Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 22.08.2024
Beiträge: 3
Wohnort: D-Köln
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 22.08.2024 - 10:44 |
|
Hallo,
ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Gewindefahrwerk für meinen Turbo mit Monotube vorne und hinten und am besten noch im Härtegrad einstellbar, leider bin ich da bisher nicht fündig geworden.
Hat jemand bei seinem Cali schonmal so eines verbaut? Hat da jemand Erfahrungswerte bezüglich der Verstärkung der Domlager?
Würde mich freuen wenn da jemand ein feedback und nützliche Infos geben könnte.
Geh mal davon aus das es da speziell für den Cali nix gibt und man eines für ein anders Fahrzug da anpassen muss.
TüV Eintragung ist mir da ziemlich egal, da es sich um ein reines Fahrzeug für Trackdays handelt. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.08.2024 - 15:23 |
|
Mit Monotube meinst du ein 1-Dämpfer-System mit Härteverstellung? Da gibt es, in vernünftiger Qualität, nur das KW Gewindefahrwerk. Da sind härteverstellbare Konis verbaut. Ich weiß jetzt nicht, ob die auch hinten verstellbar sind
Im Bezug auf Verstellwinkel, also Sturz, Spur etc. gibt es nix von der Stange. Es gibt aus dem Rennsport noch Aludomlagerfür vorne. Damit endet mein Wissen bzgl. der Calibrateile.
Vorne kann man noch auf die Achse und die Querlenker von Saab umbauen, um Gewicht zu sparen und ein besseres Fahrverhalten zu erzielen
Andere wissen aber mehr zu der Thematik.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 29.05.2010 Alter: 35
Beiträge: 533
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 22.08.2024 - 15:24 |
|
Lt der suche
Cliffdoctor hat folgendes geschrieben: |
Hallo,
ist bei KW und H&R neu bestellbar.
mfg |
Geschrieben: 09.02.2023 - 11:49
LG |
_________________ Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³
It's nice to be important, but it's more important to be nice!!! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2024
Beiträge: 3
Wohnort: D-Köln
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 22.08.2024 - 15:41 |
|
Ja genau, suche 1-Dämpfer-System mit Härteverstellung, also will weg von dem zweigeteilten hinten.
Die die ich gefunden hab sind leider alle nur vorne verstellbar und hinten alle zweigeteil......
Wie heißen denn die von KW und H&R, hab da auch nur die zweigeteile Version gefunden. Von KW Gewindefahrwerk V1 Inox, aber hinten starr und keine Härteverstellung. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.08.2024 - 16:21 |
|
Ui, ne einteilige Version für hinten? Das könnte schwierig werden. Kenn ich nur vom Peugeot 205 mit Drehstabfedern adaptieren könnte man sowas bestimmt. Müsste nur ein markenfremdes Modell sein, das ähnliche Achslasten hat. Ich wüsste nicht, das es sowas jemals von Opel in der Serie gab machen kann man ja vieles
Beispiel für Peugeot 205:
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 22.08.2024
Beiträge: 3
Wohnort: D-Köln
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 22.08.2024 - 16:38 |
|
Ja genau! Hab mir schon fast gedacht das es da nix von der Stange gibt. Was der TüV sagt ist wie ja beschrieben egal, daher würd eines für ein anderes Fabrikat auch gehen. Aber da müssten schon die Befestigungspunkte, Länge etc. passen damit man keine komplette neue Aufhängung braucht. |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.08.2024 - 16:48 |
|
Ich behaupte, dass das nicht möglich ist. Zumindest die Befestigungspunkte wirst du ändern/neu konstruieren müssen. Grade der Dom ist hinten ja doch sehr schmal. Ist ja auch nur für nen Dämpfer ohne Feder gedacht. Längere Dämpfer/Federbeine könnte man z.B. auch schräg montieren. Ne entsprechende "Lasche" an den Achsschenkel geschweißt und fertig. Also jetzt mal sehr vereinfacht geschrieben es gibt ja genug Lösungen mit schräg verbauten Dämpfern bei Verbundlenkerachsen. Auf jeden Fall möchte ich Bilder sehen, wenn es soweit ist
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 04.06.2005 Alter: 38
Beiträge: 530
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.10.2024 - 14:36 |
|
KW hat sowas schon gefertigt. Hier die Nachricht/ Refenz dazu.
Für 1500€ bekäme man eine Einzelanfertigung für die Hinterachse. (Produziert nach Vorgaben)
Hallo Herr Müller,
Vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse.
Wir haben bereits Anwendungen für den Opel Calibra produziert.
Es würde sich bei einem Fahrwerk für Ihr Fahrzeug allerdings um einen Sonderbau handeln. Daher ist es auch nicht im Onlineshop gelistet.
Bei dem KW V3 Racing handelt es sich um das Einstiegsprodukt im Sonderbau. Dies bedeutet aber nicht, dass es nur für Motorsportzwecke geeignet ist.
Das V3 ist ein 2-fach verstellbarer Dämpfer. Ich habe Ihnen ein Bild von einem vorherigen Auftrag in den Anhang gesetzt.
Preislich liegen wir bei einem V3 Racing bei ca. 3.400,00€ inkl. MwSt., bei einer aktuellen Lieferzeit von 12-14 Wochen.
Ihr Fahrwerk wird für Sie in der Einzelfertigung produziert, somit können wir Ihre individuellen Wünsche und den Einsatzzweck berücksichtigen.
Allerdings wird es daher auch ohne Teilegutachten ausgeliefert.
In der Regel ist eine Eintragung per Einzelabnahme möglich. Hierzu können wir Ihnen die benötigten Dokumente ausstellen. |
Dateiname: | KW V3.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3.1 MB |
Vollbildaufrufe: |
7 |

|
|
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 04.06.2005 Alter: 38
Beiträge: 530
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 11.10.2024 - 07:31 |
|
Hat noch jemand außer mir und dem Themenstarter Interesse an der Sache. Ich würde das Thema bzgl. der Verstellbaren Hinterachse mal angehen. Ausmessen; Prüfen der Tüv Vorgaben; Auslegung Feder mit KW; Unterlagen für Einzelabnahme ect.
Ist natürlich hauptsächlich für die Interessant die bereits ein KW Gewindefahrwerk verbaut haben. |
|
|
|
 |
|