heiß ausbauen und einflicken.
mfg Toni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 83783 Geschrieben: 29.03.2005 - 08:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

...Das ist richtiger Sackstand cc einzubauen. Ich weiß ja nicht ob sich der Aufwand lohnt!?


MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 89347 Geschrieben: 15.04.2005 - 13:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab gerade erfolgreich einen BC nachgerüset. Jetzt will ich auch das CC nachrüsten.
Ich hab hinterm Tacho so einen gelben stecker gefunden, sieht genau gleich aus wie der vom BC. Ist der für das CC Steuergerät?
Hat irgendjemand schon ein CC nachgerüstet oder weiß wo eine Anleitung zu finden ist?

_________________
!!Calibra forever!!

Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
callibaer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.06.2004
Beiträge: 385

Wohnort: D-12459 Berlin
Auto: OPEL Calibra V6 C25XE
Beitrag: 89353 Geschrieben: 15.04.2005 - 13:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Stecker fürd CC sind immer blau... hatt ich bei meinem alten Calli auch gefunden, hatte ich auch schomal hier im forum gefragt, iss mir aber irgendwie entfallen, aber fürs CC war der net... evtl für die DWA von Opel oder, weiß ich aber net mehr ganz genau...

MfG
der callibaer
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 89358 Geschrieben: 15.04.2005 - 14:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

callibaer hat folgendes geschrieben:
Die Stecker fürd CC sind immer blau... hatt ich bei meinem alten Calli auch gefunden, hatte ich auch schomal hier im forum gefragt, iss mir aber irgendwie entfallen, aber fürs CC war der net... evtl für die DWA von Opel oder, weiß ich aber net mehr ganz genau...

MfG
der callibaer


nein, sind nicht immer blau...meiner aus cali bj. 94 xev war schwarz und der aus'm vectra 2000 bj. 91 auch icon_idea.gif

der stecker ist viel kleiner, als der des bc's...also nicht verwechseln mit den anderen steckern.
der aufwand fürs nachrüsten ist viel zu hoch...das lohnt sich nicht.
habs auch drin gehabt aber bis auf bremsen und wischwasser war es unnütz, denn öl und kühlwasser prüft man ja eh ab und zu durch sichtprüfung ja.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callibaer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.06.2004
Beiträge: 385

Wohnort: D-12459 Berlin
Auto: OPEL Calibra V6 C25XE
Beitrag: 89361 Geschrieben: 15.04.2005 - 14:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ok, aber das sie gelb sind... wie gesgt, hatte ich schonmal gefragt, wurde auch beantwortet... außerdem gibs ja für CC mehrer Steuergeräte oder also zumindest iss des was die lampen überprüft extra....

MfG
der callibaer
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 89367 Geschrieben: 15.04.2005 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

callibaer hat folgendes geschrieben:
ok, aber das sie gelb sind... wie gesgt, hatte ich schonmal gefragt, wurde auch beantwortet... außerdem gibs ja für CC mehrer Steuergeräte oder also zumindest iss des was die lampen überprüft extra....

MfG
der callibaer


achso, du meintest den für das cc-steuergerät...ja, der ist blau - immer!
ich meinte nämlich den, der hinten ans tacho kommt...mein fehler hammer.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 89397 Geschrieben: 15.04.2005 - 16:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich weiß, dass der Aufwand sehr hoch ist aber wenn ich alle Teile beisammen hate, dann müsste es doch gehen. Die Kabel müssten ja schon liegen.
Wo ist eigentlich das STG fürs CC?

_________________
!!Calibra forever!!

Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 91125 Geschrieben: 22.04.2005 - 11:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich rüste gerade das CC bei meinem Calibra nach.
Hab auch alles gefunden wo ich das CC anklemmen muss. ja.gif
Ich hab nur ein Problem mit einer Bremsleuchte. Das linke und das rechte Bremslicht stellen kein Problem dar aber im Stromlaufplan ist noch ein "Bremslicht Mitte" eingezeichnet (H36). Ist das für eine 3. Bremsleuchte oder was? angeschlossen ist sie bei der Leitung zu den Bremsleuchten. Kann mir irgendjemand sagen, wo diese Bremsleuchte ist, oder ist diese Leitung wirklich nur vorgesehen für eine 3. Bremsleuchte?

_________________
!!Calibra forever!!

Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424346978 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002