Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22493 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 196
Insgesamt: 200 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Airbag leuchte geht wieder an

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770651 Geschrieben: 08.02.2025 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich die Zündung anmache geht die Airbag Leuchte mit an. Dann geht sie aus, jedoch geht sie dann gleich wieder an.


An was könnte das liegen ? Gibt es da bekannte Fehler?

Gruss


PS: habe ein Kabel gecrimpt, kann leider nicht sagen ob das vorher schon war weil vorher kein Tacho verbaut war, bzw ein selbst gebastelter der nicht funktionierte


In Google findet man Gurtstraffer als Ursache....aber die calibra Gurtstraffer werden doch nicht angesteckt oder? .....ist doch nur n Kabel für die sitzheizumg....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


no_ah
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.06.2022
Alter: 23
Beiträge: 88
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Bochum
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 770652 Geschrieben: 09.02.2025 - 01:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Möglich, dass der Scheifring einen Weg hat, war leider der Fall bei mir. Wenn du umgerüstet hast, kann es auch der Widerstand sein, der eingelötet worden ist. Nichtsdestotrotz ist Auslese und Löschung nur über Tech1/2 möglich (meines Wissens nach) traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770654 Geschrieben: 09.02.2025 - 10:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also gelötet wurde nix. Nur gecrimpt.

Und das müsste aber auch nur das anzeigekabelsein oder? Sprich keine Funktion.

Kann die Lampe nach Fehlerbehebung auch selbst wieder ausgehen ?


Hier wäre auch die PIN Belegung des 12 Poligen Steckers interessant, damit ich weiss ob das gecrimpte Kabel überhaupt was damit zu tun haben kann....weil dann könnte ich zumindest den tacho mal wieder fest verbauen...



 Dateiname: 20250207_210552.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  1.93 MB
 Vollbildaufrufe:  0




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 45
Beiträge: 1950
Danke-Klicks: 156
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 770655 Geschrieben: 09.02.2025 - 12:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kabel, die zum Tacho gehen, haben nichts mit dem Airbag zu tun. Also zu 95%.

Wenn du wissen willst welches Problem dein Airbagsystem hat, dann laß den Fehlerspeicher auslesen.

_________________
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770656 Geschrieben: 09.02.2025 - 12:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja , das Kabel der Airbagkontrolleuchte geht schon zum Tacho....

So habe jetzt mal die Belegung gefunden.

Das gecrimpte Kabel ist ziemlich sicher die ABS Kontrolleuchte.

Weil das gelb/braune wo die gelbe Hülle rum hat war mit Airbag beschriftet....und diese gelbe Hülle geht auch zum Lenkrad , sprich zum Schleifring.


Ja klar das werd ich wohl machen müssen, will nur nicht das der foh den tacho auch wieder zerlegen muss.

----> kann man den Fehler eig. Auch mit so nen ebay-diagnosegerät löschen? Wie heißt das calibra System? Obd1?

Weiss von euch jemand ob das gelb ummantelt wirklich die Airbag Kontrolle ist? Ich geh mal davon aus...



 Dateiname: Screenshot_20250209_111814_Chrome.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  306.72 KB
 Vollbildaufrufe:  10




User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3093
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770682 Geschrieben: 10.02.2025 - 22:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatt ich mal bei meinem Ex-NE. Hab einfach mal den
Stecker vom Steuergerät ab-/angesteckt und siehe da,
Fehler weg.

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770683 Geschrieben: 10.02.2025 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vom Airbag Steuergerät? Wo sitzt das ? Aber Batterie abklemmen oder ? Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danyskyline
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.11.2020
Beiträge: 52
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-17033 Neubrandenburg
Auto: Opel Calibra Cliff-Edition X20XEV
Beitrag: 770684 Geschrieben: 11.02.2025 - 09:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

also zu 90% hat der Schleifring einen weg.
Hatte ich bei mir im Vectra A (in 2019) und auch im Calibra, hier allerdings nach Lenkradtausch (in 2021). Die Dinger sind halt sehr empfindlich und verschleißen natürlich auch.
Ich habe den Fehler in einer Werkstatt auslesen lassen, da die noch das alte Auslesesystem haben. In beiden Fällen defekter Schleifring. Ausgetauscht und gut war.

