| Autor | Nachricht |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 497
Danke-Klicks: 92
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 27.09.2025 - 15:22 |
|
Hallo,
anbei ein Video von einem Vectra B 2,6 V6.
Der Flachriemen ist runter.
Es tackert was im Zahnriementrieb?
Ist ein Gates Satz mit ca. 10.000 gelaufen.
Wenn der Motor warm ist, ist es weg.
Kennt das jemand?
https://www.youtube.com/shorts/P9LxRFG-BUU?feature=share |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
| |
|
| |
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1201
Danke-Klicks: 85
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.09.2025 - 15:34 |
|
Hätte jetzt vermutet dass die Spannrolle springt. |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1151
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 29.09.2025 - 11:29 |
|
Vor meinen Zahnriemenwechsel hatte ich ein ähnliches Geräusch.
Denke auch das war die Spannrolle......mal war es stärker.....mal war es weg.
Würde da nicht mehr lange bis zum Wechsel warten.
Bei mir wurde es auch besser wenn der Motor warm war.
Bei mir ist es jetzt weg.
Wie alt ist denn dein Riemen? |
| |
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 497
Danke-Klicks: 92
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 29.09.2025 - 20:04 |
|
Im April oder Mai neu gemacht. Vor 10.000km.
War ein Gates Satz, die Spannrolle war von SKF - wie der original Opel Satz. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 805
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
|
Geschrieben: 29.09.2025 - 21:31 |
|
Ich hatte bei meinem Omega b das Problem das eine Rolle falsch rum
Montiert wurde und somit an der zahnriemenverkleidung geschliffen hat |
| |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 166
Danke-Klicks: 28
Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 29.09.2025 - 22:40 |
|
| basti80 hat folgendes geschrieben: |
Wenn der Motor warm ist, ist es weg.
Kennt das jemand?
|
Mh, ja.... kenne ich. Hatte ein ähnliches Geräusch, nachdem ich einen Conti-Zahnriemensatz bei meinem MV6 verbaut habe. Im Kaltlauf war es ein periodisches Zirp-Geräusch. Habe dann einen Satz von Gates verbaut und seitdem ist Ruhe.
Auflösung bei mir war, dass die Spann(umlenk)rolle rechts oberhalb der Kurbelwelle dieses Geräusch verursacht hat. Die Spannrolle wird ja mit einer kleinen Unterlegscheibe montiert und wenn diese nicht passgenau ist, kann der Riemen nicht passend in die Flucht der Spannrolle "greifen", rutscht also immer mal über die Flanke der Spannrolle
und das verursacht wohl diese Geräusche. Hab knapp 1500km damals zurückgelegt, leider unzählige Sachen vorher ausprobiert und zum Schluss erst Richtung Spannrollen geschaut...
Mein Calibra V6 hatte übrigens ähnliche Probleme mit einem Conti-Zahnriemensatz. Da war die Gummilagerung der besagten Spannrolle wohl ab Werk im Eimer und bei 2500-3000 Touren gab es ohrenbetäubenden Lärm....
Edit: Für mich gibt es also kein Conti mehr  |
| |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1151
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 16.10.2025 - 12:24 |
|
Und ? läuft er noch?
gruß |
| |
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 497
Danke-Klicks: 92
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 16.10.2025 - 21:09 |
|
Bin nicht mehr gefahren. Ich will einen neuen Gates ZR Satz einbauen.
KM-800 hab ich da. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 166
Danke-Klicks: 28
Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 16.10.2025 - 23:31 |
|
Hab vor 2 Jahren von SKF den Zahnriemensatz verbaut. Ich bin sehr zufrieden SKF Zahnriemensatz Calibra V6 VKMA 05500. Findest du auch noch preiswert in der Bucht.
Mit Gates machst du EIGENTLICH nichts falsch. Hatte ich ja oben schon beschrieben.... |
| |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
|
Geschrieben: 22.10.2025 - 15:49 |
|
Das ist eine V6-Krankheit. Das ist das Anlaufen der Flanken des Zahnriemens an den Bordscheiben der Spann- und oder Umlenkrollen.
Kriegt man nicht unbedingt mit einem neuen Riemen weg, weil die alle ein wenig schief laufen können. Was bei mir immer geholfen hat war eine dünner Unterlegscheibe hinter der Rolle.
Hab ich mir drehen lassen. Muss dann hinter die Rolle wo es quietscht. Hatte ich beim Calibra, Vectra B usw. usw.. War aber auch nicht schlimm damit weiterzufahren. Hat mich bloß immer tierisch genervt, weil da eben nicht ordentlich klang. |
_________________ „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis
Ein paar meiner Autos |
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 497
Danke-Klicks: 92
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 22.10.2025 - 16:29 |
|
..danke für die Rückmeldung.
Ich war eben am Y26SE im B Vectra. Alleine. Bis auf Luftfilter habe ich noch nichts am V6 alleine gemacht.
08min Luftfilter raus
63min Zahnriemenabdeckung ab
27min Schwingungsdämpfer ab und die das ganze angeschaut, Motor laufen lassen
Ich habe den Motor nur kurz ohne Wasserpumpe laufen lassen. (Motor kalt)
Das Geräusch kam nach ca. 10 Sekunden.
