Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 333
Insgesamt: 334 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Sind Calibra Serien Boxen so gut?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
xara-
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 198

Wohnort: D-54516
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 77097 Geschrieben: 06.03.2005 - 00:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi
also ich habe momentan noch das Standard 3 wege system vom Calibra im Auto... habe mal zum spass die hinteren Seitenteile Abgemacht und gesehen das die Boxen von SEAT sind *lol.gif*
War bei beiden c20ne die ich bisher hatte so.....
Mein vorbesitzer hatt dem Serien System nen dickeren Kabelquerschnitt verpasst (2,5mm)
was auch immer das sollte..... aber er scheind sich dabei was geadacht zu haben.

Den meine Serien Boxen klingen noch verdammt gut und geben richtig satten bass... Sie sind sooo gut das ich inzwischen völlig drauf verzichtet habe ne heckablage oder ein neues front system einzubauen.

Meine Frage ist: "ist das bei euch auch so? Wer hatt noch Serien Boxen drinne und ist damit zufirden? "
Und liegt das am Dickeren Kabel das die so gut gehen ? Ich habe ein relativ neue uns gutes Panasonic Radio drin, ich weiss nicht wieviel das ausmacht.

Alles in allem werd ich mir wohl nen 2 wege verstärker kaufen und nen Sub hinten rein machen, mehr brauch ich nicht mehr.

Würde gerne wissen was ihr für erfahrungen mit dem Standard Serien 3 wege System vom Cali habt...

MFG xara-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 77102 Geschrieben: 06.03.2005 - 00:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab serienboxen.. und bin im eigentlichen VOLLKOMMEN zufrieden damit.. für mich war HiFi immer das letzte was ich mal am Auito machen würde.. ich brauch meine Musik n gutes Radio und gut.. alles andere is nur Gewicht (wobei ich net Ausschließe das ich evtl auch mal was änder aber momentan ist das einfach unbedeutend und nur ne Menge geld für mich)

also bin wie gesagt vollkommen zufrieden damit-haben bisher noch jede Musik und jede Lautstärke mit meinem 4x50W Radio mitgemacht.
Sicher kein vergleich zu nem guten system..aber so laut hör ich Musik net..

aber das die von Seat sind?? hab meine Verkleidungen ab-muss da beim nächsten mal schauen.. bei meinem ersten kann ich mich nicht daran erinnern das irgendwo Seat stand.. nochdazu steht bei jedem Seat das VW/Audi- Logo und niemals Seat selbst..*Kopfkratz
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alpha2000
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 541

Wohnort: D-Erlangen
Auto: Opel Calibra / OMEGA C25XE / X30XE
Beitrag: 77117 Geschrieben: 06.03.2005 - 02:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also die hinteren boxen hatte ich nochnicht drauf aber dafür die vorderen oft genug und die sind bei mir von nokia

hab aber auch schon gehoert das die blaupunkt drin haben standart

ich denk mal das kommt halt auch auf das baujahr an meiner ist nen 95er

und ich bin eigentlich auch zufrieden aber ich mocht nen bischen mehr bass haben und daher holl ich mir ne andere anlage bis auf die bass boxen hab ich auch eigentlich schon alles da
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sequencer
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.04.2004
Beiträge: 752

Wohnort: D-78224
Auto: Cali 16v
Beitrag: 77120 Geschrieben: 06.03.2005 - 02:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Man muss zugeben, dass die Opel Boxen vor allem für das Baujahr, nicht die schlechtesten sind - geben sich halt mit den früheren 5 Watt des Werks Radios zufrieden..
Wenn man z.b. mit denen aus den ersten 3er Golfs vergleicht, steht Opel nicht so schlecht da
Aber ehrlich gesagt, Klang kommt da fast nicht raus
Wenn man sich allerdings ein neues System kauft will dieses aber auch befeuert werden, und wird sich nicht mit den max. 20 Watt rms was mittlerweile höchstens aus den High End Headunits rauskommt, begnügen - Das max. Watt nicht zählen dürfte mittlerweile bekannt sein
Eine Verdoppelung der Leistung bewirkt einen Zuwachs von 3 db, macht bei 100 Watt am Fontsystem schon was aus - Klang, Dynamik usw... ist dadurch ebenfalls vorhanden, je nach Lsp. und Amp.
Man kann also so gesehen die Werks Trötten nicht mit Nachrüst Qualität vergleichen..
Wer damit zufrieden ist, für den freu ich mich wie jmd bereits sagte, es kann gut ins Geld gehen. Ich empfehle aber trotzdem jedem sich eine solche Anlage mal anzuhören zwinkern.gif

