Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 27.12.2024
Beiträge: 3
Wohnort: D-57250 Netphen
|
Geschrieben: 15.10.2025 - 19:32 |
|
Hallo, ich will an meinem V6 Bj. 94 die Kupplung wechseln. Da das Getriebe raus muss ist meine Frage muss das vordere Auspuffrohr und der Hilfsrahmen ab ?
Gruß Wolli01 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6970
Danke-Klicks: 159
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 15.10.2025 - 23:32 |
|
Wenn du Motor inkl. Getriebe nach oben rausnimmst, kann der Hilfsrahmen dran bleiben. Hosenrohr wegbauen, is ja klar.
Getriebe separat nach unten raus: Hilfsrahmen muss weg.
Auch hier würde ich das Hosenrohr wegbauen, da es von Vorteil ist den Motor etwas nach unten zu kippen. Finden die Flexrohre /Auspuffhalter halt nicht besonders toll. Macht sich auch einfach besser mit dem hinteren Getriebelager, das muss man geschmeidig reinzirkeln können.
Mach die Simmeringe Kurbelwelle und Getriebewelle gleich mit! |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2024
Beiträge: 3
Wohnort: D-57250 Netphen
|
Geschrieben: 16.10.2025 - 09:01 |
|
Das hatte ich befürchtet. Simmerringe habe ich schon hier liegen. Das mit dem Hosenrohr könnte problematisch sein. Schrauben / Muttern sind über 30 Jahre nicht gelöst worden. Aber ganzen Motor raus ? Habe vor 2 Monaten erst Zahnriemen und Klimakompressor neu gemacht. Da werde ich auch mal in einer Werkstatt anfragen.
Gruß Wolli01 |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6970
Danke-Klicks: 159
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 16.10.2025 - 09:41 |
|
wolli01 hat folgendes geschrieben: |
Das mit dem Hosenrohr könnte problematisch sein. Schrauben / Muttern sind über 30 Jahre nicht gelöst worden. Aber ganzen Motor raus ?
|
Natürlich besteht die Gefahr, dass ein Bolzen abreißt, die lässt sich aber etwas minimieren. Ich würde vorab ein paar Tage hintereinander die Krümmer leicht auf Temperatur bringen und dann einen guten Rostlöser an die Verschraubung bringen. Wenn's losgeht, dann natürlich nicht mit Schlagschraubern o.ä. arbeiten.
Nein, der Motor muss nicht zwingend raus, wenn du das Getriebe nach unten rausholst.
Soll's nach oben gehen, ist es aber entspannter, das ganze Paket mittels Motorkran oder Flaschenzug+ Balancer ein- und auszufädeln.
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2024
Beiträge: 3
Wohnort: D-57250 Netphen
|
Geschrieben: 16.10.2025 - 09:46 |
|
Auf jeden Fall Danke für den Tip. Werde mal warten welchen Preis die Werkstatt aufruft und eine Nacht drüber schlafen. |
|
|
|
 |
|