Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 323
Insgesamt: 323 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kein Signal aus Standart Boxen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 83222 Geschrieben: 27.03.2005 - 17:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi leutz also radio ist ganz hab es bei jemanden getestet nun muss ich feststellen,dass kein signal aus den boxen beim cali kommt. was soll ich machen? wie kann man es beheben und prüfen? zum schluss hin sind nur noch ab und zu signale aus den boxen gekommen und nun nix mehr. radio is halt ganz worann kann es liegen kabel beim anschluss sind auch ganz...

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 83232 Geschrieben: 27.03.2005 - 17:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn dein Radio in Ordnung sein sollte dann kann es ja nur noch an deinen verlegten Kabeln liegen,ich überprüfe die Boxen immer dadurch das ich am ende des Kabels eine
kleine Batterie zwischen Plus und Minus halte dadurch hört man an der angschlossenen Box ein kleines knacken wenn da knacken weg ist must du wieder ein kabel neu darn halten.

So weißt du immer welche Box mit welchen Kabel verbunden ist wo sie sich befindet,und ob sie noch Funktioniert.

Wenn du aber alle Kabelverbindungen überprüft hast ( Anschluß zur Box ,Anschluß zum Radio) dann kann es ja nur daran liegen,dass das Kabel auf dem Weg unterbrochen ist
oder das sie Defekt ist,was ich nicht hoffen will.

Am besten ist es wenn du ein Radio anschließt welches 100 % Funktioniert nach dem Du
die Kabelverbindungen überprüft hast.

An den Sicherungen kann es auch liegen wer weiß was die Typen so für ein Scheiß gemacht haben im Innneren deines Calis.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Kesselmoly
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 83235 Geschrieben: 27.03.2005 - 17:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab ein radio dran gehabt welches zu 100% genauso wie meines was wa ja festgestellt haben funzt. es kommt nix an... welches sind n die kabel die zu den lautsprechern gehen vom stecker schon aus?wenn nich leg ich neue kabel und versuch es so...

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 83263 Geschrieben: 27.03.2005 - 18:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mal überlegen!


Kann jetzt grad nicht nachgucken weil mein Cali in der Werstatt ist heul.gif

Aber wenn du noch Orginal bist,dann musten es ja nur 4 Kabel sein die zu sehen sind.
Die vorderen Lautsprecher inkl. der Hochtöner sind ab Werk zusammen gelegt am Eingang/Ausgang zum Radie wie man es sieht ist egal.

Die hinteren Lautsprecher haben jeweils ein eigenes Lautsprecherkabel.

Wenn ich jetzt die Farbe genau wüßte motz.gif ab Werk Scheiße .

Aber das zu überprüfen ist ein Kinderspiel,mach es so wie ich es beschrieben habe mit einer Batterie ( AA 1,5 Mignom) reicht.

Dann folge dem Knacken und schon weißt du welches Kabel für welche Box vorgesehen ist und kannst es dann so anschließen.

Du darfst aber nicht vom Radiostecker ausgehen weil es da unterschiede geben kann bei der Farbwahl.Immer vom Opel-Serienstecker ausgehen.Falls es noch Orginal ist und nicht auseinander geschnippelt ist was immer wieder vorkommt motz.gif dabei gibt es doch Adapter für jeden Typ -Radio .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 83271 Geschrieben: 27.03.2005 - 18:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Folgende Kabel sollten zu sehen sein ;

Grün und Grün/Braun

Blau und Blau/Braun

Gelb und Gelb/Braun

Weiß und Weiß/Braun

Wenn ich mich nicht Irre :

So nun must du nur noch Batterie zwischen schließen und schon weißt du wo es knackt.

biggrin.gif
Kesselmoly
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 83294 Geschrieben: 27.03.2005 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mit der batterie da hab ich etwas angst vor biggrin.gif was ich fragen wollte kann man nich ´vom radio aus schon irgendwie kabel für die lautsprecher neu verlegen?

mfg tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 83900 Geschrieben: 29.03.2005 - 15:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich verstehe aber nicht wieso du das machen willst ?

Die Orginal Boxenkabel von Opel liegen doch schon,weßhalb willst du diese nochmal
verlegen wiejetzt1.gif macht doch kein sinn.

Und das mit der kleinen Batterie dazwischen halten macht an deine Boxen ja nichts
kaputt wüßte auch nicht wa daran so schlimm sein soll,dient dir doch nur als Hilfe um
herraus zufinden welche Kabel für welche Box vorgesehen ist.

Vertrau mir!du machst dabei nichts Kaputt ja.gif sonst währe meine Boxen schon längst
kaputt oder würden nur noch kratzen.

Einfache gehts doch garnicht!

Du benutzt einfach kleine Batterie die z.B auch in Fernbedienungen getan werden die
spannung sollte schon ausreichen um ein kleines knacken oder rauschen zu hören.

Kesselmoly
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.039 Sekunden

Wir hatten 424345006 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002