Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 29.09.2025
Beiträge: 1
Wohnort: -41569
|
Geschrieben: 29.09.2025 - 09:05 |
|
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und suche für meinen Steifsohn und dessen Calibra eine Werkstatt, die einen Unfallschaden reparieren kann.
Ich fürchte wegen der Ersatzteile wird das nicht einfach.
Der Nachbar hat beim Ausparken auf der Fahrerseite Spiegel, Kotflügel und Türe bestätigt.
Leider hat das Fahrzeug auch eine defekte Zylinderkopfdichtung, so dass wir auch dafür demnächst eine Werkstatt oder einen Bastler suchen.
Ich hoffe, mit Eurer Hilfe eine Werkstatt zu finden.
Herzlichen Dank im Voraus! |
Dateiname: | WhatsApp Image 2025-09-28 at 15.07.29.jpeg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
389.96 KB |
Vollbildaufrufe: |
12 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 23.08.2012 Alter: 38
Beiträge: 33
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-52538
Auto: Opel Calibra DTM Edition X25XE
|
Geschrieben: 29.09.2025 - 13:57 |
|
Bin kein Experte, aber was Zylinderkopfdichtung angeht, such dir einfach eine freie Werkstatt im Raum Grevenbroich. im Idealfall mit ein oder zwei älteren Mechaniker welche die alten Autos kennen.
Für den Unfallschaden würde ich Ebay Kleinanzeigen und Ebay nach einer Fahrertür und Kotflügel durchstöbern und die selber wechseln. Ist kein Hexenwerk, Türen hab ich auch bei meinem getauscht und Kotflügel sind auch machbar. Muss man nur etwas Fettband für die Wiedermontage besorgen. Wenn alle Stricke reißen, kann ich aus Heinsberg kommen und assistieren. Vorausgesetzt die A-Säule und Holm haben nichts abbekommen.
Gruß
Edit: Ach ja vorher neue Spannhülsen bei Opel besorgen, ggf. auch die Hülse fürs Türfangband. |
|
|
|
 |
|