Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 339
Insgesamt: 339 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Passt Turbo-Kat auf XE-Krümmer ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
2Fast
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.07.2004
Beiträge: 72

Wohnort: D-67483
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 78747 Geschrieben: 11.03.2005 - 13:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, also wie in der Überschrift steht, wollte ich fragen ob nen Turbo-Kat auf den Krümmer vom XE passt oder muss ich da auch das Verbindungsstück anpassen ??

An ne Gruppe A Anlage sollte doch der Kat ohne umschweisarbeiten passen, oder muss ich da auch noch was ändern ??

Schon mal vielen Dank

MfG
2Fast
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


2Fast
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.07.2004
Beiträge: 72

Wohnort: D-67483
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 80408 Geschrieben: 17.03.2005 - 12:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich machs ja ungerne, aber ich wollt das Thema noch mal nach oben Pushen, denn ich kann mir einfach nicht vorstellen das das keiner von euch Freaks zwinkern.gif weis.
Ich habe leider keine Hebebühne, sonst hätte ichs schon selbst einfach ausprobiert....

Noch mal Thx fürs lesen zwinkern.gif

MfG
2Fast
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 80557 Geschrieben: 17.03.2005 - 19:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ohne umschweißen wird der Kat nicht passen, da der Turbokat nicht, wie die anderen Kat's für Frontantrieb, im Mitteltunnel ist.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2Fast
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.07.2004
Beiträge: 72

Wohnort: D-67483
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 81207 Geschrieben: 20.03.2005 - 10:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

halte mich nun für Blede, aber das verstehe ich nun ned *g*

Also ich habe nur so ne sinnlose Atrappe unter meinem Auto. Wenn ich statt der Atrappe nun den Kat des Turbos dort rein setze (was ich denke das das vom Platz her passt) sollte ja alles an verrohrung passen ?!?. Das einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet ist der Flansch vom Krümmer. Ich weis halt nicht ob der passt oder zu klein für den Flansch des Kat´s ist (da ja nen Turbo nen grösseren Querschnitt bei der Abgasanlage hat - oder ned ??)

MfG
2Fast
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 81211 Geschrieben: 20.03.2005 - 10:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nochmal, der Turbokat ist direkt vor dem Fahrersitz, alle anderen im Mitteltunnel.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
2Fast
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.07.2004
Beiträge: 72

Wohnort: D-67483
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 81212 Geschrieben: 20.03.2005 - 11:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sorry, aber ich verstehe noch immer nicht was du mir nun damit sagen willst *gg*
oder doch, ich versteh schon was du sagen willst, aber nicht wirklich was das mit meinem Auto zu tun hat....

Also das der Kat bei nem LET anders verbaut is is zwangsläufig klar. Aber ich will den Kat ja bei meinem XE einbauen und da is ja der Platz im mitteltunnel vorhanden, also sollte der da auch reinpassen ( wenn ned wird der Hammer genommen zwinkern.gif ).
Also von daher sehe ich kein Prob. Auch sind die Anschlüsse ja gerade - also ohne irgendwelche verwinkelungen oder so...
Das einzige was mir Kopfzerbrechen bereitet ist die Sache mit den Anschlüssen....

Schon mal Thx für die Geduld - denn es kann ganz gut sein das ich gerade voll aufem Schlauch stehe *g*

MfG
2Fast
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 81218 Geschrieben: 20.03.2005 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also da am LET Kat ja nur nen Stück Verrohrung dran ist, sollte der Kat an sich drunter passen, ist ja nicht breiter als der XE KAT.

Aber ich weiß jetzt net wieviel Verrorhung am XE Kat noch dran ist, sprich ob die LET Verrorung ausreicht.

Von den Flanschen her kann es auch zum Problem werden, da der Turbo nen größeren Rohrquerschnitt hat als der XE. Mußt du schaun obs unter umständen passt.

Turbo hat 55ger und XE 50ger Rohre.

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
2Fast
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.07.2004
Beiträge: 72

Wohnort: D-67483
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 81221 Geschrieben: 20.03.2005 - 11:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Thx für deine Antwort. Du bestätigst nun meine Bedenken *g*

Also ne Gruppe A Anlage hat nen Querschnitt von min. 63,5. Die passte auch ohne Probs an die Atrappe, und diese wiederum ist am Krümmer. Also scheinen die Flansche irgendwie nen Standartmaß zu haben - oder irre ich mich da nun ?

MfG
2Fast
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 81223 Geschrieben: 20.03.2005 - 11:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stimmt! ja dann sollts auf jeden Fall passen.
Wie gesagt kann halt nur sein, dass die Rohre zu kurz sind.
Kenne den XE Kat net, aber XEV Kat zum beispiel hat vorn und hinten noch nen halben Meter Verrohrung dran, da würdest du mitm LET KAT nicht hinkommen.

Warum willst du den überhaupt drunter bauen??
Der reicht deshalb net für die Asu!

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
2Fast
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.07.2004
Beiträge: 72

Wohnort: D-67483
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 81227 Geschrieben: 20.03.2005 - 11:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie der reicht ned für die AU ??

Mach mir keine Angst ! zwinkern.gif

1. Will ich den drunter baun, da die Atrappe nen blöden Klang hat und
2. wegen der AU

Wenn du aber nun sagst das ich damit eh keine Chance hab, muss ich mir nun schleunigst nen XE Kat besorgen.....

MfG
2Fast
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 81235 Geschrieben: 20.03.2005 - 12:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich will mich net festlegen aber mitm LET Kat erreichst du net die ASU Norm wie mitm XE Kat, der ist anders konzipiert....würd ich behaupten.

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
2Fast
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.07.2004
Beiträge: 72

Wohnort: D-67483
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 81238 Geschrieben: 20.03.2005 - 12:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmmm,

ich denk ich werds riskieren, denn den Kat hab ich nun mal da - wenns ned geht is nen XE-Kat schnell besorgt (hoff ich *gg*)

Danke für die Hilfe

2Fast
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k-tec
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 08.08.2002
Beiträge: 454

Wohnort: D-08107
Auto: Opel/VW Vectra-A Turbo/Golf 6 C20LET/TDI
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 81255 Geschrieben: 20.03.2005 - 14:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Keine angst wirst schon durch die AU kommen der forteil vom Trubo kat ist das er einen größeren durchmesser hat und ein Metallkat ist. Ansonsten ist reinigter genauso gut die abgase wie dein XE kat.
Der Kat bietet sich an wenn du was am kopf gemacht hast (kanäle bearbeitet) und einen Lexmaul oder Risse Fächer verbaut hast (durchmesser Kat).

Gruß k-tec!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OgerTob
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 101

Wohnort: D-95447
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 209291 Geschrieben: 06.10.2006 - 15:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo
Passt der Kat vom Turbo mit seinen Ausmaßen (Höhe, Breite) unter dem XE ? Ich nehme an schon.

Ansonsten muss er nur reingeschweisst werden, wie ich das gelesen habe? (Fahre nen orig. MSD, jedoch ist mein Kat mit dem Hosenrohr bereits zusammengeschweisst, da der Flansch durchgerostet war.)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.082 Sekunden

Wir hatten 424366698 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002