_________________

Qui tacet, consentire videtur

Schwäbisch Inkasso


Momentan Abzugeben:
Alpine 7894 RB (LZK, MP3, etc.)
Rockford Fosgate RFP 3412 bei Interesse --> PN
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 77130 Geschrieben: 06.03.2005 - 05:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab am anfang noch desa standart radio drinnen gehabt. da haben sich die boxen richtig beschissen angehört, auc ziehmlich bald übersteuert.
dann hab ich ich n red star mp3 player rein und ich konnte wesentlich lauter aufdrehen. auch der bass war rel. gut. wobei der meiner meinung nach aus den hinteren boxen kommt.
naja und dann mit der anlage hat sich der bass und so auch erledigt. die serienboxen werden aber auch mitverwendet. bin auch zufrieden damit...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 77179 Geschrieben: 06.03.2005 - 13:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn wir grad bei dem thema sind. Gibt's was qualitativ Gutes was ich nachrüsten kann ohne viel Gefummel. Sprich die alten Boxen raus und die neuen rein. Ohne was groß rumzufrimmeln. Sollte in die schon vorhandenen Plätze der Originalboxen passen.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sequencer
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.04.2004
Beiträge: 752

Wohnort: D-78224
Auto: Cali 16v
Beitrag: 77184 Geschrieben: 06.03.2005 - 13:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ohne rumfrimmeln wirds schwerer..
Was für ein Ergebnis willst du den erreichen?
Budget müsste du ebenfalls nennen

_________________

Qui tacet, consentire videtur

Schwäbisch Inkasso


Momentan Abzugeben:
Alpine 7894 RB (LZK, MP3, etc.)
Rockford Fosgate RFP 3412 bei Interesse --> PN
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 77189 Geschrieben: 06.03.2005 - 13:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja aber wenn man nur normal musik hört..evtl mal n bissl lauter. wo liegt denn dann der klangunterschied.. für mich ist das so ein unbekanntes land wie die leute die gestern bei spiegel tv rausschmecken ob die nüsse in der schokolade zu lange geröstet waren oder zu früh gepflückt wurden izzy.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xara-
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 198

Wohnort: D-54516
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 77194 Geschrieben: 06.03.2005 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif
weisst du wie wichtig das ist... zu früh gepflückte nüsse schmecken ja garnicht :P

naa zurück zum thema ^^
Kenn jemand der hatt ein Sony system zusätzlich eingebaut und der meinte auch zu mir das sich das fast gleich anghört.... er war dann ein wenig deprimiert :P
Weil sein System hatt 200€ gekostet meins ist serie ^^

Aber wir sind klangtechnisch alles anfänger biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Sequencer
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.04.2004
Beiträge: 752

Wohnort: D-78224
Auto: Cali 16v
Beitrag: 77197 Geschrieben: 06.03.2005 - 14:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Thema Car Hifi ist ansich ein sehr komplexes, in der Tat..
Die Unterschiede liegen in den unteren Preisregionen in erster Linie in der Verarbeitung, und Aufbau/Auswahl der einzelnen Teile..
Jeder Lsp. hat seinen eigenen Klang, aufgrund der genannten Unterschiede in der Herstellung, Verabeitung usw.. Es unterscheiden sich die Freqenzbereiche die die einzelnen Komponenten besser wiedergeben können. Unterschiedlich sind ebenfalls die Flankensteilheit, manche Systeme klingen bei einer Trennung von 6db/Oktave besser als mit 12db/Oktave
Ebenso sieht es mit Endstufen aus, die Verarbeitung, Qualität der einzelnen Bauelemente, sowie das Zusammenspiel.. usw..
Jede Komponente hat ihre eigene Klangcharakteristik.
Nächster Punkt. Mach mal eine Brax auf und schau dir die Platine an und das gleiche mit ner Shark, Jackson und dem ganzen Rest.. Z.T. ist die Platine nicht mal ein drittel von dem was die Endstufe an Größe ausmacht. Da ist erstmal schlucken angesagt. Ne Wanted bsp. weise ist sehr günstig.. Da wirst du das aber nicht sehen.
Ist ein Vergleich wie ein Cali mit nem Lada.. Wo lohnt sich das Geld eher?

