Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 345
Insgesamt: 345 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Frage zur Ölanzeige, 5 Sek. normal ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Primonan
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 25


Beitrag: 79913 Geschrieben: 15.03.2005 - 18:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo an alle !

Ich bin 28 Jahre alt und hab seit fast 7 Jahren nen Calibra mit C20NE Motor.

Meine Frage:

Wenn ich einen Katstart mache, erlischt die Ölanzeige im Armaturenbrett erst nach 5 Sekunden. D.h. wenn die Hydrostößel aufhören zu Klappern, erlischt erst die Anzeige.

Ist das noch im grünen Bereich, oder stimmt da was nicht ? (Fahre 10W40 Öl von Castrol)

Mein jetziger Motor ist eine At-Maschine und ich meine, dass bei meinem alten Motor (mit dem gleichen 10W40 Öl), die Anzeige nicht so lange aufgeleuchtet hat.

Danke und Gruß

Primonan


Zuletzt bearbeitet von Primonan am 16.03.2005 - 01:43, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Turboblitz
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 274


Auto: Opel Calibra Manzel Turbo
Beitrag: 79915 Geschrieben: 15.03.2005 - 19:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,müsste im grünen bereich sein,vielleicht wäre es aber trotzdem mal ratsam den öldruck zu checken,nicht das sich da was anbahnt.Würde auch mal die kompression testen je nachdem wieviel der motor schon weg hat sagt das ja doch dann schon einiges aus.

_________________
Turboblitzmässiger gruss an alle
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Primonan
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 25


Beitrag: 79919 Geschrieben: 15.03.2005 - 19:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

mein jetziger Motor hat (angeblich) 152.000 km runter und das ist für den Motor ja recht wenig. Er läuft auch an und für sich sehr gut.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jpm80
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.02.2004
Beiträge: 30

Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 80101 Geschrieben: 16.03.2005 - 11:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie lange ist denn der letzte Ölwechsel her?
Wenn das Öl älter ist, wird es zähflüssiger und die schmiereigenschaften sind nicht mehr so gut.
Ein Ölwechsel kann manchmal Wunder bewirken... ja.gif

_________________
Wenn schon Scheiße, dann mit Schwung!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Primonan
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 25


Beitrag: 80129 Geschrieben: 16.03.2005 - 12:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi jpm80,

also der letzte Ölwechsel ist gerade erst gemacht worden (vor 500km). Davor war es auch genauso wie jetzt.

Wie lange leuchtet denn bei dir die Öldruckanzeige beim Kaltstart, bzw. welches Öl hast du drauf.

Gruß

Primonan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 80130 Geschrieben: 16.03.2005 - 13:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
der Öldruck müßte schneller aufgebaut werden, schau dir mal den Druckregler an, ob der immer offen ist und somit der Druck spät aufgebaut wird. Der Regler sitzt vor rechts im Motor, aber Achtung beim herausschrauben, da ist eine Feder die drückt raus und fliegt schnell weg, hinter der Feder den kleinen Bolzen reinigen und dann nochmal versuchen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 80131 Geschrieben: 16.03.2005 - 13:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie lange braucht Deine Öldrucklampe bis sie ausgeht wenn der wagen warm ist bzw schon an war?


MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 80132 Geschrieben: 16.03.2005 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Normal müsste die leuchte sofort ausgehen, nach dem der Motor läuft.

ist bei mir aber auch so, dass die ölleuchte unmd der Öldruck erst nach ca. 5-10sek. aufgebaut wird.

kann folgende ursachen haben:

Der O-Ring am Ölpumpensaugrohr, Ölpumpe, verschmutzes Saugrohr.

ich habe mir erstmal den O-ring gekauft, und werde demnächst mal einbauen (da die ölwanne sowieso runter muss)

denn, wenn es die Ölpumpe ist, dann wirds richtig teuer!

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
jpm80
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.02.2004
Beiträge: 30

Wohnort: D-30926 Seelze
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 80139 Geschrieben: 16.03.2005 - 13:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann kann es am Ölwechsel nicht liegen.
Habe auch 10W40 drauf.
Bei mir ist das unterschiedlich. Wenn ich ihn abends abstelle und morgens wieder starte, dann dauert es maximal ne Sekunde bis die Lampe aus ist.
Wenn er mal übers Wochenende steht dann kann es auch schon mal zwei-drei Sekunden dauern bis sie aus ist.
Aber bei neum Öl wird es dann doch eher am öldruck liegen oder zu wenig Kompression.
Aber bin auch kein Experte...


Gruß Pierre

_________________
Wenn schon Scheiße, dann mit Schwung!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Primonan
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 25


Beitrag: 80142 Geschrieben: 16.03.2005 - 13:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@doran:

Hi,

also wenn der Wagen an war und ich ihn kurze Zeit später anmache, erlischt die Öldruckanzeige sofort. Also kann da ja normal nichts kaputt sein, oder irre ich mich ?

Wie gesagt er macht das ja nur wenn er kalt ist und eine ganze Weile (ca. 24 Std.) stand, kann trotzdem der Öldruckregler oder dergleichen kaputt sein, auch wenns weg ist wenn er kurz zuvor gestartet wurde ?

Gruß

Primonan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
doran
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 686

Wohnort: D-Takkatuka-Land
Auto: Calibra C20LET
Beitrag: 80158 Geschrieben: 16.03.2005 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn deine Ölpumpe defekt wäre dann würde es auch länger dauern wenn Du ihn nur 15 min abgestellt hast. Das Selbe möcht ich behaupten wenn irgend etwas verstopft wäre oder so.
5 sek sind zugegeben ganz schön lange bis die Lampe ausgeht aber vielleicht kommt es Dir auch nur so lange vor weil Du drauf wartest. zwinkern.gif
3 sek bis die Lampe ausgeht sind noch relativ unkritisch, aber drüber sollte es eigentlich nicht sein.



MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Primonan
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.03.2005
Beiträge: 25


Beitrag: 80178 Geschrieben: 16.03.2005 - 15:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hehe doran,

es sind wirklich 5 Sekunden, habs sogar gemessen ja.gif

Naja, so schlimm wirds für den Motor wohl nicht sein, wenns nur beim Kaltstart passiert. Aber es ist vielleicht doch ratsam in die Werkstatt zu fahren, um das Ganze mal zu Checken.
Werde ich demnächst mal machen.

Gruß

Primonan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424369943 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002