Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1523
Danke-Klicks: 285
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: Gestern um 23:14 |
|
doch...
der anschluss am weißen stecker ist nötig um die ladekontrolle zusammen mit der warnleuchte "!" aufleuchten zu lassen (diese warnleuchte hat zwei funktionen - einmal die anzeige alleine als "bremsflüssigkeitsverlust" und zusammen mit der ladekontrolleuchte als anzeige "lima ausfall")
im tacho ist eine diode verbaut, die verhindert, dass beim ausfall des bremssystem auch die ladekontrolle angeht...
das problem des vorschreibers bestand darin, dass er nicht verstanden hat, dass der x21 beim lcd tacho anders beschalten ist, als beim normalen tacho...
beim normalen tacho gehen die beiden schalter "s11" (handbremse) und "s13" (bremsflüssigkeit) zusammen auf pin 10 des x21
beim lcd tacho jedoch sind die schalter unabhängig und gehen einzeln auf x56.18 / x55.1 (bremsflüssigkeit s13) und x55.9 (handbremse s11)
wenn man diese nur vom original x21 an den lcd tacho pint entsteht genau das problem, was @Nickel Jr beschrieben hat... |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Achtventiler (20.08.25) dankte Stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 19.01.2025
Beiträge: 2
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: Heute um 10:01 |
|
Danke für deine ausführliche Erklärung, ich glaube, ich habe es verstanden!
@Nickel Jr hat nur eine Brücke zwischen beiden Pins gemacht und nicht beide Kabel an X21-10 angeschlossen. |
_________________ LEXMAUL
OPEL TUNING
POWER |
|
|
 |
|