| Autor | Nachricht | 
 
| C-T Lehrling 
  
  Dabei seit: 06.08.2023
 Beiträge: 13
 
 Wohnort: A-Deutschland
 
   | 
 
|  Geschrieben: 27.12.2024 - 12:58 |       |  
| Hallo Calibra Team,
 habe ein neues Thema für die Elektrik Spezialisten. Mein Auto, Calibra 16v x20xev 96er.
 Meine alte Lima hat den Geist aufgegeben, lieferte keine 12 V mehr und die Welle war etwas ausgeschlagen. OK neue besorgt, Bosch 14V passt sogar von Autodoc. Eingebaut, laufen lassen und dann direkt hinten an der Lima gemessen, gerade mal 12V. Was stimmt hier nicht? Wenn ich direkt hinten an der Lima messe und es eine 14V Lima ist müssen doch auch 14V hinten raus kommen oder nicht?
 Bei 12V wird die Batterie eher leer als voll. Wenn das schon mal jemand hatte bitte ich um Nachricht.
 Vielen Dank schon mal im voraus!
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 13.10.2006
 Beiträge: 12743
 Danke-Klicks: 332
 Wohnort: D-56357 Gemmerich
 Auto:  1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 27.12.2024 - 16:18 |       |  
| Wenn es ein Neuteil ist, hat es Garantie. Ausbauen und umtauschen.
 
 MfG
 
 sollddie2000
 |  | _________________
 Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
   
 DON´T FEED THE TROLL!!
 Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
 ECD: Hier anmelden!
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 30.08.2015
 Alter: 41
 Beiträge: 1556
 Danke-Klicks: 301
 Wohnort: D-01454 Radeberg
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 27.12.2024 - 21:47 |       |  
| ist bei dir eventuell die ladekontrolleuchte defekt?
 
 diese wird benötigt um der lima einen erregerstrom zu entziehen, damit die lima überhaupt starten kann - ohne diese erstmagnetisierung funktioniert das nämlich nicht, oder nur sehr schwerfällig, da es ja keine dauermagneten sind...
 
 die ladekontrolle MUSS erst angehen und nach dem anlaufen des motors ausgehen...
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4612
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 28.12.2024 - 01:20 |       |  
| 
 
 
	  | Stego hat folgendes geschrieben: |  
	  | ist bei dir eventuell die ladekontrolleuchte defekt? |  Halte ich auch für wahrscheinlicher, als dass die neue LiMa auch nicht ginge.
   
 Das blau-weiße Kabel weggammelt, oder tatsächlich die Birne kaputt.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Lehrling 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 06.08.2023 Beiträge: 13
 
 Wohnort: A-Deutschland
 
   | 
 
|  Geschrieben: 28.12.2024 - 11:30 |       |  
| Hallo zusammen, danke für die Tipps, ich werde das mal kontrollieren. Ich habe auf Youtube ein Video gesehen wie man eine Lima im ausgebauten Zustand messen kann. Das habe ich ausprobiert und diese Lima liefert nur 12V anstatt der angegebenen 14V. Beschiss! Tausch ich erst mal wieder um.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| Foren-Team 
  
  Dabei seit: 18.05.2003
 Alter: 46
 Beiträge: 15321
 Danke-Klicks: 119
 Wohnort: D-23911 Salem
 Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
   | 
 
|  Geschrieben: 30.12.2024 - 12:38 |       |  
| Ich stimme meinen Vorrednern zu und tippe auf die Ladekontrolle / Erregerstrom.
 
 Müsste man das nicht auch testen können in dem man den Motor kurz bei höherer Drehzahl laufen lässt? Dann könnte man nochmal messen und ggf. einen defekt der Lichtmaschine ausschließen.
 |  | _________________
 Papa 2008
 
 - Meine Galerie bei C³: Link
 - Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
 
 ---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
 
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 30.08.2015
 Alter: 41
 Beiträge: 1556
 Danke-Klicks: 301
 Wohnort: D-01454 Radeberg
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 30.12.2024 - 21:11 |       |  
| also, ich bezweifle dass das ohne erstmagnetisierung auch bei höher drehzahl funktioniert, allerdings hatte ich mal eine lima eines renault, diese hatte eine grundmagnetisierung ab werk und konnte den erregerstrom quasi selbst produzieren...
 
 aber ob das auch bei dieser lima funktioniert - keine ahnung...
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Lehrling 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 06.08.2023 Beiträge: 13
 
 Wohnort: A-Deutschland
 
   | 
 
|  Geschrieben: 02.01.2025 - 10:10 |       |  
| Hallo zusammen,
 also Fehler lag bei mir, falsch gemessen. Lima ist in Ordnung, Batteriekontrolle Lampe defekt, daher nur 12V. Lampe erneuert und siehe da die Lima bringt 12V. Wieder was gelernt, danke!
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4612
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 02.01.2025 - 11:32 |       |  
| 
 
 
	  | GFlessner hat folgendes geschrieben: |  
	  | Lampe erneuert und siehe da die Lima bringt 12V. |  Nur ein Tippfehler, oder?
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 30.08.2015
 Alter: 41
 Beiträge: 1556
 Danke-Klicks: 301
 Wohnort: D-01454 Radeberg
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 02.01.2025 - 11:38 |       |  
| genau das gleiche hatte ich mich auch grad gefragt... - nur um sicher zu gehen, die lima sollte zwischen 13,7 und 14,7 volt bringen - alles drüber oder drunter ist nicht so gut...
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Lehrling 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 06.08.2023 Beiträge: 13
 
 Wohnort: A-Deutschland
 
   | 
 
|  Geschrieben: 02.01.2025 - 18:03 |       |  
| Ja, nur ein Tippfehler, Lima bringt 14V,sorry
 Bitte an das Forum noch mal auf das Problem Fehler 0500 schauen, hatte ich am 26.12. noch mal reingestellt
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
|  |