Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1126
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 02.09.2025 - 18:51 |
|
Hallo Leute,
ich bin mittlerweile mit dem POGO Kühler etwas verzweifelt. Ich habe meinen Kühler 2020 gekauft, bisher im Keller gehabt und bereits von POGO Performance bearbeiten lassen, so dass er unten und oben in die Halterungen passt, wie das aktuelle Modell. Jetzt ruft mich heute meine Werkstatt an, die den halben Motor überholt, dass der Kühler immer noch nicht passt. Der Thermoschalter geht grad so rein, dafür bekommt man keinen Stecker mehr drauf siehe Foto. Zusätzlich soll der Lüfter auch nicht mehr passen, da der Kühler zu weit aufbaut. Diese Probleme habe ich hier noch nie gelesen.... Hab ich wirklich ein Montagsmodell wegen des Thermoschalters? Lüfter? Bin echt genervt. Herr Pongratz war zwei mal sehr kulant und ich habe den Kühler hin und her geschickt, aber wieder ein Fehler mit dem Thermoschalter nervt.
Gruß
Stefan |
Dateiname: | PXL_20250902_144141070.RAW-01.COVER.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.2 MB |
Vollbildaufrufe: |
12 |

|
_________________ --> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <-- |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 340
Danke-Klicks: 112
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 03.09.2025 - 10:57 |
|
Sieht leider auf den ersten Blick so aus als würde die Schweissmuffe für den Schalter zu weit nach außen stehen und dadurch der Stecker nicht mehr passen. Bei meinem Kühler ist genug Luft zwischen Stecker und Längsträger.
Das der Lüfter nicht mehr passt ist auch normal, bedeutet in Kombination mit dem Serienkrümmer kollidieren die Flügelräder des Lüfters mit dem Abschirmblech. Habe das Abschirmblech mit der Flex eingekürzt um den notwendigen Platz zu schaffen aber man kann es auch einfach weglassen.
Ja, der POGO Kühler kostet ein wenig viel Nerven, fahre selber noch mit dem Zweiten undicht gewordenen durch die Gegend, er geht immer am Übergang zwischen Kühlkanal und Kanalboden vor der Schweissnaht auf.
Ist echt mist das es keine Alternative gibt. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1126
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 03.09.2025 - 11:54 |
|
Danke für die Rückmeldung, habe jetzt noch mal Kontakt mit POGO zwecks Tausch aufgenommen. Bezüglich Lüfter werde ich diesen dann wohl noch etwas bearbeiten müssen, oder ggf. auf einen schlankeren von SPAL umrüsten. Hat das zufällig jemand hier von den V6 Fahrern schon realisiert?
Danke |
_________________ --> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <-- |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1998
Danke-Klicks: 163
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 03.09.2025 - 14:29 |
|
atm19862 hat folgendes geschrieben: |
... Ist echt mist das es keine Alternative gibt. |
Alternative gibts von TBW Automotive. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 151
Danke-Klicks: 25
Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 04.09.2025 - 22:55 |
|
nr1ebw hat folgendes geschrieben: |
atm19862 hat folgendes geschrieben: |
... Ist echt mist das es keine Alternative gibt. |
Alternative gibts von TBW Automotive. |
Dem wollte ich FAST widersprechen.... habe aber gesehen, dass der Kühler bei TBW wieder lieferbar ist.
Irgendwo hatte ich schon (mehrfach) erwähnt, dass ich den von TBW 2021 verbaut habe. Fahrleistung: knappe 3000km bis jetzt.
Wichtig zu wissen: Man sollte sich einen zweiten Thermoschalter kaufen, denn der von TBW hat 2 Anschlüsse und liefert leider keine Stopfen mit. Ich habe einen Thermoschalter also "rasiert" und als Dichtung missbraucht.
Im Verbund mit Serienkrümmer und Sekundärluft wird es eng, aber passt irgendwie. Mit FMS Fächerkrümmer passt es nicht und der Krümmer hängt im Gehäuse vom Kühlerlüfter. Der Lüfter dreht aber frei.
Klimaanlage passt so lala, die Leitungen werden aufgrund der Kühlerdicke schon etwas gezerrt. Auch musste ich den Schlossträger mit dem Dremel etwas bearbeiten, denn der Rücklauf zum Ausgleichsbehälter wird vom Schlossträger verdeckt und man kann dort keinen Schlauch raufsetzen. Der Kühlerlüfter hingegen passt wunderbar.
Die oberen Befestigungsklammern am Kühler an das Frontblech passen auch so lala, ich musste da schon viel fummeln.
Prinzipiell passt aber die Kühlleistung, bisher kann ich nicht klagen. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 340
Danke-Klicks: 112
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 07.09.2025 - 04:08 |
|
Habe mich unvollständig ausgedrückt. Mit Alternative war haltbare Alternative gemeint, nicht nur reine Passgenaugikeit/Verfügbarkeit. Das TBW Netz, was das Hauptproblem vom POGO ist, kommt eventuell vom selben Zulieferer und ist aus 100% chinesium mit 0% Qulitätsanteil.
Werde nen originalen, gebrauchten mit nem neuen Netz bestücken lassen. Eine weitere tickende Zeitbombe massiere ich kein drittes mal unter die Haube. |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 20.02.2017
Beiträge: 74
|
Geschrieben: 08.09.2025 - 10:41 |
|
Mein c20let Pogo Kühler passte ohne jegliche Änderung. Da bin ich richtig froh nach den gelesenen Erfahrungen hier... |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1126
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 14.09.2025 - 19:05 |
|
so...neuer Kühler passt am Sensor ohne Probleme. Der alte ist einfach leicht versetzt geschweißt. Dieser geht jetzt wieder zu mNacharbeiten nach Bayern zurück.... |
Dateiname: | PXL_20250912_130322495.RAW-01.MP.COVER.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.77 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
_________________ --> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <-- |
|
|
 |
|