@ Xara
Ich gehör zu der Fraktion die Sony eher ablehnt.. Das hat seine Gründe zwinkern.gif

_________________

Qui tacet, consentire videtur

Schwäbisch Inkasso


Momentan Abzugeben:
Alpine 7894 RB (LZK, MP3, etc.)
Rockford Fosgate RFP 3412 bei Interesse --> PN
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 77198 Geschrieben: 06.03.2005 - 14:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calectra hat folgendes geschrieben:
Ohne rumfrimmeln wirds schwerer..
Was für ein Ergebnis willst du den erreichen?
Budget müsste du ebenfalls nennen


Naja halt bissl besser als Serie. Bissl mehr Bass vielleicht. Das muß nicht arg viel lauter sein wie jetzt aber der Klang soll besser werden. Naja ein Vermögen will ich nicht grad ausgeben. Kenn mich da halt nicht aus. Aber mehr wie 3-400€ ist mir der Spaß nicht wert.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sequencer
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.04.2004
Beiträge: 752

Wohnort: D-78224
Auto: Cali 16v
Beitrag: 77200 Geschrieben: 06.03.2005 - 14:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na mit dem Budget lässt sich was anfangen..
Das "rumfrimmeln" ist halb so schwer wie es sich anhört. Mit bisschen Glück musst du nichtmal das Blech bearbeiten.. Dämmen ist ein Muss, revanchiert sich aber.
Die Matten bsp. von Lubumba sind gut geeignet dafür
Soll für das Geld ein Sub dabei sein, oder willst du nur Endstufe und Frontsys?

_________________

Qui tacet, consentire videtur

Schwäbisch Inkasso


Momentan Abzugeben:
Alpine 7894 RB (LZK, MP3, etc.)
Rockford Fosgate RFP 3412 bei Interesse --> PN
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 77203 Geschrieben: 06.03.2005 - 14:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calectra hat folgendes geschrieben:
Na mit dem Budget lässt sich was anfangen..
Das "rumfrimmeln" ist halb so schwer wie es sich anhört. Mit bisschen Glück musst du nichtmal das Blech bearbeiten.. Dämmen ist ein Muss, revanchiert sich aber.
Die Matten bsp. von Lubumba sind gut geeignet dafür
Soll für das Geld ein Sub dabei sein, oder willst du nur Endstufe und Frontsys?


Sub will ich keinen. Brauch ich unbedingt ne Endstufe? Hab halt ein Sony MP3 Radio mit 4x50W. Wollt halt eigentlich nur die 6 Boxen gegen Bessere tauschen. Oder bringt das nix ohne Endstufe?

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sequencer
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.04.2004
Beiträge: 752

Wohnort: D-78224
Auto: Cali 16v
Beitrag: 77206 Geschrieben: 06.03.2005 - 14:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sagen wir es so..
400€ Frontsystem ohne Amp wäre verschenktes Niveau
Darf ich fragen warum du keinen Verstärker verbauen willst?

_________________

Qui tacet, consentire videtur

Schwäbisch Inkasso


Momentan Abzugeben:
Alpine 7894 RB (LZK, MP3, etc.)
Rockford Fosgate RFP 3412 bei Interesse --> PN
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 77289 Geschrieben: 06.03.2005 - 21:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja was heißt ich will keine einbauen. Wenn's ohne nix bringt kommt halt eine rein. was würdest denn empfehlen?

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424381705 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002