Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22603 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 247
Insgesamt: 250 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rahmen Hinterachse Rost entdeckt, nächste Schritte?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 46
Beiträge: 2005
Danke-Klicks: 164
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 772192 Geschrieben: 25.09.2025 - 12:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zum Thema Ersatzbleche: Es gibt nichts mehr.

Meine Bleche hatte ich vor ca 15 Jahren schon gekauft, und da war es nicht einfach. Nur durch den alten Lageristen bei Opel konnte ich viel auftreiben. Alle anderen werden die Bleche sauber ausgebohrt, aufgearbeitet oder zum Teil selber nachgebaut haben. Und wenn du das Thema Geld ansprichst ... lege dir im Kopf schon mal einen 4-stelligen Betrag beiseite. Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Kypsie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 163
Danke-Klicks: 28


Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 772195 Geschrieben: 25.09.2025 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stego hat folgendes geschrieben:
inCorso hat folgendes geschrieben:
Immerhin hat Calibra König als einziger wiejetzt1.gif mal einen Weg der Reperatur aufgetan


das finde ich ehrlich gesagt ganz schön frech...


Empfinde ich genau so wie Stego. Ist auch mal ganz angenehm, dass ich nicht der Einzige bin, der hier und da mal aneckt.

Bei meinem war hinten links (über dem Endtopf) der Längsträger durch. Mein Schweißer des Vertrauens hat tatsächlich die drei Bleche "nachgebaut" und eingeschweißt. Danach schön heißes Mike Sanders reinkriechen lassen und nach einigen Stunden dann U-Schutz drüber. Das ist jetzt 5 Jahre her und hält bis heute ohne Probleme.



 Dateiname: img_20200731_201342_138.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  4.7 MB
 Vollbildaufrufe:  7




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 496462642 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002