Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22562 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 201
Insgesamt: 204 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Federn Vorderachse

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Peter_Pank
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 13.08.2025
Beiträge: 2

Wohnort: -74417
Auto: Opel Calibra C25XE // V6
Beitrag: 771872 Geschrieben: 13.08.2025 - 19:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!

Ich bin neu hier! Und hab direkt ne Frage - Ich hab mir so ein kleines Calibrachen aus dem Jahr 1993 zugelegt, habe aber wohl ein Federbruch vo.li.

Da ich, nach Möglichkeit, eher ungern ein neues Fahrwerk verbaue und ihn doch lieber gerne so Original wie möglich belassen will, nun die Frage: Krieg ich noch irgendwo Originale, oder Zubehör Federn her?
Ich habe bisher keine gefunden. Passen die vom Vectra? Oder vom Omega? Oder bleibt mir nichts anderes übrig, als nen anderen Federsatz / anderes Fahrwerk zu verbauen ?

Würde mich über Antworten freuen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


atm19862
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 338
Danke-Klicks: 112
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
Beitrag: 771873 Geschrieben: 13.08.2025 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schwierig, ich selber fahre auf meinem Vectra A V6 seit 2009 die Lesjöfors 4063430 an der VA, damals noch durch eine freie Werkstatt verbaut, diese musste schon damals aus Not zur 2L 16V Feder greifen.

Nach fast 16 Jahren und Wintern und ca. 290tkm wird definitiv ohne mit der Wimper zu zucken ein Neuer Satz verbaut, sollten sie irgendwann brechen.

Die Federn haben über die Jahre 2 Satz Sachs Advantage und aktuell Bilstein B8 gesehen, konnte nichts negatives am Fahrverhalten feststellen.

Tu was du für richtig hältst zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter_Pank
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 13.08.2025
Beiträge: 2

Wohnort: -74417
Auto: Opel Calibra C25XE // V6
Beitrag: 771878 Geschrieben: Heute um 10:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nachdem ich nun gestern den ganzen Mittag damit verbracht habe, nach Federn zu suchen, und leider nicht fündig wurde -

Die Eibach Federn 6529001 VA und 6518002 HA hätte ich zur Hand. Laut Produktbeschreibung passt die Achslast, mein Mechaniker sagt allerdings, die kriege ich nicht eingetragen. Die Alternative wäre dann ein H&R Satz für fast 300€ (ohne Einbau, natürlich).
Kennt sich jemand mit den Eibach Federn aus? Hat die evtl selbst verbaut? Bevor ich die 300€ extra zahle, würde ich gerne wissen, ob ich die wirklich nicht eingetragen kriege / die wirklich nicht passen. Laut Eibach selbst und laut AutoDoc allerdings sind die zulässig für meinen V6. Help please?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.040 Sekunden

Wir hatten 486811594 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002