Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 206
Insgesamt: 209 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cali behalten oder anderen kaufen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 80208 Geschrieben: 16.03.2005 - 18:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi, brauch euren rat.

hab z.z. nen bj 4/94 c20ne in rot aus rüsselsheim. Jetzt hab ich erfahren, dass ich die nächsten 4 monate bis ich die ausbildung anfange bei bosch arebiten kann (wären ca. 1200-1500€ monatl). habe vor den großteil davon in den cali zu stecken.

jetzt rostet meiner aber ziehmlich stark (a säule, schweller, alle 4 radläufe fangen bald an, kl. rostflecken an der fahrerür und hintere kotflügel, heckblech). jetzt wollt ich mal fragen was ihr machen würdet: soll ich ihn verkaufen und mir nen anderen holen (am besten einen der beiden ecoteks) die net so arg rosten, da dann den rost entfernen und noch n bissl optisch was machen, oder den jetzigen komplett entrosten, optisch was machen und wenn was übrig bleibt die Motorleistung erhöhen (durch tuning oder motortausch)?

was fest steht ist: dass ich erst die 4 monate arbeite und des geld spare und mir dannach überlege, was ich damit anfange...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


razor1978
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 173

Wohnort: D-67678 Mehlingen
Auto: Opel Corsa B c16xe
Beitrag: 80213 Geschrieben: 16.03.2005 - 18:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde Dir zu nem neuen raten!
Ob du das Geld jetzt in den reinsteckst um in wieder in Schuss zu bringen oder dir einen mit gutem Zustand kaufst nimmt sich nicht viel! Zumal die Karrosseriebauer auch net billig sind, die brauchst du nämlich, wenn du es gescheit haben willst und selber vielleicht nicht so ein Talent auf dem Gebiet bist.

Wenn man den Rost erst sieht, dann sieht es unter der Oberfläche meist noch schlimmer aus!!! Leider heul.gif

Greetz

_________________
Gewinnen ist nicht alles! ...Verliehren ist garnichts!
==========
(XEClan)Ktown
==========
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 80215 Geschrieben: 16.03.2005 - 18:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn ich den für 1500eier vrklopfen könnte, dann wär ich voll zufireden. hab ihn für 2200 gekauft und ausser dem rost ist er top in schuss, der hat sonst keinen einzigen mangel. die bremsen sind noch rel. neu der auspuff is auch noch ziehmlich gut (ausser der esd) und sonst auch top. lediglich der rost. das sind auch meine ängste. ich sag zu denen entfernt mal den rost hier da und dort und dann stellt sich heraus, dass der noch an viel mehr stellen rostet. hab mir uach shcon überlegt einfach ne rohkarosse, die immer wieder bei ebay angeboten werden zu besorgen. letztens ne turbokarosse für 333eier drinnen gestanden. dass ich mir so eine besorg und dort die teile rausflexen tu die noch gut sind. bzw. die komplette karosse umbau und solang ne 150euro schleuder fahre... dazu könnt ich später irgendwann auf 4x4 umrüsten...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Alpha2000
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 541

Wohnort: D-Erlangen
Auto: Opel Calibra / OMEGA C25XE / X30XE
Beitrag: 80221 Geschrieben: 16.03.2005 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie razor1978
es nimmt sich warscheinlich nicht sehr viel ob entfernen oder neuen kaufen also ich wurd den rost entfernen den bei dem weist du ja wie er lauft und so bei den neuen ist das auch immer so ne sache ob da nicht noch einiges zu machen ist und auserdem nen neuer wird auch bald wieder anfangen zu rosten

daher entfernen und gut rostschutz betrieben und du wirst mehr spass dran haben als nen neuen der in 1-2 jahren auch rostet wie die sau
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suicide-racer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.11.2004
Beiträge: 145


