Autor | Nachricht |
Foren-Team
 
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6967
Danke-Klicks: 159
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 17.08.2025 - 09:40 |
|
Moin Gemeinde,
Ein Kuriosum: hab gestern an der HA von Koni gelb auf Bilstein umgebaut und nun steht die Kiste ca. 2cm höher.
Ich weiß, die beiden Hersteller haben unterschiedliche Ansätze aber das hätte ich so nicht erwartet .
Hat schon mal jemand ähnliches erlebt?
Gottseidank hab ich nur welche für hinten gekauft gehabt.
Das ist ja fürchterlich .
Grüße, T |
Dateiname: | IMG_20250228_002644.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.67 MB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
Dateiname: | IMG_20250816_192054.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.59 MB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1989
Danke-Klicks: 160
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 17.08.2025 - 11:07 |
|
Warte doch erst mal. Das muß sich akklimatisieren. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
Foren-Team
  Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6967
Danke-Klicks: 159
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 17.08.2025 - 14:28 |
|
Ich lach dich nicht aus .
Ja, natürlich werde ich das jetzt nicht wieder retoure bauen. Noch nicht. Die Fahrt zu den ECD steht ja bald an, da ist genug Gewicht auf der HA.
Die letzte Fahrt zum CTS war der eigentliche Grund für diese Maßnahme. Da hing die Kiste ganz schön in den Federn mit kurz mal schleifen im Radkasten. Die Konis haben dem halt nix entgegenzusetzen. |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4597
Danke-Klicks: 559
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.08.2025 - 16:43 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: |
Da hing die Kiste ganz schön in den Federn mit kurz mal schleifen im Radkasten. Die Konis haben dem halt nix entgegenzusetzen. |
Immer diese Spezialprobleme mit den getunten Kisten!  |
|
|
|
 |
Foren-Team
  Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6967
Danke-Klicks: 159
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 17.08.2025 - 16:46 |
|
Da kann ich doch nix für
Von wem kam nochmal der Tipp mit verbleit tanken ?
Kann ja auch jedes Mal vor höherer Beladung die Dämpfer wechseln . Gab's da nicht mal was in irgendeinem Omega mit Druckluft- Beaufschlagung bei Bedarf ? |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1523
Danke-Klicks: 285
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.08.2025 - 19:52 |
|
yupp... hat aber nix mit "sportlichem" fahrverhalten gemein... die dinger sind so weich, dass man fast denken könnte sie seien defekt...  |
Dateiname: | niveauregulierung.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.22 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
|
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 474
Danke-Klicks: 88
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 17.08.2025 - 20:03 |
|
Du hast nur die Dämpfer getauscht?
Dann haben die neuen mehr Druck drin. Der drückt dann die Karosse nach oben.
Oder die alten hatten gar keinen Druck mehr. Hast du das geprüft?
Hast du die ca. 2cm geschätzt oder gemessen?
Ich hab gleiches bei meinem Manta beobachtet. Fertige Gasdruck raus und neue Öldruck rein. -> Auto ist tiefer gekommen. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4597
Danke-Klicks: 559
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.08.2025 - 20:23 |
|
..und da haben wir neulich doch auch festgestellt,
dass das nichts mit der Fahrwerkshöhe zu tun hat, sondern nur wie der Dämpfer arbeitet. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1197
Danke-Klicks: 85
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.08.2025 - 21:25 |
|
Tburnz, darfst du damit überhaupt fahren?
Hast du einen Busführerschein? |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1523
Danke-Klicks: 285
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 17.08.2025 - 23:09 |
|
er hat ja kein buslenkrad, somit passt das schon  |
|
|
|
 |
Foren-Team
  Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6967
Danke-Klicks: 159
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 17.08.2025 - 23:12 |
|
basti80 hat folgendes geschrieben: |
Du hast nur die Dämpfer getauscht?
Dann haben die neuen mehr Druck drin. Der drückt dann die Karosse nach oben.
Oder die alten hatten gar keinen Druck mehr. Hast du das geprüft?
Hast du die ca. 2cm geschätzt oder gemessen?
Ich hab gleiches bei meinem Manta beobachtet. Fertige Gasdruck raus und neue Öldruck rein. -> Auto ist tiefer gekommen. |
Hab mich natürlich nicht mit nem Lineal rangesetzt, die 2cm sind "übern Daumen gepeilt".
Die Konis waren / sind nicht hinüber, die arbeiten halt anders: Öl"druck", weiche Druckstufe und starke Zugstufe (die ist ein- bzw. nachstellbar).
Gibst du mehr Gewicht drauf, lassen die Dämpfer das durchaus zu und sacken ein.
Gasdruck (=Bilstein) hält da mehr gegen, hat dafür eine schwächere Zugstufe. Dass die aber dermaßen dagegenhalten, hatte ich nicht erwartet.
Beide Dämpferarten haben ihre Vor- und Nachteile im Fahrverhalten.
@Calibra459: nein, Elender  |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459 (17.08.25) dankte tburnz für diesen Beitrag!
|
|
 |
Foren-Team
  Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6967
Danke-Klicks: 159
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 18.08.2025 - 07:23 |
|
Shit....
Fährt sich leider geil .
Muss mal volltanken und mir vielleicht nen noch dickeren Ar$ch anfressen, dann sackt der evtl. noch  |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
 |
|