Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 19.01.2025
Beiträge: 13
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 21.09.2025 - 16:15 |
|
Ich habe ein zweites Steuergerät gekauft, um es zu chippen. Der neue Sockel ist bereits eingebaut. Jetzt habe ich mein originales Steuergerät geöffnet und festgestellt, dass darin eine ganz andere Platine verbaut ist. Warum ist die Platine doppelt so groß? Ist das andere Steuergerät überhaupt für mein Calli geeignet? |
Dateiname: | steuergerät.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.91 MB |
Vollbildaufrufe: |
25 |

|
_________________ LEXMAUL
OPEL TUNING
POWER |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1553
Danke-Klicks: 301
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.09.2025 - 20:07 |
|
wird einfach ne andere revision sein... passen wird das schon - alle hauptkomponenten sind zumindest auf beiden die gleichen...
der plc vom kurzen board hat herstellungsdatum: 47kw '92; der vom langen board nur kw38 '92
das wird sowas wie die longboard/shortboard variante beim c64 sein, dort is auch alles identisch, jedoch ist das shortboard nur halb so groß...
is halt alles kompakter zusammengeführt... (kleinere pcb's bedeuten in der produktion: mehr fürs geld)
is bestimmt nur ne kostensache... |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Achtventiler (21.09.25) dankte Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 19.01.2025
Beiträge: 13
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 21.09.2025 - 21:37 |
|
Danke, dann ballere ich das Ding mal rein.  |
_________________ LEXMAUL
OPEL TUNING
POWER |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1553
Danke-Klicks: 301
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.09.2025 - 21:40 |
|
ANMERKUNG!
dass es elektrisch passt, muss aber nicht heißen, dass es programmierteschnich passt - der plc kann anders programmiert sein, sodass er mit den daten vom rom nix anfangen kann!
nur so als kleine nachdenkhilfe, falls es dann am ende doch nicht funktioniert  |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Achtventiler (21.09.25) dankte Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 495
Danke-Klicks: 92
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 27.09.2025 - 09:43 |
|
Ich kenne das kurze vom c24ne M1.5
Lief bei Bosch unter M1.5.1R
R vielleicht für ruduziert?
Ob es so was auch beim C20NE gab?
Könnte auch c24ne mit C20NE Deckel sein.
Wenn der Serien Chip noch da ist, was steht drauf?
Anbei ein Bild vom C24NE. |
Dateiname: | M1.5 c24ne.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
109.05 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1553
Danke-Klicks: 301
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.09.2025 - 10:08 |
|
basti80 hat folgendes geschrieben: |
Könnte auch c24ne mit C20NE Deckel sein. |
erscheint mir sogar sehr warscheinlich, da ich selbst eine ganze menge c20ne gehabt habe und noch nie einen kurzen pcb gesehen habe - und ja, ich hab alle meine steuergeräte geöffnet  |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 495
Danke-Klicks: 92
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 27.09.2025 - 12:50 |
|
Das C24NE Bild von mir scheint ohne Sockel zu sein? (hab das Steuergerät nicht mehr da, nur das Foto) |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4609
Danke-Klicks: 563
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Smart Roadster M160 Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 27.09.2025 - 13:20 |
|
Stego hat folgendes geschrieben: |
basti80 hat folgendes geschrieben: |
Könnte auch c24ne mit C20NE Deckel sein. |
erscheint mir sogar sehr warscheinlich, da ich selbst eine ganze menge c20ne gehabt habe und noch nie einen kurzen pcb gesehen habe - und ja, ich hab alle meine steuergeräte geöffnet  |
Ja, das ist so.
M1.5.1 Version 2.0 mit der kurzen Platine war Omega A; M1.5.1 Version 3.0 mit langer Platine Vectra, Calibra,..
Interessanterweise hat zB. die M1.5.4 im Omega B auch die kurze Platine (natürlich mit anderen Bausteinen und Schaltungen). |
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 495
Danke-Klicks: 92
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 27.09.2025 - 15:13 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Interessanterweise hat zB. die M1.5.4 im Omega B auch die kurze Platine (natürlich mit anderen Bausteinen und Schaltungen). |
Die hab ich im Manta. Hatte schon überlegt, die Aluplatte abzusägen und dann einen kurzen Deckel von der ML.1 oder von kurzen Getriebesteuerungen drauf zu machen.
Habs dann aber gelassen, die Platte ist zur Kühlung da. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 19.01.2025
Beiträge: 13
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 29.09.2025 - 21:57 |
|
basti80 hat folgendes geschrieben: |
Wenn der Serien Chip noch da ist, was steht drauf?
Anbei ein Bild vom C24NE. |
Der Chip war exakt derselbe, die Nummer ist 1267357052.
Jedenfalls funktioniert das andere Steuergerät ohne Probleme. |
_________________ LEXMAUL
OPEL TUNING
POWER |
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 495
Danke-Klicks: 92
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 30.09.2025 - 17:31 |
|
1267357052
ist eine weitere Version vom GN C20NE.
Ich hatte bisher nur 1267356557.
Deine müsste von der Nummer her aus einem späteren C20NE sein.
Beide gehören in ein 0261200530 GN Steuergerät.
Dann wird es tatsächlich später kurze Boards mit Sockel gegeben haben? |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 19.01.2025
Beiträge: 13
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 30.09.2025 - 21:23 |
|
Ich habe einen 93er Vorfacelift. Zum zweiten Steuergerät mit dem kleinen Motherboard habe ich keine Informationen. |
_________________ LEXMAUL
OPEL TUNING
POWER |
|
|
 |
|