Beitrag: 80222 Geschrieben: 16.03.2005 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde mir an deiner Stelle auch lieber einen Neuen kaufen!!!
Dann kannst du die Kohle und die Arbeit für das Entrosten in deinen "Neuen" stecken!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alpha2000
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 541

Wohnort: D-Erlangen
Auto: Opel Calibra / OMEGA C25XE / X30XE
Beitrag: 80232 Geschrieben: 16.03.2005 - 19:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

suicide-racer hat folgendes geschrieben:
Ich würde mir an deiner Stelle auch lieber einen Neuen kaufen!!!
Dann kannst du die Kohle und die Arbeit für das Entrosten in deinen "Neuen" stecken!!!


naja nen neuen cali must du ja auch erstmal zahlen wo soll er den noch geld fur das entrosten herholen den er kann ja bloss 4 monate dort arbeiten und nicht für ne langere zeit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 80239 Geschrieben: 16.03.2005 - 19:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich würd mir auch ein neuen hollen, aber gut und lange suchen
Nicht den erst besten nehmen!!
Hab 3 Monate gesucht und mein Bj 6/95 V6 für 2800€ Gefunden
Gehörte einem Familien Vater (erst besitzer!!) und ist technich 1a
und ist nirgends Rost zu sehen!

Du willst ja auch mehr leistung haben und das kostet auch was!! mad2.gif
Wenn du ein neuen hols da guck ein 16V oder V6 zu kriegen
Dann ist das mit der leistung auch schon erledigt ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 80240 Geschrieben: 16.03.2005 - 19:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja, mußt du selbst entscheiden. an nem neuen kann auch halt immer was rauskommen,bzw wird 100% auch was kommen,auch wenns noch 2-3 jahre dauert bis du was siehst und dann mußte an dem was machen udn hast kein geld mehr, weil du in der ausbildung bist. aufgeschoben ist net aufgehoben.aber wenn ich an deiner stelle wär, dann würde ich das geld sparen, was du da verdienst und erstmal mit der ausbildung anfangen und den cali so weiterfahren und vll sparste ja noch was neben der ausbildung und dann kannst vll in 2 jahren,wenns gegen ende der ausbildung geht die gesparte kohle in was richtiges oder nen richtigen aufbau stecken. aber wie gesagt, alles deine entscheidung. würd mich daran orientieren, wie der motor und der rest noch in schuß ist und ausrechnen,was wär,wenn beim anderen der motor kaputt geht oder sonst was teures, was man net voraussehn konnte beim autokauf.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibrapower96
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 310

Wohnort: D-50389
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 80242 Geschrieben: 16.03.2005 - 19:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

willst du dich mehr stressen als es notwendig ist???Ich glaube die antwort zu deiner frage weiss du selbst schon.Wenn der rostet würde ich den so schnell wie möglich verkloppen.Was meinst du wie der von innen aussieht??Falls du ihn noch verkauft kriegst.Wer kauft schon ne rostlaube. effi.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 80257 Geschrieben: 16.03.2005 - 20:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibrapower96 hat folgendes geschrieben:
willst du dich mehr stressen als es notwendig ist???Ich glaube die antwort zu deiner frage weiss du selbst schon.Wenn der rostet wür. de ich den so schnell wie möglich verkloppen.Was meinst du wie der von innen aussieht??Falls du ihn noch verkauft kriegst.Wer kauft schon ne rostlaube. effi.gif


Aber wenn der rostige einmal richtig gemacht wurde, weißt du, was du daran hast. Dann weißt du genau, wo er Rost hat und wo nicht. Außerdem weißt du genau was wie konserviert wurde.
Bei einem Neuen kann es dir genauso passieren, dass du hinterher in den A... gekniffen bist. Viele Rosstellen siehst du ja erst, wenn das Auto komplett zerlegt ist. Und welcher Verkäufer lässt das schon vor dem Kauf zu?
Mir stellt sich zur Zeit die gleiche Frage. Neu aufbauen oder neu kaufen? Ich hab mich jetzt für den Neuaufbau entschieden. Aber wenn es noch lange dauert bis es endlich los geht mit dem Schrauben, dann hab ich mich bestimmt noch 5 mal umentschieden. hammer.gif

