Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 17.05.2002 Alter: 46
Beiträge: 160
Wohnort: D-Waltrop
Auto: Opel Calibra Last Edition 2.0 16V Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.06.2025 - 00:21 |
|
Hey Freunde des guten Autogeschmacks...
Ich habe mal ne Frage , da ich mir nicht ganz sicher bin.
Ich habe die zwei Benzinschläuche zur Einspritzleiste erneuert.
Und nun zu meinem Problem ,ich bin mir nicht mehr sicher wo der Zulauf angeschlossen wird. Oben an der Leiste kann man sich nicht irren weil da zwei verschiedene Größen sind und nur einmalig passen.
Aber weiter unten wo die Schläuche auf die feste Leitung gehen ,könnte ich mich geirrt haben . Wo muss der kommende Sprit an der Leiste anliegen. Rechts (Fahrerseite 19er Schlüsselweite) oder links (Beifahrerseite 17er Schlüssel) mit dem Druckregler??
Ich hoffe ich habe es nicht zu sehr durcheinander geschildert...
VG Thomas |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 04.10.2020
Beiträge: 45
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-Peine
Auto: Calibra V6
|
Geschrieben: 07.06.2025 - 12:40 |
|
An den Druckregler kommt der Rücklauf und zulauf dann auf das "große" gewinde |
|
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 17.05.2002 Alter: 46
Beiträge: 160
Wohnort: D-Waltrop
Auto: Opel Calibra Last Edition 2.0 16V Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.06.2025 - 13:49 |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 57
Danke-Klicks: 2
Auto: Cali 2,0 C20NE
|
Geschrieben: 31.08.2025 - 10:40 |
|
also bei mir oben an der Einspritzleiste sind eben zwei verschieden lange Schlauch Anschlussrohre und unten habe ich keine Gewinde Anschlüsse sondern genausolche Anschlussrohre und die Schäuche werden mit Schlauchschellen befesttigt. Von Gewindeanschlüssen keine Spur. Als ich die Schäuche wechselte, habe ich den inneren Schlauch zuerst getauscht und dann den zuführenden.
Bei mir war auch höchste Zeit, Benzin spritzte deutlich 2 strahlig aus der Zuleitung heraus, vermutlich porös oder Marderbiss. Sicher ist sicher , habe dann auch beide Schläuche getauscht. |
Dateiname: | photo_2025-08-31_10-40-43.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
184.51 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1535
Danke-Klicks: 288
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 31.08.2025 - 12:54 |
|
jarap hat folgendes geschrieben: |
und unten habe ich keine Gewinde Anschlüsse sondern genausolche Anschlussrohre und die Schäuche werden mit Schlauchschellen befesttigt. Von Gewindeanschlüssen keine Spur. |
du hast ja augenscheinlich auch einen 8-ventiler der te hat aber einen 16v |
|
|
|
 |
|