Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22562 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 211
Insgesamt: 214 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lüfter Temperaturschalter drei-/zweipolig

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
hellfreezer
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.02.2017
Beiträge: 68


Beitrag: 771869 Geschrieben: 12.08.2025 - 12:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute!

Entschuldigt die Frage zu diesem doch schon öfter durchgekauten Thema, aber habe des öfteren gegenteilige informationen gelesen...

Ich habe keine Klima mehr verbaut.

Jetzt habe ich im Kühler den dreipoligen und zweipoligen Temperaturschalter.

Welcher ist für den (bei mir nicht verbauten) Klimalüfter?
Und welcher für den Hauptlüfter?
Muss ich den Schalter für die Klima dennoch wieder verbauen?

Danke und Gruß,
Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1519
Danke-Klicks: 283
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771871 Geschrieben: 12.08.2025 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

du hast nen turbo... da werden beide schalter benötigt...

du kannst zwar den 2-poligen wegmachen, hast dann aber keine nachlaufsteuerung mehr... diese ist aber nötig um den turbolader nach dem abstellen runterzukühlen...

p.s.: beide sind für beides da... leider - das ist alles ineinandergeflochten...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
hellfreezer
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.02.2017
Beiträge: 68


Beitrag: 771875 Geschrieben: Gestern um 12:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wenn der Hauptlüfter für den Wasserkühler früher einschalten soll?
Meine Frage beinhaltete diesen Gedanken welchen Temperaturschalter ich dafür benötige.

Was hat es bei Modellen mit Klima und den zwei Stufen des Lüfters auf sich?

Mein zweiter Turbo (ohne Motor) hat nur den dreipoligen.


Laut grok;

Dreipoliger Schalter (GM 90339409): Steuert den Kühlerlüfter für die Motorkühlung in zwei Stufen (95/90 °C und 105/100 °C). Nicht für den Lüfternachlauf zuständig.
Lüfternachlauf: Wird von der ECU oder einem Nachlaufrelais/Turbotimer gesteuert, nicht von den Temperaturschaltern. Sollte bei >80 °C für 1–3 Minuten nach Motorabstellung aktiviert werden.
Zweipoliger Schalter (GM 90242277): Schaltet den Kühlerlüfter einstufig bei ca. 90–95 °C (Kühlmitteltemperatur), unabhängig von der Klimaanlage, als Backup oder Ergänzung zur Motorkühlung. Er ist nicht für die primäre Klimaanlagen-Lüftersteuerung zuständig, die über einen Druckschalter im Kältemittelsystem erfolgt. Keine Rolle beim Lüfternachlauf.
Wenn die Klimaanlage aktiv ist, übernimmt der Druckschalter der Klimaanlage die primäre Lüftersteuerung (schaltet den Lüfter sofort ein, meist auf Stufe 1).
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1519
Danke-Klicks: 283
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771876 Geschrieben: Heute um 00:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es tut mir leid, aber mit leuten, die ki nutzen unterhalte ich mich nicht... wir sind ein ki-freier haushalt... kaffeetrinker.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hellfreezer
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 20.02.2017
Beiträge: 68


Beitrag: 771879 Geschrieben: Heute um 12:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke, verstehe ich, mir geht's gleich mit linkswoken...
Vielleicht solltest du dieses Internetzeugs auch gleich ganz lassen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 486811892 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002