| Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1156
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 28.10.2025 - 23:38 |
|
Hallo. Hab noch nen rekord e bei dem der auspuff mit kat nicht mehr lieferbar ist.
Hab jetzt den vom vergaser rein ohne kat.
Muss ich noch n loch bohren für die lamdasonde? Oder kann ich auch ohne fahren ?
Motor c18nv
Gruss |
| |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
| |
|
| |
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4613
Danke-Klicks: 564
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Smart Roadster M160 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 29.10.2025 - 19:31 |
|
Du brauchts die Lambdasonde und musst ein Loch bohren und ein Gewindeeinsatz (kann man passende kaufen
und bitte nicht die Sonde in eine Mutter mit Regelsteigung würgen - hab ich auch schon mal sehen) einschweißen. |
| |
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 501
Danke-Klicks: 92
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 29.10.2025 - 21:20 |
|
| Calibra Koenig hat folgendes geschrieben: |
c18nv
Gruss |
Ist das ein geregelter Vergaser? |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1156
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 29.10.2025 - 22:53 |
|
Das ist ein Einspritzung. Kein vergaser.
Kat ist jetzt draußen. Brauch ich trotzdem die sonde? Läuft doch ohne die Sonde im Standard programm oder? |
| |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1204
Danke-Klicks: 85
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 30.10.2025 - 12:50 |
|
Auch Notlauf genannt  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 501
Danke-Klicks: 92
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 30.10.2025 - 18:44 |
|
Laut der Seite
https://senatorman.de/
-> Rekord E2
Ist dort eine LU Jetronic drin. Zündung ist also getrennt. LU Jet sollte analog aufgebaut sein. Also kein EPROM.
Vermutlich, wie schon geschrieben, arbeitet die jetzt ohne Regelung. Ob das Notlauf ist? Weiß man nicht.
Du müsstest einen Stromlaufplan von dem Auto haben. Dann könnte man schauen, ob was am Kabelbaum geändert werden muss, um ohne Regelung zu fahren. Laut dem Link von mir, sollte dies sogar ab Werk eine Option gewesen wein. (Sonde und Kat waren im Auto, aber nicht verbaut) |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1156
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: Gestern um 00:47 |
|
Corsa c 1.0 war mal die sonde defekt....der fuhr wie immer..... |
| |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4613
Danke-Klicks: 564
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Smart Roadster M160 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Gestern um 00:54 |
|
Ich finde, an spätestens dem Punkt wird die Diskussion doch albern.
| basti80 hat folgendes geschrieben: |
Zündung ist also getrennt. LU Jet sollte analog aufgebaut sein. Also kein EPROM.
Vermutlich, wie schon geschrieben, arbeitet die jetzt ohne Regelung. Ob das Notlauf ist? Weiß man nicht.
Du müsstest einen Stromlaufplan von dem Auto haben. Dann könnte man schauen, ob was am Kabelbaum geändert werden muss, um ohne Regelung zu fahren. Laut dem Link von mir, sollte dies sogar ab Werk eine Option gewesen wein. (Sonde und Kat waren im Auto, aber nicht verbaut) |
Das war bisher die konkreteste Aussage dazu und bis auf "Weiß man nicht", ist sie durchgehend im Konjunktiv gehalten.
Auf gut Glück den Kabelbaum umstricken, oder ohne Sonde vllt. im Notlauf oder "Standardprogramm" (scheint für mache das gleiche zu sein - alles Gewöhnungssache ) zu fahren,
statt schlicht und einfach ein Sondengewinde ins Hosenrohr zu schweißen, kommt mir wie der Witz vor, wo einer auf dem Tisch steht und die Birne in die Lampenfassung hält,
während 4 andere den Tisch drehen.. |
| |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
sollddie2000 (01.11.25) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1204
Danke-Klicks: 85
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Gestern um 08:07 |
|
Also nochmal technisch:
Ohne Lambda fahren geht, wenn das Steuergerät keine Lambdasonde mehr kennt.
Hier erwartet das MStG eine Sonde und wird in den Notlauf gehen.
Im Notlauf wird der mit fettem Gemisch laufen und somit mehr Sprit bei gleicher oder weniger Leistung brauchen.
Ich würde lieber die Lambdasonde verbauen, das kostet am Ende weniger. |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1156
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: Gestern um 09:01 |
|
Das ist eig. genau das was mich interessiert hat.
Ob der mehr oder weniger Sprit braucht ist mir eig. egal weil ich mit dem Ding 3x im Jahr fahre....
Zudem ist der Beitrag auf Senatorman.de sehr interessant wo ja steht das man den Motor auch Ohne Lamda u. Kat bestellen konnte und diese Teile dann als Beipack im Kofferraum lagen.
Gruß |
| |
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 501
Danke-Klicks: 92
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: Gestern um 09:51 |
|
https://www.senatorman.de/lelu_jetronic.htm
Hier gibt es:
"Prüfprogramm LU-Jetronic, Betrifft nur die Motoren C18NV (Rekord) und C30NE (Senator/Monza)"
und
"Stecker und Stromlaufplan für Motor C18NV"
Nach dem was ich über überfliegen gelesen habe, funktioniert das so Sonde nicht richtig. Im Stromlaufplan ist keine Option für "ohne Regelung". -> das passt aber nicht mit "Lambdasonde und Kat im Kofferraum", statt eingebaut. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4613
Danke-Klicks: 564
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Smart Roadster M160 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Gestern um 11:04 |
|
| Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
| Im Notlauf wird der mit fettem Gemisch laufen und somit mehr Sprit bei gleicher oder weniger Leistung brauchen. |
..bei weniger Leistung - das ist sicher, wenn er zu fett läuft. |
| |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1156
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: Gestern um 15:18 |
|
....das ist bei dem Bock sowieso schon egal ist nur ne Übergangslösung bis ich nen Kat - Anlage auftreibe |
| |
|
|
 |
|
|