Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 21.03.2025
Beiträge: 9
Wohnort: D-85649
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 26.03.2025 - 08:00 |
|
Hallo Zusammen,
ich wollte mich mal vorstellen, ich bin der Jan-Oliver und komme aus dem Randgebiet südlich von München.
Ich habe mir nach 20 Jahren meinen dritten Calibra insgesamt gekauft. Ich habe einen `96 mit C20NE.
Leider habe ich eine totale Baustelle erwischt oder man könnte sagen er wurde absolut runter gewirtschaftet. Ich bin derzeit am reparieren und instand setzen was nur geht. Ein bisschen was habe ich schon geschafft, aber die Liste ist noch lang.
leider habe ich mehrere Probleme, so dass ich immer wieder im Internet nach Lösungen gesucht habe und hier auf das Forum gestoßen bin. Nun dachte ich mir, wenn eh schon immer hier die Beiträge lese, kann ich mich auch mal anmelden.
Viele Grüße
Jan-Oliver |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3093
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 26.03.2025 - 08:38 |
|
Habedere, bin da Alex, wohn zw. Wbg/Inn und
Prien/Chiemsee. Hier is zwar, Dank FB & Co., nicht
mehr so viel los wie früher aber, Du findest hier
eigentlich auf alles ne Antwort. Kannst mich auch
pers. fragen, hab mir vor genau 31 Jahren, meinen
ersten Calibra, einen XE (Erstbesitzer Brian Laudrup)
gekauft.
Also, herzlich Willkommen hier, viel Spaß und gutes
Gelingen beim NE.
Gruaß |
_________________ Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".
Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!
Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter) |
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.03.2025 - 12:07 |
|
Herzlich willkommen im Forum ist auch heutzutage nicht mehr so einfach, Calibra ohne viel Gebastel zu finden. Egal ob billig oder teuer...
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 21.03.2025
Beiträge: 9
Wohnort: D-85649
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 26.03.2025 - 14:47 |
|
Hallo,
danke für eure netten Worte, ja ich hoffe ich kann hier noch einiges Erfahren und lernen, so dass mein Calibra lange hält und besser wird.
Gerne komme ich auf das Angebot von dir zurück Alex mit den persönliche Fragen. Es ist immer gut jemanden zu kennen in der Nähe.
Aktuell suche ich eine Werkstatt die mein Auto auslesen kann, scheinbar haben viele Werkstätten keine 10 Pol Stecker mehr bzw. Software zum auslesen. das habe ich irgendwie unterschätzt. Jetzt nervt mich diese Airbag Lampe, nachdem ich das kaputte Lenkrad getauscht hatte.
Viele Grüße
Jan-Oliver |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3093
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 26.03.2025 - 18:18 |
|
Du hast das Airbaglenkrad getauscht ? Vielleicht, is da der
Airbag defekt oder, es is was mit‘m Schleifring.
Hab zwar ein Tech 1, aber des liegt im XE und den hol ich
erst in zwei, drei Wochen. |
_________________ Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".
Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!
Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter) |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 21.03.2025
Beiträge: 9
Wohnort: D-85649
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 26.03.2025 - 19:23 |
|
Hallo Alex,
Ja ich habe das Airbag Lenkrad getauscht, weil das alte mehr aus Klebeband bestand als aus Leder. Natürlich Batterie ect abgeklemmt. Ich habe dann den alten Airbag auch noch mal dran gesteckt, aber der Fehler bleibt.
Danach eine neue gebrauchte Wickelfeder gekauft und durchgemessen mit einem Multimeter. Aber die Werte waren wie bei der alten und unauffällig.
Im Forum und auch woanders im Internet, dass man den Fehler nur noch Löschen kann, wenn er einmal drin ist, auch wenn die Fehlerquelle behoben wurde.
Nun weiß ich nicht, ob ich noch immer eine Fehlerquelle habe oder nur der Fehler eingetragen ist. Nerven tut die Lampe jedenfalls mächtig.
Wenn ich in den nächsten zwei bis drei Wochen nicht weiterkomme, würde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen. Ich habe schon mit mehreren Werkstätten telefoniert und keine hatte einen passenden Stecker gehabt, geschweige denn die passenden Software.
Viele Grüße
Jan-Oliver |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.03.2025 - 20:10 |
|
Airbagfehler können tatsächlich nur noch mit dem Tech 1 gelöscht werden zum Glück scheinst du ja eins in der Nähe zu haben
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 21.03.2025
Beiträge: 9
Wohnort: D-85649
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 28.03.2025 - 09:14 |
|
Hallo Zusammen,
ja ich hoffe der Fehler kann demnächst behoben werden. Ich habe noch einen weiteren Versuch, nächsten Donnerstag in Holzkirchen in einer Werkstatt dort. Der Meister meinte er könne mir helfen. Ich bleibe gespannt und berichte.
Bis dahin werde ich mich noch um einige andere kleinere Mängel kümmern. Ein paar Teile kann ich noch tauschen die kaputt sind und einige Dinge kann ich aufarbeiten.
Viele Grüße
Jan-Oliver |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1469
Danke-Klicks: 99
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff Auszeichnungen: 7
|
Geschrieben: 28.03.2025 - 12:25 |
|
Willkommern hier in unserer Runde und Grüße aus dem hohen Norden  |
_________________ Nur mit Cliff Duschgel in Wagenfarbe  |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 21.03.2025
Beiträge: 9
Wohnort: D-85649
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 03.04.2025 - 16:31 |
|
So Hallo noch mal zusammen,
Ich war gerade in Holzkirchen in der Werkstatt. Die haben sich gefreut mal wieder einen Calibra zu sehen. Das auslesen hat auch geklappt.
Nun das negative, leider ist der Fehler „Widerstand zu niedrig „ immer noch da und wird gleich neu gesetzt.
Ich hatte zwar schon eine neue Gebrauchte Wickelfeder besorgt, aber scheinbar ist die auch kaputt.
Jetzt habe ich eine neue vom Corsa B bestellt, da es nur die neu gibt.
Viele Grüße
Jan-Oliver |
|
|
|
 |
|