Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22493 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 207
Insgesamt: 209 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lambda Wert am Endschalldämpfer zu hoch

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
uszobajnok
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 267
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770905 Geschrieben: 26.03.2025 - 16:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich habe Probleme mit meinen Lambda Wert. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
Ich habe schon die Einspritzdüsen und die Lambdasonde erneuert, da vorher das CO zu hoch war 0,8. (Damals wurde nur die CO gemessen, und keine Lambda.)
Jetzt wurde eine komplette Messung gemacht:

Drehzahl: 960
CO : 0,25
HC: 151
CO2: 7,5
O2: 10,2
Lambda: 1,9

Drehzahl: 2780
CO: 0,22
HC: 42
CO2: 9
O2: 8,3
Lambda: 1,62

_________________
Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770906 Geschrieben: 26.03.2025 - 18:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast Du mal die Zündkerzen gecheckt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uszobajnok
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 267
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770911 Geschrieben: 26.03.2025 - 19:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
Hast Du mal die Zündkerzen gecheckt?


Das habe ich vergessen zu erwähnen: Öl, Kraftstofffilter, Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen, Zahnriemen, Zündkabel, Lambdasonde, Einspritzdüsen sind alle neu.
Motor läuft rund, aber fahren kann ich damit leider nicht, da es nicht zugelassen ist. Und mit diesem Lambda Wert wird es keine Zulassung bekommen. heul.gif

Meine erste Vermutung wäre undichtigkeit im Auspuff.

_________________
Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81

Auto: Calibra
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770914 Geschrieben: 26.03.2025 - 21:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Viiiel zu viel Luft. Hat der doppelflutigen Endschalldämpfer? Ggf. 2. Rohr zustopfen.

Ich würde mir alle Flansche und auch die Endrohre selbst ansehen, ob dort Luft gezogen wird.
Halte den Auspuff zu, ob es irgendwo rausbläst.

Ebenfalls würde ich die Ansaugung und Schläuche im Motorraum prüfen.
Entweder mit einem Nebelerzeuger oder oldschool mit Bremsenreiniger absprühen und auf Drehzahländerungen schauen.

Der CO ist nicht soo schlecht. Wie alt sind die Katalysatoren?
Wenn er um Motorraum schon Luft zieht kann es auch ok sein, da das Steuergerät dann anfettet.

_________________
Changes needed to survive
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KalleA
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 338
Danke-Klicks: 61

Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 770915 Geschrieben: 26.03.2025 - 22:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte vor einigen Jahren mit meinem X20XEV ein ganz ähnliches Problem. Direkt aus Szabadka/Subotica kommend bin ich zur Hauptuntersuchung nach Deutschland gefahren – doch der Calibra ist wegen eines schlechten Lambda-Werts bei der Abgasuntersuchung durchgefallen. Ich habe lange nach der Ursache gesucht, bis mir schließlich ein alter Bosch-Service-Profi den entscheidenden Hinweis gab: Der Sprit in Serbien war schlichtweg von zu schlechter Qualität.

Er erklärte mir auch, dass sich das Motorsteuergerät an den minderwertigen Sprit anpasst – es reicht also nicht aus, nach der Ankunft in Deutschland einfach besseren Sprit zu tanken. Man muss entweder mit dem besseren Sprit mindestens 50–100 km fahren oder die Batterie kurz abklemmen, um das Steuergerät zurückzusetzen.

Beim nächsten Mal habe ich das beachtet – und es hat tatsächlich funktioniert.

Ich weiß, dass der Sprit in Ungarn deutlich besser ist als in Serbien – aber möglicherweise gilt das nicht überall.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uszobajnok
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 267
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770916 Geschrieben: 26.03.2025 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra459 hat folgendes geschrieben:
Viiiel zu viel Luft. Hat der doppelflutigen Endschalldämpfer? Ggf. 2. Rohr zustopfen.

Ich würde mir alle Flansche und auch die Endrohre selbst ansehen, ob dort Luft gezogen wird.
Halte den Auspuff zu, ob es irgendwo rausbläst.

Ebenfalls würde ich die Ansaugung und Schläuche im Motorraum prüfen.
Entweder mit einem Nebelerzeuger oder oldschool mit Bremsenreiniger absprühen und auf Drehzahländerungen schauen.

Der CO ist nicht soo schlecht. Wie alt sind die Katalysatoren?
Wenn er um Motorraum schon Luft zieht kann es auch ok sein, da das Steuergerät dann anfettet.


Danke für den Tipp, daran habe ich garnicht gedacht. Das halte ich für ziemlich wahrscheinlich.
Ich habe so ein billiges Polmo mit 2 Rohren, original gibt es ja natürlich nicht mehr...

Edit:
Ich habe ein schönes Loch im Auspuffrohr gefunden. Ich glaube das wird das Problem sein.

_________________
Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770946 Geschrieben: 01.04.2025 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

uszobajnok hat folgendes geschrieben:
Edit:
Ich habe ein schönes Loch im Auspuffrohr gefunden. Ich glaube das wird das Problem sein.

Das ist wahrscheinlich der Grund für diese Lambdawerte, aber es erklärt noch nicht den extremen HC-Wert.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 770959 Geschrieben: 03.04.2025 - 23:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lambda zu hoch bedeutet zu viel Luft. Wenn alle anderen Werte passen (was hier der Fall ist), liegt es ziemlich sicher an einer Undichtigkeit im Abgasstrang. Oder - wie schon erwähnt wurde - die Luft kommt über die Endrohre / das Endrohr.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uszobajnok
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 05.02.2005
Beiträge: 267
Danke-Klicks: 7
Wohnort: H-Ungarn
Auto: Opel Calibra X25XE und C20LET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770992 Geschrieben: 12.04.2025 - 22:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Falls jemand auch so ein Problem hat, kann ich sagen, dass es wahrscheinlich am Falschluft liegt. Zumindest bei mir hat eine neue Auspuffanlage das Problem gelöst.
Lambda war jetzt 1, und CO war unter 0,4. brille.gif
Und endlich könnte ich mein Turbo zulassen. vocalize.gif

_________________
Mein DTM Edition: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=3309
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 467560904 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002