Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 14.07.2025
Beiträge: 2
Wohnort: -37339 Buhla
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: Gestern um 11:47 |
|
Hallo zusammen,
mein Calibra stand 10 Jahre in einer trockenen Scheune. Am Wochenende habe ihn heraus geholt und mal gereinigt. Leider springt er nicht.
Ich habe das Fahrzeug von einem guten Freund übernommen.
Dieser hat den Calibra damals mit offener Motorhaube abgestellt und abgeschlossen. Am nächsten Morgen ist er nicht mehr angesprungen. Er hat dann die Kraftstoffpumpe überprüft und festgestellt, das dort kein Strom anliegt. Seine Vermutung liegt darin, das es irgend etwas mit der Warnanlage zu tun hat. Als ob diese nicht deaktiviert werden kann?!
Der Haubenkontaktschalter wurde auch schon überbrückt. Der Motor dreht springt aber einfach nicht an. Ich habe den Benzindruckregler ausgebaut und ihn versucht zu starten. Hier kommt kein Benzin raus. Der Regler sitz ja im Rücklauf.
Warum bekomme ich keinen Sprit?
Kennt jemand das beschriebene Problem?
Was kann ich noch prüfen?
Bin für jeden Rat dankbar!
Gruß Christian |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 16.06.2022 Alter: 23
Beiträge: 90
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: Gestern um 18:16 |
|
Du hast ja festgestellt, dass es sich um ein Benzinproblem handelt bzw. dieses wiederum nh Elektrische Ursache haben könnte. Ich würde nochmal die Benzinpumpe nachmessen und schauen, ob Strom ankommt. Sollte keiner ankommen, würde ich die Pumpe extern bestromen und schauen 1. ob sie funktioniert 2. ob der Wagen danach anspringt. Wenn sie außenliegend ist, dann ist es ja auch recht schnell erledigt.
Von den Alarmanlagen habe ich jedoch keine Ahnung
Tatsächlich könntest du auch die Fehlercodes ausblinken, dann könntest du das Problem nochmal genauer festhalten bzw. auch andere Probleme erkennen. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 29.04.2023
Beiträge: 7
Danke-Klicks: 7
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 c20let
|
Geschrieben: Gestern um 18:30 |
|
Würde mal Sicherung 11 kontrollieren. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 14.07.2025
Beiträge: 2
Wohnort: -37339 Buhla
Auto: Opel Calibra V6
|
Geschrieben: Heute um 07:22 |
|
Danke schon mal die Antworten.
Komischer weise hat der Calibra auch keinen Schlüssel mit Transponder für die Wegfahrsperre. Er hat nur einen flachen Schlüssel wie bei den älteren Modellen.
Ich werde mich mal mit der Kraftstoffanlage beschäftigen. Kann mir jemand sagen wo das Benzinpumpenrelai sitzt?
MFG Christian |
|
|
|
 |
|