Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 282
Danke-Klicks: 8
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 06.07.2025 - 02:13 |
|
Falls jemanden interessiert, mit ein Ampire BTR200X kann das Blaupunkt RCM 104 und 105 Radio gesteuert werden.
Es muss an den Remote Pin + Aux in angeschlossen werden, und falls man dann über Bluetooth Musik spielt, wird das Radio automatisch in AUX Mode schalten.
Ist echt super. |
Dateiname: | blaupunkt.png |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
91.21 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | 20250706_115851.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.94 MB |
Vollbildaufrufe: |
9 |

|
Dateiname: | 20250706_115938.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2 MB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
_________________ Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309 |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
svennonk (20.07.25) dankte uszobajnok für diesen Beitrag!
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 29.02.2004
Beiträge: 3
Wohnort: D-
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 23.09.2025 - 18:12 |
|
uszobajnok hat folgendes geschrieben: |
Falls jemanden interessiert, mit ein Ampire BTR200X kann das Blaupunkt RCM 104 und 105 Radio gesteuert werden.
Es muss an den Remote Pin + Aux in angeschlossen werden, und falls man dann über Bluetooth Musik spielt, wird das Radio automatisch in AUX Mode schalten.
Ist echt super. |
Funktioniert dies mit Blaupunkt Kiel RD 104? |
|
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 282
Danke-Klicks: 8
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.09.2025 - 20:26 |
|
stefann hat folgendes geschrieben: |
uszobajnok hat folgendes geschrieben: |
Falls jemanden interessiert, mit ein Ampire BTR200X kann das Blaupunkt RCM 104 und 105 Radio gesteuert werden.
Es muss an den Remote Pin + Aux in angeschlossen werden, und falls man dann über Bluetooth Musik spielt, wird das Radio automatisch in AUX Mode schalten.
Ist echt super. |
Funktioniert dies mit Blaupunkt Kiel RD 104? |
Es hat die gleiche Ausgänge, also müsste genauso funktionieren. Am besten ausprobieren.  |
_________________ Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309 |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 23.11.2017
Beiträge: 167
Danke-Klicks: 7
Auto: Calibra Keke Rosberg Edition C20NE
|
Geschrieben: 23.09.2025 - 22:15 |
|
Wie geil, ich suche sowas schon seit einiger Zeit. Darauf bin ich aber nicht gestoßen.
Habe auch das Kiel RD 104! Würde das auf jeden Fall auch ausprobieren wollen, wenn die Rostprobleme durch sind!
Danke! |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 429
Danke-Klicks: 2
Auto: OPEL Young X25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 25.09.2025 - 13:39 |
|
Hi,
das Kiel RD-104 hat keinen CD Wechsler-Eingang und keine AUX/SRC Taste, da geht es meiner Meinung nach nicht auf diesem Weg.
Grüße |
|
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 282
Danke-Klicks: 8
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.09.2025 - 14:31 |
|
caliV6 hat folgendes geschrieben: |
Hi,
das Kiel RD-104 hat keinen CD Wechsler-Eingang und keine AUX/SRC Taste, da geht es meiner Meinung nach nicht auf diesem Weg.
Grüße |
Es braucht ja keine AUX Taste, die 105 hat das auch nicht. Es wird automatisch in AUX mode geschaltet, wenn man hinten am richtigen pin 12V schickt. Deswegen ist es ja so super.
Wenn ich in mein Handy über Bluetooth mit dem BTR verbinde, und dann die play Taste drücke, schaltet das Radio automatisch um.
Wenn ich Stop drücke, dann wird wieder as FM Radio aktiv sein. Muss nicht ein mal das Bluetooth ausschalten, reicht nur den Stop in meinem Handy zu drücken. |
_________________ Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309 |
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 29.02.2004
Beiträge: 3
Wohnort: D-
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 25.09.2025 - 23:47 |
|
uszobajnok hat folgendes geschrieben: |
caliV6 hat folgendes geschrieben: |
Hi,
das Kiel RD-104 hat keinen CD Wechsler-Eingang und keine AUX/SRC Taste, da geht es meiner Meinung nach nicht auf diesem Weg.
Grüße |
Es braucht ja keine AUX Taste, die 105 hat das auch nicht. Es wird automatisch in AUX mode geschaltet, wenn man hinten am richtigen pin 12V schickt. Deswegen ist es ja so super.
Wenn ich in mein Handy über Bluetooth mit dem BTR verbinde, und dann die play Taste drücke, schaltet das Radio automatisch um.
Wenn ich Stop drücke, dann wird wieder as FM Radio aktiv sein. Muss nicht ein mal das Bluetooth ausschalten, reicht nur den Stop in meinem Handy zu drücken. |
Schaltet das Radio auch in den AUX-Modus, wenn man zB ein iPhone 15 Pro Max per USB-C auf 3,5mm Klinkenkabel daran anschließt ? |
|
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 282
Danke-Klicks: 8
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.09.2025 - 09:34 |
|
stefann hat folgendes geschrieben: |
uszobajnok hat folgendes geschrieben: |
caliV6 hat folgendes geschrieben: |
Hi,
das Kiel RD-104 hat keinen CD Wechsler-Eingang und keine AUX/SRC Taste, da geht es meiner Meinung nach nicht auf diesem Weg.
Grüße |
Es braucht ja keine AUX Taste, die 105 hat das auch nicht. Es wird automatisch in AUX mode geschaltet, wenn man hinten am richtigen pin 12V schickt. Deswegen ist es ja so super.
Wenn ich in mein Handy über Bluetooth mit dem BTR verbinde, und dann die play Taste drücke, schaltet das Radio automatisch um.
Wenn ich Stop drücke, dann wird wieder as FM Radio aktiv sein. Muss nicht ein mal das Bluetooth ausschalten, reicht nur den Stop in meinem Handy zu drücken. |
Schaltet das Radio auch in den AUX-Modus, wenn man zB ein iPhone 15 Pro Max per USB-C auf 3,5mm Klinkenkabel daran anschließt ? |
Nein, das nicht. Aber man könnte einen Schlater bauen, was auf diesen Pin 12V gibt, und dann auf den rest ein Jack anschluss anschliessen.
Dann könnten man ein beliebiges Gerät daran anschliessen, aber dann muss man mit ein extra Kabel + Schalter kämpfen. |
_________________ Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309 |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 30.12.2011
Beiträge: 805
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
|
Geschrieben: 29.09.2025 - 21:34 |
|
Muss der klinkenstecker mit dem wiedergabegerät
Verbunden werden oder reicht die Bluetooth Verbindung aus
Um Ton abzuspielen? |
|
|
|
 |
|