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 80259 Geschrieben: 16.03.2005 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

immer weg mit dem cali... biggrin.gif
wenn die finanzielle möglichkeit hast dann zu schlagen... biggrin.gif

als azubi wird es dann schwer

mfg daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alpha2000
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 541

Wohnort: D-Erlangen
Auto: Opel Calibra / OMEGA C25XE / X30XE
Beitrag: 80262 Geschrieben: 16.03.2005 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja die diskusion wird immer ihn und her gehen

letztendlich musst du wissen was du machen willst es ist deine wahl stress wird alles machen fruher oder später da kommst du nicht drum herum
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 80264 Geschrieben: 16.03.2005 - 20:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja ich mein, der vorteil eines anderen wär halt, dass ich nichtmehr mitm c20ne herum fahren müsste und nebenbei gleich weniger versicherung und tseuern zahlen muss.

hab nach den 4monaten etwa 3000€. davon will ich mir auf jedenfall neue felgen (warscheinlich 17zöller) holen, ihn entrosten (dann warscheinlich auch gleich neu lackieren, hab da wen an der hand, der das billiger machen könnte, so 10-20%) 750€ hab ich jetzt schon wegen ner delle, die mir ein "kollege" ins auto gereten hat. die muss natürlich auch weg.

meint ihr, da würde noch n bissl n geld übrig bleiben? will evtl. noch ne mhv und vielleicht andere schürzen holen oder nen anderen motor bzw. den jetzigen tunen

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 80269 Geschrieben: 16.03.2005 - 21:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
naja ich mein, der vorteil eines anderen wär halt, dass ich nichtmehr mitm c20ne herum fahren müsste und nebenbei gleich weniger versicherung und tseuern zahlen muss.

hab nach den 4monaten etwa 3000€. davon will ich mir auf jedenfall neue felgen (warscheinlich 17zöller) holen, ihn entrosten (dann warscheinlich auch gleich neu lackieren, hab da wen an der hand, der das billiger machen könnte, so 10-20%) 750€ hab ich jetzt schon wegen ner delle, die mir ein "kollege" ins auto gereten hat. die muss natürlich auch weg.

meint ihr, da würde noch n bissl n geld übrig bleiben? will evtl. noch ne mhv und vielleicht andere schürzen holen oder nen anderen motor bzw. den jetzigen tunen


Das kommt auf deine Preise an, wieviel du selber machst und ob du für Arbeitsleistungen was zahlen musst. Also für die Karosserie und die Felgen müsste es erstmal reichen, wenn du alles günstig bekommst. Eventuell ist auch noch ein schnuckeliges Fahrwerk drin. Beim Motor könnte es schon eng werden. Aber das kommt wie gesagt alles auf die Preise an, die du zahlen musst. Wenn du alles in der Werkstatt machen lässt, reichts vielleicht gerade mal für die Karosserie.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Themenstarter
Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 80288 Geschrieben: 16.03.2005 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja mein bruder sein kumpl hat ne tunig-werkstatt . das würde ich bei dem auch machen lassen. wieviel ich das billiger bekomm weiß ich net genau. reifen mit felgen hab ich paar hübsche für 700 komplett gesehen. dann würden max 3000 für karosse und lack übrig bleiben. federn hab ich ja erstmal schon. werd mal mit dem reden. bzw. meinem bruder sagen, er soll mal meinen cali dort hin fahren und was aushandeln...

oder ich behalt das rot als farbe und lass lediglich die stellen, die erneuert wurden und grobe macker drinnen sind ausbessern. wird dann aber auch net viel billiger werden, oder?

EDIT: wo bekomm ich den reperaturbleche für radhäuser und schweller am günstigsten her? bzw. gleich ganze kotflügel?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424546487 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002