Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22534 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 200
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Porschebremse Probleme - Scheiben verziehen sich ständig

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6957
Danke-Klicks: 157
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 771576 Geschrieben: Gestern um 18:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

atm19862 hat folgendes geschrieben:
Sattel hinten links alles in Ordnung?

Laut Bremsentest ja.
War heute nochmal da und hab mit ihm gesprochen. Es gab keine Auffälligkeiten im Ansprechen der Messuhren.
atm19862 hat folgendes geschrieben:

Wie alt sind die Bremsdruckminderer an der HA? Sollten diese ungleichmäßig Reduzieren bzw. Stauen kann sich das auch auf die VA auswirken.

Sind garantiert noch die ersten. Da würde ich erst drangehen, wenn ich adäquaten Ersatz aufgetan habe - weil ich erwarte, die nicht zerstörungsfrei ausbauen zu können biggrin.gif .
Natürlich hätte ich auch schon die hinteren Sättel im Verdacht bzw. die Druckminderer. Aber nachdem die Messung recht unauffällig ist und das Tragbild beider hinteren Scheiben einwandfrei aussieht....

@stego: ich bin da ziemlich entspannt. Als Prüfer würde ich auch nicht spontan jeden Unbekannten auf die Prüfstrecke lassen. Ob die Betriebshaftpflicht im Falle des Falles darüber erfreut wäre? Ich denke nicht. Wenn dein Prüfer dich den Test fahren lässt, ist das seine Entscheidung.
Er hat mich ja danach mit reingenommen und wir sind nochmal gemeinsam unters Auto gegangen um bissl zu schnacken. Alles easy.

Ontopic: hab jetzt erstmal doch nen neuen HBZ bestellt. Der alte gefällt mir irgendwie nicht.

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4566
Danke-Klicks: 553
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771577 Geschrieben: Gestern um 18:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BTW:
T´s Bremswerte waren ja (mit kleinem HBZ) bei
Vorne 278 / 294 und hinten 205 / 198

Bei mir waren es bei der letzten HU
Vorne 535 / 515 und hinten 140 / 147

Es sollte ja ungefähr vergleichbar sein (ich habe die gleichen Scheibendimensonen an VA, hinten eben die kleineren 4x100-Scheiben;
sehr ähnliche Sättel wie T, wenn sie sich auch leicht in der Teilenummer unterscheiden, Textar-Beläge und 23HBZ)?
gruebeln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1491
Danke-Klicks: 276
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771578 Geschrieben: Gestern um 20:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab grad mal bei mir im letzten tüv bericht nachgesehen und festgestellt, dass ich auf der vorderachse 308 und 299 dan hab... @tburnz... deine werte sind ja weniger als die serienbremse... erstaunt.gif

@wurfen; beißt du eigentlich beim bremsen jedesmal ins lenkrad? LOL.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 25
Beiträge: 1185
Danke-Klicks: 83

Auto: Calibra
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 771579 Geschrieben: Gestern um 20:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Diese Bremsenprüfstände beim TÜV sind, vorsichtig gesagt, meist sehr ungenau.
Sobald die Bremse so beißt, dass das Auto rausfährt, wars das biggrin.gif

Hatte das auch schon.
Neue EBC Bremsen und absolute Werte, die unter Serie waren.
Relativ gesehen ist das auf der Straße aber ein Anker.

Eure 911er Bremse wird dasselbe Phänomen haben auf dem Prüfstand.

_________________
Changes needed to survive
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 45
Beiträge: 1973
Danke-Klicks: 158
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 771580 Geschrieben: Gestern um 20:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stego hat folgendes geschrieben:
... wie jetzt? es ist dein recht dabei zuzusehen... ich mach meinen bremsentest mitlerweile sogar komplett selbst ..

Der Betreiber hat Hausrecht! Du als Kunde darfst die Rechnung bezahlen, mehr Rechte hast du nicht.

Stego hat folgendes geschrieben:
... @tburnz... deine werte sind ja weniger als die serienbremse...

