Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 241
Insgesamt: 241 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Weitec Fahrwerk - Taugen die was ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
puma79
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 117

Wohnort: D-67240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 81515 Geschrieben: 21.03.2005 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

WEITEC - Sportfahrwerk 60/40mm - nur 2.0i & 16V


Taugt das Fahrwerk etwas wiejetzt1.gif Kostet nur 360 Euro komplett, aber werd ich damit glücklich ? Ich möchte nur ein straffes Fahrwerk haben, aber net so viel ausgeben wenns geht. Oder hat jemand einen besseren Vorschlag ?

gruß

Puma79
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 81516 Geschrieben: 21.03.2005 - 14:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab eins von Powertech drin.....war auch net all zu teuer ist aber auch brutal hart.

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 81517 Geschrieben: 21.03.2005 - 14:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also es ist zwar eine andere preissklasse aber empfehlenswert ist eigentlich nur
Bilstein,Eibach,H&R,koni und KW, Das ist meine meinung ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lipo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 139

Wohnort: D-88069
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 81518 Geschrieben: 21.03.2005 - 14:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich slebst und auch zwei kumpels haben/hatten nen Weitch-Fehrwerk drin. Bis jetzt kann sich niemand beschweren. Ich bin sehr zufrieden

Lipo

_________________
man schleift sich so durchs leben zwinkern.gif

Guck mal: www.see-tuning.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 81528 Geschrieben: 21.03.2005 - 14:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab bis jetzt nicht viel Gutes von Weitec gehört. Ich fahre selbst KW und bin schwer zufrieden.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
SG1982
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 79

Wohnort: D-654..
Auto: Opel Calibra 2l 16v eco
Beitrag: 81532 Geschrieben: 21.03.2005 - 15:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Habe/hatte auch ein Weitec Fahrwerk drin. 60/60. Kam vorne deutlich tiefer als 60. Musste andere Federn nehmen, da es unfahrbar war und der eine Dämpfer hinten ist scheinbar auch defekt. Ich hab bislang nur Ärger mit. Und das sind Neuteile.

Kann sein, dass nur ich so ein pech hatte, muss jeder für sich entscheiden.

Gruß Sascha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 81536 Geschrieben: 21.03.2005 - 15:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am Wochenende habe Wir nun endlich den Weitec shitt rausgebaut.

Eins kann ich dazu nur sagen ;

Die Dämpfer sind großer Müll,die Federn sind in Ordnung.Dabei muss man ehrlich
sagen das es nicht unbedingt auf die Federn ankommt sondern das es viel wichtiger
die welche Dämpfer man verbaut wiejetzt1.gif

Oder etwa nicht ? das ist meine Einstellung

Das Komplett Fahrwerk ist schon reichlich alt und daher weiß ich nicht wie die Qualität
heutzutage bei Weitec aussieht? daher denke ich mal das sie in der hinsicht aufgeholt
haben zu anderen Qualitäts Fahrwerken.

Meine Fahrwerk sollte nur 40/40 laut Hersteller sein,zu sehen war aber 60/40 .

Ich Rate dir daher nicht unbedingt auf die Federn zu achten sondern viel mehr auf die
Stossdämpfer.Einige Hersteller wurden ja schon genannt die von Qualität sind.

Seit dem Wochenende dank Turbo-Kai,fahre ich nun mit Powertech 50/40 und Bilstein
Stossdämpfern herrum,eine gesunde entscheidung wie ich nun feststellen muss.

Fazit ; Ordentliche Stossdämpfer einzeln Kaufen und dazu die passenden Ferdern fertig.

Hier ein Bild vom Cali mit Fahrwerk der Firma Weitec in 40/40,nach setzung 60/40

Weitec 60/40 laut Weitec 40/40
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
puma79
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 117

Wohnort: D-67240
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 81556 Geschrieben: 21.03.2005 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KW - Sportfahrwerk - 40mm - 2.0i & 16V

Ich denke ich werde dann das Fahrwerk nehmen. Kostet 420 Euro. Ist zwar nicht härteverstellbar, aber naja ...irgendwas ist immer laecheln.gif

Hat zufällig jemand das KW Fahrwerk wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Novaschwarz266
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 440

Wohnort: D-Coesfeld, 48653
Auto: Opel Calibra - verkauft / Jetzt Astra Coupe Turbo
Beitrag: 81576 Geschrieben: 21.03.2005 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe bei mir auch powertech 60/60 drin. bin super zufrieden. geile straßenlage und bretthart der cali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KunstRasen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 371

