Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22493 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 202
Insgesamt: 205 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Schleifring / Lenkradspindel

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770660 Geschrieben: 09.02.2025 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Auf den Schleifring ist ein schwarzes Kabel mit ner runden Hülse gesteckt. Siehe Bilder. Was hat das für ne Funktion? Das Kabel ist bei mir abgezwickt.

Hupe funktioniert. Mit der Airbagkontrolleuchte hat das nix zu tun, weil diese bei mir angeht?


Gruss



 Dateiname: 20250209_204638.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  1.92 MB
 Vollbildaufrufe:  4






Zuletzt bearbeitet von Calibra Koenig am 10.02.2025 - 22:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770662 Geschrieben: 10.02.2025 - 00:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich muss hier mal was anmerken...
du versuchst ja offensichtlich deine elektrik im calibra, besonders im bereich des cockpits zu restaurieren/reparieren...

bitte erstelle dafür nicht ständig wegen jedem einzelnen problem einen neuen thread, das ist unübersichtlich und auch nervend... schreib einfach in deinem ursprünglichen thread weiter und wir versuchen dir zu helfen...

@moderatoren, bitte mal alle diese einzelthreads zusammenführen... wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770666 Geschrieben: 10.02.2025 - 08:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja der Schleifring hat jetzt nicht direkt was mit dem tacho zu tun...

Weiss jemand wofür das Kabel ist?

Und ist es normal ds der Schleifring beweglich ist/ wackelt?

Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770671 Geschrieben: 10.02.2025 - 14:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

im regelfall ist das kabel für die hupe...
da du ja schreibst, dass bei dir die hupe funktioniert, und du auch einen airbag hast, hat bei dir warscheinlich mal jemand auf spindel umgebaut...

wie sieht das teil denn genau aus, was bei dir am lenkrad ist?



 Dateiname: lenkradspindel.jpg
 Beschreibung:
dies ist eine kabelspindel, da sie um die lenkradachse "gespindelt" ist...
airbag gibt es NUR bei diesem teil!
 Dateigröße:  47.33 KB
 Vollbildaufrufe:  0





 Dateiname: schleifring.jpg
 Beschreibung:
dieses teil heißt schleifring, da das gegenstück am lenkstock gegen diesen ring "schleift"
ist dieses teil verbaut, ist KEIN airbag verbaut!
 Dateigröße:  199.93 KB
 Vollbildaufrufe:  0




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770674 Geschrieben: 10.02.2025 - 17:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@stego: Er hat einen Schleifring, wie im unteren Bild - keine Wickelfeder, wie es sein müsste.

Das ist die richtige Wickelfeder für 94: https://www.tav-autoverwertung.de/shop/Schleifring-Airbag-Opel-GM-90447816-199000-Kontakteinheit

Anscheinend hat da jemand irgendwas, irgendwie zusammengewürfelt..
Hoffentlich ist wenigstens das Lenkrad das richtige.

So sieht es durch´s Lenkrad gesehen normalerweise aus: https://vectra16v.com/service/umbau-vectra-b-lenkrad/#jp-carousel-1422
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770676 Geschrieben: 10.02.2025 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also hier mal Bilder auf der Zündschlossseite gut zu erkennen der Airbagstecker.

Aber was ist der goldene Zapfen oben?


Ist ein 94er color Edition, sprich müsste einer der ersten mit Airbag sein.


--- Auf dem letzten Screenshot wo ich aus dem link hochgeladen habe ist der Zapfen auch ersichtlich obwohl dieser auch das Airbaglenkrad hat...



 Dateiname: 20250210_165301.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  2.17 MB
 Vollbildaufrufe:  9





 Dateiname: 20250210_165325.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  2.45 MB
 Vollbildaufrufe:  2





 Dateiname: 20250210_165515.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  3.37 MB
 Vollbildaufrufe:  0





 Dateiname: Screenshot_20250210_171750_Chrome.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  712.64 KB
 Vollbildaufrufe:  4




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770677 Geschrieben: 10.02.2025 - 18:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist aber nicht der Schleifring, von dem Du mir vorhin das Bild geschickt hast.

Zitat:
Auf dem letzten Screenshot wo ich aus dem link hochgeladen habe ist der Zapfen auch ersichtlich obwohl dieser auch das Airbaglenkrad hat...

Das ist normal.
Ich meine, er wurde genutzt, um die Vorderseite der Wickelfeder in Position zu halten, während sich der Hinterteil mit dem Lenkrad dreht. gruebeln.gif
Bei spätren Modellen ist der Stift ganz weggefallen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770678 Geschrieben: 10.02.2025 - 18:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und warum ist auf dem Zapfen das Kabel drauf? Oder gehört da eig. Keins hin?



 Dateiname: Screenshot_20250210_174721_Chrome.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  519.99 KB
 Vollbildaufrufe:  0




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770679 Geschrieben: 10.02.2025 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Reine Mutmaßung:
Opel hat es standardmäßig so vorbereitet, dass man den Schleifring für Lenkrad ohne Airbag einsetzen kann
und die airbagspezifischen Sachen kamen im Bedarfsfall dazu.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770680 Geschrieben: 10.02.2025 - 21:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber du denkst jetzt nicht das das in irgendeiner weisse für den airbag relevant ist?


Ja könnte schon sein, zumal das die ersten Airbag Modelle waren....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770681 Geschrieben: 10.02.2025 - 21:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra Koenig hat folgendes geschrieben:
Ja könnte schon sein, zumal das die ersten Airbag Modelle waren....

Nein.

FahrerAirbag war ab Jan. 93 bestellbar; für Bj. 94 gab es schon andere mit anderen Teilenummern
und ab FL wieder andere, die dann auch etwas kleiner waren (370 statt 383mm).
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770686 Geschrieben: 11.02.2025 - 12:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
Reine Mutmaßung:
Opel hat es standardmäßig so vorbereitet, dass man den Schleifring für Lenkrad ohne Airbag einsetzen kann
und die airbagspezifischen Sachen kamen im Bedarfsfall dazu.


ich stimme wurfen zu;

meine vermutung:
dein auto war als airbagloser calibra konzipiert...
bei der bestellung wurde als zubehör ein fahrerairbag bestellt, der kabelbaum war aber schon verlegt (für airbaglos), deswegen hast du das kabel am zapfen...
dies wurde nachträglich durchgeschnitten und durch die spindel ersetzt...

es kann gut möglich sein, dass das bei opel so passiert ist, da die (wie schon oft geschrieben) durchaus das genommen haben, was im regal lag...

andere möglichkeit ist, eine spätere nachrüstung durch eine opel werkstatt, die einfach das reststück drangelassen hat...

es ist auf jeden fall für die hupe des "ohne airbag" schleifrings da und kann entfernt werden, da bei dir das ganze ja über die spindel läuft...



@wurfen: mir ist gerade aufgefallen, dass er schon die lenksäule mit dem geraden schloss hat, das gabs doch auch erst beim facelift? - hat hier womöglich mal einer die komplette lenksäule getauscht und nur den lenkstockhalter übernommen? - das würde auch vieles erklären...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770689 Geschrieben: 11.02.2025 - 14:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also es ist ein 94er Color Edition, die hatten alle serienmäßig Airbag.

Ok. Zumindest sind wir jetzt so weit das der Zapfen definitiv für die Hupe ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 467567045 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002