Ich muss das noch mal genau mit einer 2. Person machen.
Ich bin der Meinung, dass kommt nicht vom Riemen/Rollen. Hatte ein Stethoskop an der Rollen - nichts.
Dann dachte ich, die Drosselklappe klackert so - wars aber auch nicht.
Wie lange kann man ohne WaPu im Stand laufen lassen?
Die Steuerzeiten haben sich vermutlich verstellt. Das scheint mir aber normal zu sein. Hab aber nicht richtig mit KM800 geschaut. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1452
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
|
Geschrieben: 22.10.2025 - 17:16 |
|
Wie gesagt, es ist der Riemen. Das ist ein typisches Geräusch, welches ich bei einer ganzen Menge V6en hatte. |
_________________ „Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld lasse sich alles erreichen, darf man sicher sein, daß er nie welches gehabt hat.“
Aristoteles Onassis
Ein paar meiner Autos |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 166
Danke-Klicks: 28
Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 22.10.2025 - 22:16 |
|
| basti80 hat folgendes geschrieben: |
Wie lange kann man ohne WaPu im Stand laufen lassen?
|
Nicht lange. Eigentlich hast du jetzt auch die Info, die du haben wolltest: es kommt nicht vom Keilriementrieb und die sich daran befindende Peripherie.
Du kannst natürlich den Weg gehen, den ich ging: neue Pleuellager, neue Hauptlager und dann irgendwann vielleicht n neuen Zahnriemensatz. Bei der Hörprobe habe ich auch gedacht: Mist, das kommt nicht vom Riementrieb. Und, was wars...? Genau.
| Zitat: |
| War aber auch nicht schlimm damit weiterzufahren. |
Würde ich so pauschal nicht sagen. Bei meinem MV6 war nach einigen tausend Kilometern schon sehr viel Riemenabrieb dann vorhanden. |
| |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12742
Danke-Klicks: 332
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.10.2025 - 14:15 |
|
Mein Tipp für die Zukunft: sofern vorhanden, die "funktionierende", oben erwähnte, Passscheibe immer mit übernehmen beim Wechsel.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Meister
 Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 497
Danke-Klicks: 92
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 23.10.2025 - 20:45 |
|
Meint ihr die Scheibe unter der einzelnen Rolle?
Beim Calibra ist die laut EPC 11mm - wie beim Vectra B Y26SE (den ich hab). Es gibt die Scheibe für den Vectra auch in 5mm.
Die scheint bei den Riemensätzen immer neu dabei zu sein.
Wenn es das ist, sollte das Geräusch von der Rolle kommen?
Leider hab ich die alte Scheibe nicht mehr - glaube ich jedenfalls.
Ich bin mir noch nicht sicher, will noch mal schauen bevor ich da weiter was mache.
Zwei neue GATES Sätze habe ich liegen, gabs für je 72€.
Der Motor hat an sich nicht viel runter. Hab das Auto im April mit 19.500km gekauft. Der Riemen kam schon mal neu, vor 19 Jahren - seitdem 8.000km gefahren. Wurde damals direkt bei Opel gemacht. Der Riemen war ruhig und sah gut aus - wegen der 19 Jahre kam raus.
Im Mai haben wir den Riemen neu gemacht. Nach ca. 10.000km kam jetzt das Geräusch.
Anbei ein Video von gestern, ohne Riemenverkleidung. Die Wapu kam auch neu - der Abrieb darauf ist für 10.000km schon viel?
Der Motor läuft so schlecht, weil der Stecker von der E-Drosselklappe nicht drauf war.
Danke für eure Rückmeldungen.
https://youtu.be/Znqnx-Z42MU
Neue Erkenntnisse.
Der ausgebaute alte 19 Jahre alte original Opel Riemensatz war SKF/Conti.
Die Scheibe war auch noch da, 11mm.
Der eingebaute Satz war SKF/Gates. Da ich noch so einen Satz in neu da habe, konnte ich an dem die Scheibe messen: 11mm. (ich gehe davon aus, die eingebaute Scheibe auch 11mm hat)
Die Riemensatz lief jetzt 10.000km. Steuerzeiten (KM-800) und Spannung an der Rolle sind wie bei beim Einbau. Also alles ok.
Auffällig:
-der neue Riemen hat keine Beschriftung mehr drauf. (Laut Opel ist der dann zu tauschen)
-mit dem Stethoskop konnte ich das Geräusch an der Umlenkrolle auf der Platte ausmachen. Also mittlere Rolle. Bin mit der Lokalisierung nicht 100% sicher.
-an dieser Rolle scheint schon Fett ausgetreten zu sein. Siehe Foto.
-> ist das ein sich angekündigter Rollenschaden? Oder bin die da voll falsch in der Einschätzung? |
| Dateiname: | Rolle.JPG |
Beschreibung: |
|
| Dateigröße: |
1.19 MB |
| Vollbildaufrufe: |
0 |

|
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
|
|