Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 241
Insgesamt: 242 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - kühler schält nicht mehr ein

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
extrme_cali
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 12

Wohnort: D-78736 Epfendorf
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 79350 Geschrieben: 13.03.2005 - 20:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi, wenn der cali doch so auf 90 gred kommt, sollte doch normal der kühler einschalten, das tut er bei mir aber nicht mehr. bis jetzt hab ich nen schalter im innenraum angeschlossen dne ich dann betätige wenn er zu hoch steigt.

der thermostat ist NICHT defekt, den hab ich ausgebaut und in heissem wasser getestet.

kann es sein dass der schalter der denb kühler ansteuert defekt ist?
oder was kann das sonst defekt sein und wie kann ich das testen?

mfg

marc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 79355 Geschrieben: 13.03.2005 - 20:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mahlzeit,

also bei 90° sollte der Lüfter definitiv nicht an gehn (du meinst doch den Lüfter oder?). 90° sind ja Betriebstemp. Lüfter sollte so bei 95-100 angehen.
Hab das selbe Problem, hab auch schon gelesen, dass der Termoschalter warscheinlich hin is, aber ich hab kein Plan, wo der ist, oder wieman den ausbaut.

Kann mir irgendwer sagen, wie ich den Lüfter überbrücken kann, um zu testen, ob er überhaupt noch funzt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 79359 Geschrieben: 13.03.2005 - 20:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Häng den Lüfter einfach direkt an die Batterie, dann müsste er sich drehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 79367 Geschrieben: 13.03.2005 - 20:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schau mal, lasse den warmlaufen und prüfe wann das thermostat aufmacht wird warm, dann temp schauen im wie hoch die 10 steigen lassen, und dann muß der lüfter anspringen, wenn nicht zu warm wird, der kühlerschalter ist wenn du vor den auto stehst links in den kühler eingeschraubt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 79389 Geschrieben: 13.03.2005 - 21:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die springen doch erst bei 92 oder manche bei 98 an,soweit ich das in erinnerung hatte
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 79396 Geschrieben: 13.03.2005 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nur bei V6 hat der Lüfter eine 2 stufen heizung.

die restlichen gehen erst bei 98°C an und erst bei 92°C wieder aus.

Der Thermoschalter sitz im Kühler auf der Beifahrerseite drin, st eine grosse schraube mit einem Stecker dran.

wenn du Klima hast, dann ist es der untere Schalter.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
extrme_cali
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 12

Wohnort: D-78736 Epfendorf
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 79662 Geschrieben: 14.03.2005 - 22:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne hab keine klima, aber läuft das kühlwasser dann raus, wenn ich den rausbau?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 79673 Geschrieben: 14.03.2005 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jep, und nicht zu knapp.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 79679 Geschrieben: 14.03.2005 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

extrme_cali hat folgendes geschrieben:
ne hab keine klima, aber läuft das kühlwasser dann raus, wenn ich den rausbau?


grade mein fühler gewechselt, hatte den ausgleichbehälter zu, und ne schüssel trunder gestellt sind ca, 1l ausgefloßen, hatte aber schnell gemacht, lief noch bissl wo ich wieder reinschraubte. nimm aber auch ein neuen dichtring aus cu. umd die stelle dicht zu halten nicht zu fest drehen bedenke das gewinde ist in plaste eingegossen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 79963 Geschrieben: 15.03.2005 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

nochmal ´ne doofe Frage: Welches Kabel vom Lüfter ist denn + und welches - ? izzy.gif

MfG Stefan

P.S. Hat der NE ´nen 1-poligen oder 2-poligen Termoschalter?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 79975 Geschrieben: 15.03.2005 - 22:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

AntHraX hat folgendes geschrieben:
Moin,

nochmal ´ne doofe Frage: Welches Kabel vom Lüfter ist denn + und welches - ? izzy.gif

MfG Stefan

P.S. Hat der NE ´nen 1-poligen oder 2-poligen Termoschalter?
[size=18]

welches +- ist keine ahnung, aber der ne hat ein poligen thermoschalter (2pins drin)
und die anderen 3pins
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.078 Sekunden

Wir hatten 424337793 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002