Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 197
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Euer Reifenluftdruck bei Sommerreifen ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
191277
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 91


Beitrag: 82382 Geschrieben: 24.03.2005 - 17:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Warum wurde es mir dann damals mumpitz empfolen ?

Mit dem NE fahr ich auf 205/50/R16 auch nur mit 2,2 hinten und 2,4 vorne, das ist aber auch ne ganz andere geschichte wie die oben genannten.

So, Feierabend ! prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Novaschwarz266
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 440

Wohnort: D-Coesfeld, 48653
Auto: Opel Calibra - verkauft / Jetzt Astra Coupe Turbo
Beitrag: 82384 Geschrieben: 24.03.2005 - 18:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fahre 205/40 zr 17 mit 2,6 bar. das reicht völlig aus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 82385 Geschrieben: 24.03.2005 - 18:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Novaschwarz266 hat folgendes geschrieben:
fahre 205/40 zr 17 mit 2,6 bar. das reicht völlig aus
2,6 lass ich noch gerade so durchgehen prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OgerFlo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 76

Wohnort: D-95463
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 82386 Geschrieben: 24.03.2005 - 18:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab die 3,2 direkt auf einem FAX von Dunlop :c
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
191277
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 91


Beitrag: 82551 Geschrieben: 25.03.2005 - 05:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na dann kann ich ja meinen Mund vom Auspuff wieder nehmen - kein Suizid, das weekend is saved !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibrapower96
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 310

Wohnort: D-50389
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 82813 Geschrieben: 26.03.2005 - 00:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich fahre 195 45 15 mit 2,3 bar.Der Reifenfritz meinte 2,3 bar wären ideal ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 82823 Geschrieben: 26.03.2005 - 01:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tja, das hilft leider wenig, wenn jetzt hier alle durcheinanderreden und ihre persönlichen Werte ins Spiel bringen. Man muss da auch zwischen den verschiedenen Calis unterscheiden. Kette fragte nach dem Reifendruck für nen V6. Da sind die ganzen Angaben von den 4Zylindern zwar gut gemeint aber nicht hilfreich. zwinkern.gif

Beim V6 ist für die Serienbereifung auf 205/55/15 vorgeschrieben VA 2,6 bar und HA 2,4 bar. Ich halte mich daran und habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Bei voller Beladung auf den hinteren Sitzen und im Kofferraum sollte man die Reifen vom V6 auf Vorne 2,7 Hinten 3,3 bar aufpumpen laut Werksempfehlung. Davon halte ich nichts, weil das hinten zu hart und rutschig ist. Für normale längere Autobahnfahrten ist das ja wohl noch ok. Meiner Meinung besteht aber die Gefahr, das der Cali in schnellen Kurven hinten ausbricht, wenn er hinten zu hart ist. Das wäre beim sportlichen Fahren gefährlich.

Ich fahre im V6 immer vorne mehr Druck als hinten, damit das Fahrverhalten gutmütig bleibt. Das muss aber jeder selber wissen.

Wie die empfehlenswerten Luftdruckwerte für Kettes Felgen und Reifen aussehen, weiß ich nicht. Jedenfalls wohl anders, als für die serienmäßigen Felgen. Da sollten die V6-Fahrer, die Erfahrungen mit vergleichbaren Rädern haben, Tipps ausprechen.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OlCali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.08.2002
Beiträge: 244

Wohnort: D-52351 Düren
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 82852 Geschrieben: 26.03.2005 - 10:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

215/40 16 mit rundum 2,5bar
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 83026 Geschrieben: 26.03.2005 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

EXTRABREITCHEN hat folgendes geschrieben:
hi...also ich würd mal sagen zwischen 2,2 - 2,4 alles drunter und alles drüber is mumpitz biggrin.gif ............und wenn da die rede von 3,0 bar is lol.gif respekt.gif


Warum Mumpitz.... logisch bei Serienbereifung fahre ich auch mit den angebenen Werten von 2,4 bzw. 2,6 Bar... aber das sollte ja wohl einleuchten wenn der Querschnitt kleiner ist, das der Druck höher sein sollte... ansonsten kannst du den Reifen samt Felge gleich wegwerfen wenn jede Bodenwelle gleich auf die Felge durschschlägt !!!

Bist du wohl selber schon öfters 35 oder 40er Querschnitte gefahren dass du das gleich als Mumpitz verurteilst zwinkern.gif

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 83030 Geschrieben: 26.03.2005 - 21:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich nehm immer 2,9bar bei 225/35 Reifen.
Empfehlung von Opel im Umrüstkatalog bei 215/40-17" Calibra sind je nach Motorversion 2,8-3,1bar. va sowie ha. Bei Beladung der Hinterachse bis max 3,4bar.
Empfehlung von Dunlop sp9000 215/40-17" 3,1-3,2bar. Bridgestone spp03 3,0bar.
Also ~2,9-3bar ist ok für ein flachen Reifen. Bei 2,2bar und so einem Querschnitt kann man die Felgen ja jeden Monat neu wuchten lassen bei den ganzen Höhenschlägen die da durchkommen.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tinka
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.09.2004
Beiträge: 281

Wohnort: D-13409Berlin-Reinickendorf
Auto: Opel Calibra 2,0l 8V
Beitrag: 83214 Geschrieben: 27.03.2005 - 17:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich mache auf meine Breitreifen 2,5 Bar dann liegen die super hart auf dem Astfalt. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 83229 Geschrieben: 27.03.2005 - 17:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

vorn 2,2bar u hinten 2,4 bar...

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
gixxer
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 10

Wohnort: D-97080, Würzburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 83241 Geschrieben: 27.03.2005 - 18:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

215/40 Falken FK 451
Vorne 3,0 und hinten 2,8 und zufrieden damit laecheln.gif

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 83244 Geschrieben: 27.03.2005 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gixxer hat folgendes geschrieben:
215/40 Falken FK 451
Vorne 3,0 und hinten 2,8 und zufrieden damit laecheln.gif

MfG


also 3,0bar find ich ja etwas übertireben oder?

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Mundstuhl
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 61

Wohnort: CH-Zug
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET
Beitrag: 83255 Geschrieben: 27.03.2005 - 18:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

greycali hat folgendes geschrieben:
gixxer hat folgendes geschrieben:
215/40 Falken FK 451
Vorne 3,0 und hinten 2,8 und zufrieden damit laecheln.gif

MfG


also 3,0bar find ich ja etwas übertireben oder?

tommy


Bei 40er Querschnitt und dem schweren V6 würde ich sagen, ideal ja.gif zwinkern.gif

_________________
MfG
Andreas
Webmaster - www.calibra.li - Die Schweizer Calibra Community
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424450903 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002