Du hast doch mitbekommen daß seine Bremse neu ist.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6957
Danke-Klicks: 157
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 771581 Geschrieben: Gestern um 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Yup ja.gif . Sind jetzt vielleicht 400km gelaufen. Aufm Dorf bremst man halt nicht ganz so viel. Ist auch nicht so einfach, das einbremsen zu realisieren. Im Prinzip müsste ich nachts über die Landstraße, damit da kein Hintermann ist, der denkt, dass ich einen an der Waffel hab biggrin.gif .
Oder ich klebe mir ein großes "A" in die Heckscheibe cul.gif .

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1491
Danke-Klicks: 276
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771582 Geschrieben: Gestern um 21:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nr1ebw hat folgendes geschrieben:
Du hast doch mitbekommen daß seine Bremse neu ist.


nach 300km wäre ich aber schon davon ausgegangen, dass sie eingebremst ist...

tburnz hat folgendes geschrieben:
YAufm Dorf bremst man halt nicht ganz so viel.


komisches dorf... wenn ich hier in der gegend nur 20km fahre hab ich schon so oft bremsen müssen, dass die dinger heiß sind...

habt ihr keine umgehungsstraße dort oben? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6957
Danke-Klicks: 157
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 771583 Geschrieben: Gestern um 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielleicht, wenn ich da Blue- oder Redstuff draufgehauen hätte LOL.gif .
Nee, im Ernst: so schnell geht dat nich. Bis die Klötzer halbwegs sauber anliegen, sind schon 100km weg.

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1491
Danke-Klicks: 276
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771584 Geschrieben: Gestern um 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kannst doch einfach vorsichtig bremsen und gleichzeitig gasgeben - so hab ich das letztens auch beim kumpel seinem p3 machen müssen, da er den mangels bkv und knapp 2 tonnen gewicht nicht auf der öffentlichen straße einbremsen wollte...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4566
Danke-Klicks: 553
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 771585 Geschrieben: Gestern um 21:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nr1ebw hat folgendes geschrieben:
Stego hat folgendes geschrieben:
... @tburnz... deine werte sind ja weniger als die serienbremse...

Du hast doch mitbekommen daß seine Bremse neu ist.

Als meine Beläge noch nicht auf die überfrästen Scheiben eingelaufen waren, hatte ich trotzdem
VL 405 / VR 392
HL 152 / HR 160


tburnz hat folgendes geschrieben:
Im Prinzip müsste ich nachts über die Landstraße, damit da kein Hintermann ist, der denkt, dass ich einen an der Waffel hab

Frag mal Calibra459 wie das war, als er bei der ECD-Ausfahrt 2016 den Löffler-Schorsch vor sich hatte.. biggrin.gif

Calibra459 hat folgendes geschrieben:
Diese Bremsenprüfstände beim TÜV sind, vorsichtig gesagt, meist sehr ungenau.
Sobald die Bremse so beißt, dass das Auto rausfährt, wars das
Hatte das auch schon.
Neue EBC Bremsen und absolute Werte, die unter Serie waren.
Relativ gesehen ist das auf der Straße aber ein Anker.

Eure 911er Bremse wird dasselbe Phänomen haben auf dem Prüfstand.

Natürlich bildet der Prüfstand nicht die Realität ab, aber für die Test- u. Vergleichszwecke hier ist es ok.
PS: Vor 5 Jahren war ein 997 zufällig vor mir auf dem BPS und die Werte waren deutlich niedriger auf der VA..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 25
Beiträge: 1185
Danke-Klicks: 83

Auto: Calibra
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 771586 Geschrieben: Gestern um 22:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das war Bremsspur-Schorsch. Da haben schon Leute in der Kolonne böse geschimpft.
Und ich musste mit meinen kleinen EBCs voll drücken und links rechts lenken, dass er schräg rutscht und es nicht kracht.
War ein Sauger, kein Turbo, Sauger biggrin.gif

_________________
Changes needed to survive
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 479224404 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002