Wohnort: D-48161 Münster
Auto: Fahrrad Hercules Muskelkraft
Beitrag: 81581 Geschrieben: 21.03.2005 - 19:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab das 60/60 von weitec in meinem und bin bis jetzt(1jahr) sehr zufrieden,hatte in meinem ersten cali nen härteres fahrwerk drinn und finde das weitec echt besser abgestimmt ist. aber viele empfinden das späte zupacken der dämpfer im gegensatz zu anderen bekannten herstellern als zu weich deswegen würde ich dir davon abraten weitec zu nehmen.

_________________
The differnce between man and the boys is the price of the toys!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 81607 Geschrieben: 21.03.2005 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

puma79 hat folgendes geschrieben:
KW - Sportfahrwerk - 40mm - 2.0i & 16V

Ich denke ich werde dann das Fahrwerk nehmen. Kostet 420 Euro. Ist zwar nicht härteverstellbar, aber naja ...irgendwas ist immer laecheln.gif

Hat zufällig jemand das KW Fahrwerk wiejetzt1.gif


Beim KW 40/40 kannst du wirklich nichts falsch machen! Das hat vor allem noch ausreichend Resfederweg an der VA! Alles was noch tiefer ist, verschlechtert sowieso nur die Fahreigenschaften und dient nur der Optik! Wenn es schon so tief sein soll, dann ist ein Gewindefahrwerk die bessere Lösung...

Weitec würde ich nur bedingt empfehlen. Die Federn sind viel zu weich und kommen meistens tiefer, als angegeben.

Ein Kumpel von mir hat das Weitec Ultra GT 35/35. Das ist an der VA auf ca. 50mm runter gekommen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 81630 Geschrieben: 21.03.2005 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich fahr n weitec ultra gt in 70/50. es ist vorne definitiv n biss arg gekommen, hinten hält es sich aber brav an die 50mm... aber das ganze ist noch fahrbar. über die abstimmung und die qualität an sich aknn ich mich nicht beschweren. es ist nicht zu hart - würde es mir eher etwas härter wünschen, dafür bricht man sich aber auch nichts am rücken. die fahreigenschaften sind... ich sag mal der preisklasse entsprechend aber eher gut. auf jeden fall finde ich es für den preis nicht schlecht. habe vor etwas über 2 jahren 370€ dafür gelöhnt - direkt von weitec.

kann mich wie gesagt nich beschweren, denke für den preis allemal gut genug. wenn was nich in ordnung is gibbet ja garantie. und bis auf die tatsache das es vorne auf etwas über 80mm gesackt is, is eigentlich alles in ordnung. (weitec hat als toleranz übrigens 5 bis 6% absacken je nach fahrwerk, da liegt es minimal drüber...)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 81672 Geschrieben: 22.03.2005 - 00:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CCBuRn hat folgendes geschrieben:
...dafür bricht man sich aber auch nichts am rücken...


Denkst du! Viel Spaß bei deiner ersten Bandscheiben-OP. Die freuen sich nämlich tierisch über das Gehoppel. Vor allem bei 70 mm Tieferlegung mit normalen Federn und Dämpfern an der Vorderachse. Wenn ich richtig informiert bin hast du dann ja noch ganze 40 mm Federweg motz.gif . Wahnsinn! Also alles was über 30-40 mm Tieferlegung gehen soll, ist meiner Meinung nach auf vernünftige Weise nur mit Gewindefahrwerken möglich.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 81676 Geschrieben: 22.03.2005 - 00:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

60mm, n cali müsste vom messen her 140mm gehabt haben.

is aber latte weil das ding nich so knüppelhart ist und man soll damit ja nich übern acker heizen... is meiner meinung und erfahrung nach jedenfalls 10mal rückenfreundlicher als so macher 40mm oder 60/40 mit andren günstigen fahrwerken.

ach, bitte nims mir nich übel, aber ich hatte nen bandscheibenvorfall ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 81679 Geschrieben: 22.03.2005 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CCBuRn hat folgendes geschrieben:
...ach, bitte nims mir nich übel, aber ich hatte nen bandscheibenvorfall ja.gif


Ich auch! Lag zwar nicht nur am Fahrwerk aber 70.000 km mit 65/45 in drei Jahren haben ihren Teil dazu beigetragen. ja.gif

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424339827 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002