| Autor | Nachricht | 
 
| C-T Kenner 
  
  Dabei seit: 07.06.2023
 Alter: 23
 Beiträge: 108
 
 Wohnort: D-Bochum
 Auto: Opel Calibra X20XEV
   | 
 
|  Geschrieben: 08.10.2024 - 19:35 |       |  
| Hi Leute, ich habe letztens den Wagen Fremd gestartet da meine Batterie leer war und seit dem Brennt die innenraumbeleuchtung durchgehend. Auch bei geschlossener Tür und abgestelltem Motor, ich kann sie per Drehschalter anstellen (leuchtet hell) schalte ich sie aber aus leuchtet die „gedimmt“ konstant weiter. Auch bei abgeschlossenem Wagen. Habe die neue Batterie erstmals wieder abgeklemmt.
 
 Weiß jemand was da los ist? Kann dazu nichts finden.
 Lg
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 30.08.2015
 Alter: 41
 Beiträge: 1556
 Danke-Klicks: 301
 Wohnort: D-01454 Radeberg
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 09.10.2024 - 01:17 |       |  
| eventuell ist die abschaltverzögerung der innenraumleuchte defekt und der timer lässt kriechstrom durch...
 
 zieh mal die leuchteneinheit raus und steck mal den roten kabelschuh ab, geht die leuchte dann aus und leuchtet erst wieder bei zündung an (also auch nicht bei tür auf), dann liegts mit hoher warscheinlichkeit daran...
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 07.06.2023 Alter: 23
 Beiträge: 108
 
 Wohnort: D-Bochum
 Auto: Opel Calibra X20XEV
   | 
 
|  Geschrieben: 09.10.2024 - 04:35 |       |  
| Jap habe ich gemacht, zieh ich den ab geht die Lampe aus, stecke ich ihm wieder auf gehts direkt weiter auch ohne Zündung, das licht scheint zwischendurch etwas zu flackern.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 30.08.2015
 Alter: 41
 Beiträge: 1556
 Danke-Klicks: 301
 Wohnort: D-01454 Radeberg
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 09.10.2024 - 04:56 |       |  
| dann wird das teil wohl den geist aufgegeben haben - da ist ein kleiner chip drauf, der steuert das ganze, naja, und elektronik geht halt auch kaputt...
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 07.06.2023 Alter: 23
 Beiträge: 108
 
 Wohnort: D-Bochum
 Auto: Opel Calibra X20XEV
   | 
 
|  Geschrieben: 09.10.2024 - 04:58 |       |  
| Was kann ich jetzt machen? Neue leuchteinheit kaufen? Bekomme ich die irgendwo? Wie nennt die sich
  |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 30.08.2015
 Alter: 41
 Beiträge: 1556
 Danke-Klicks: 301
 Wohnort: D-01454 Radeberg
 Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 09.10.2024 - 05:16 |       |  
| das teil heißt einfach nur "innenraumleuchte" - da gibts aber verschiedene module...
 
 es gibt die durchgängige variante in weiß oder getönt (vectra b), dann als variante mit kugelleseleuchte (und mikrofon beim omega b), es gibt sie mit flachen leseleuchten oder komplett ohne, und auch mit und ohne verzögerter abschaltung...
 
 da musst du deine mal zum vergleich ranziehen und auf kleinanzeigen oder ebay suchen...
 |  | 
 
 
	
    | Dateiname: | innenraumleuchte.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 145.21 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 0 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | calibra ab bj.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 163.24 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 0 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | calibra bis bj.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 335.07 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 1 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | omega b.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 536.4 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 1 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | vectra a.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 163.23 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 0 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | vectra b getönt.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 210.15 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 0 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | vectra b.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 675.23 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 0 |  
		| 
  
 
 |  
 
 
	
    | Dateiname: | zafira a.jpg |  Beschreibung: |  | 
		| Dateigröße: | 123.73 KB |  
		| Vollbildaufrufe: | 0 |  
		| 
  
 
 |  
 
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 07.06.2023 Alter: 23
 Beiträge: 108
 
 Wohnort: D-Bochum
 Auto: Opel Calibra X20XEV
   | 
 
|  Geschrieben: 09.10.2024 - 05:28 |       |  
| Okay vielen dank
  |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Kenner 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 07.06.2023 Alter: 23
 Beiträge: 108
 
 Wohnort: D-Bochum
 Auto: Opel Calibra X20XEV
   | 
 
|  Geschrieben: 12.10.2024 - 13:23 |       |  
| Moin, hab mir eine neue Lampe bestellten und funktioniert wieder. Danke für den Tipp
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
|  |