Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22603 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 208
Insgesamt: 208 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kupplung wechseln

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
wolli01
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.12.2024
Beiträge: 3

Wohnort: D-57250 Netphen
Beitrag: 772331 Geschrieben: 15.10.2025 - 19:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, ich will an meinem V6 Bj. 94 die Kupplung wechseln. Da das Getriebe raus muss ist meine Frage muss das vordere Auspuffrohr und der Hilfsrahmen ab ?
Gruß Wolli01
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6970
Danke-Klicks: 159
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 772339 Geschrieben: 15.10.2025 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du Motor inkl. Getriebe nach oben rausnimmst, kann der Hilfsrahmen dran bleiben. Hosenrohr wegbauen, is ja klar.

Getriebe separat nach unten raus: Hilfsrahmen muss weg.
Auch hier würde ich das Hosenrohr wegbauen, da es von Vorteil ist den Motor etwas nach unten zu kippen. Finden die Flexrohre /Auspuffhalter halt nicht besonders toll. Macht sich auch einfach besser mit dem hinteren Getriebelager, das muss man geschmeidig reinzirkeln können.
Mach die Simmeringe Kurbelwelle und Getriebewelle gleich mit!

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolli01
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2024
Beiträge: 3

Wohnort: D-57250 Netphen
Beitrag: 772347 Geschrieben: 16.10.2025 - 09:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

traurig.gif Das hatte ich befürchtet. Simmerringe habe ich schon hier liegen. Das mit dem Hosenrohr könnte problematisch sein. Schrauben / Muttern sind über 30 Jahre nicht gelöst worden. Aber ganzen Motor raus ? Habe vor 2 Monaten erst Zahnriemen und Klimakompressor neu gemacht. Da werde ich auch mal in einer Werkstatt anfragen.

Gruß Wolli01
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6970
Danke-Klicks: 159
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 772349 Geschrieben: 16.10.2025 - 09:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wolli01 hat folgendes geschrieben:
Das mit dem Hosenrohr könnte problematisch sein. Schrauben / Muttern sind über 30 Jahre nicht gelöst worden. Aber ganzen Motor raus ?

Natürlich besteht die Gefahr, dass ein Bolzen abreißt, die lässt sich aber etwas minimieren. Ich würde vorab ein paar Tage hintereinander die Krümmer leicht auf Temperatur bringen und dann einen guten Rostlöser an die Verschraubung bringen. Wenn's losgeht, dann natürlich nicht mit Schlagschraubern o.ä. arbeiten.
Nein, der Motor muss nicht zwingend raus, wenn du das Getriebe nach unten rausholst.
Soll's nach oben gehen, ist es aber entspannter, das ganze Paket mittels Motorkran oder Flaschenzug+ Balancer ein- und auszufädeln.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolli01
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2024
Beiträge: 3

Wohnort: D-57250 Netphen
Beitrag: 772350 Geschrieben: 16.10.2025 - 09:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf jeden Fall Danke für den Tip. Werde mal warten welchen Preis die Werkstatt aufruft und eine Nacht drüber schlafen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.039 Sekunden

Wir hatten 496466145 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002