LG Dany
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770687 Geschrieben: 11.02.2025 - 12:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra Koenig hat folgendes geschrieben:
Vom Airbag Steuergerät? Wo sitzt das ? Aber Batterie abklemmen oder ? Gruss


NICHT MACHEN! director.gif


(wenns schon sein muss, es sitzt unter der mittelkonsole höhe ablagefach, aber nur im ausgeschalteten zustand und nur wenn du dich vorher geerdet hast - mit dem airbag ist NICHT zu spaßen - lass es besser jemanden machen, der ahnung hat)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770691 Geschrieben: 11.02.2025 - 16:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danyskyline hat folgendes geschrieben:
also zu 90% hat der Schleifring einen weg.

Das denke ich auch. ja.gif
So wie der da drin baumelt, kann es gut sein, dass Schaden genommen hat:
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=download&id=10198
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770692 Geschrieben: 11.02.2025 - 16:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie wird na dieser korrekt verbaut? Wo muss der einrasten? Im Moment ist er nach vorne und hinten beweglich....


Könnte eine Fehlerhaft Montage auch den Airbag auslösen? Oder welche Funktion hat die Spindel?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770693 Geschrieben: 11.02.2025 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibra Koenig hat folgendes geschrieben:
Wie wird na dieser korrekt verbaut? Wo muss der einrasten? Im Moment ist er nach vorne und hinten beweglich....

Normalerweise ist das selbsterklärend, wie das einrastet.
Bei Deiner Coloredition stimmt aber irgendetwas nicht: Flasche Spindel, falsches Lenkrad (welchen Außendurchmesser hat es?), Buchse oder Ring vor
dem Lenkstockschalter fehlt evtl., Spindel sitzt nicht richtig/nicht tief genug im Kreuzgelenk, Lenrad sitzt nicht richtig tief genug im Konus der Verzahnung,...

Irgendwas in der Art passt nicht und wenn da ein Vorbesitzer gefummelt hat, ist alles möglich - mir ist es selbst auch schon passiert,
dass ich zum Abziehen auf die Mutter geschlagen habe, damit das Lenkrad sich aus der Verzahnung rutscht und habe dabei die Lenksäule gestaucht,
so dass der Schleifring (92er ohne Airbag) nicht mehr freigängig auf dem Zapfen gelaufen ist; war in dem Falle zu Glück reversibel - seit dem immer mit Abzieher. biggrin.gif

Zitat:
Könnte eine Fehlerhaft Montage auch den Airbag auslösen?

Prinzipiell schon, deswegen wäre ich da sehr vorsichtig,
bzw. wie Stego schon schrieb: Hol Dir in dem Falle einen Fachmann dazu.

Zitat:
Oder welche Funktion hat die Spindel?

Die Spindel ist die Welle, die oben mit der Verzahnung im Lenkrad steckt
und die Lenkraddrehung unten über das Kreuzgelenk an das Lenkgetriebe weiter gibt..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770695 Geschrieben: 11.02.2025 - 19:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja messe später mal das Lenkrad.


Meine ob die Wickelfeder bzw. Die falsch montierte den Airbag auslösen kann? Normal nicht oder, weil diese Wickelfedern können ja auch reissen , dann hätte jeder jedesmal den Airbag im Gesicht.

Werden am Wochenende mal bei nen bekannten die Lenkverkleidung wegmachen, weil sonst trau ich mich nicht mal mehr in die Werkstatt fahren....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra Koenig
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
Beitrag: 770715 Geschrieben: 15.02.2025 - 13:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also. Das ist alles korrekt und serie. Mein Kollege hat jetzt extra seinen 94er im Winterschlaf zerlegt weil mir das keine Ruhe ließ. Der hat auch den Zapfen. Und die Wickelfeder ist genauso beweglich/wackelig wie bei mir.

Beide haben ein 38er Lenkrad...


Werd jetzt also Tachoeinheit mal wieder verbauen und die Werkstatt soll dann mal den fehler löschen.....bzw. auslesen. Rein von Zusammenbau passt es auf jeden Fall, das war mir jetzt noch wichtig.

Wird also vermutlich die wickelspule sein, dann lass ich gleich mein Lederlenkrad verbauen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 467566074 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002