Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22493 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 202
Insgesamt: 202 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welche Stossdämpfer KW V2 Gewindefahrwerk?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 769658 Geschrieben: 09.08.2024 - 19:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich überarbeite / restauriere grad nebenbei ein KW Gewindefahrwerk Variante 2 vorn.
Die Dämpferstangen lassen sich leicht rein und raus drücken. Also Zeit für neue Dämpfer. Da KW evtl. für Koni Weitec steht müssten es ja Konipatronen sein. Nur welche? Weiss einer was?
Sind es solche? https://www.ebay.de/itm/285989367409 (Werbung)
Sind ja böse Preise.
Gibts Alternativen? Muss ja nicht härtverstellbar sein.



 Dateiname: 20240809_191621.jpg
 Beschreibung:
KW Patrone
 Dateigröße:  240.81 KB
 Vollbildaufrufe:  3





_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET


Zuletzt bearbeitet von Matze am 10.08.2024 - 16:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 769660 Geschrieben: 09.08.2024 - 20:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Da KW evtl. für Koni Weitec steht müssten es ja Konipatronen sein.

Echt?! Ich dachte, das steht für Klaus Wohlfahrt.. gruebeln.gif

Zitat:
Sind ja böse Preise.

Liegt wahrscheinlich an der Kombination, dass härteverstellbar eh nicht günstig ist
und dazu die Var.2 schon länger nicht mehr im Sortiment ist für Calibras.

Ich würde KW mal direkt anschreiben und fragen, was der Ersatz kostet und ob sie Alternativen, also V1-Dämpfer anbieten können.
Als ich neue Federn brauchte, hab ich das auch so gemacht und die waren relativ günstig.
Die passende Kontaktperson ist diese: Nico.Rothenberger@KWautomotive.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 45
Beiträge: 15314
Danke-Klicks: 118
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 769662 Geschrieben: 10.08.2024 - 01:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wurfen82 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Da KW für Koni Weitec steht müssten es ja Konipatronen sein.

Echt?! Ich dachte, das steht für Klaus Wohlfahrt.. gruebeln.gif

Zitat:
Sind ja böse Preise.

Liegt wahrscheinlich an der Kombination, dass härteverstellbar eh nicht günstig ist
und dazu die Var.2 schon länger nicht mehr im Sortiment ist für Calibras.

Ich würde KW mal direkt anschreiben und fragen, was der Ersatz kostet und ob sie Alternativen, also V1-Dämpfer anbieten können.
Als ich neue Federn brauchte, hab ich das auch so gemacht und die waren relativ günstig.
Die passende Kontaktperson ist diese: Nico.Rothenberger@KWautomotive.de


Sehe ich auch so. Das komplette Federpaket war gar nicht soooo teuer. Ist aber schon lange her.

Zu den Dämpfern: Es sind definitiv gelbe Konis, ABER: War das nicht so, dass die Federbeine für die Gewindefahrwerke auch gekürzt wurden? Also das Gehäuse für die Dämpferpatronen? Ich habe leider keins mehr zum vergleichen. Wenn dem nämlich tatsächlich so wäre, wären ja auch spezielle Dämpfer mit kürzerem Gehäuse erforderlich. Deshalb würde ich auch dazu raten, KW direkt anzusprechen.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 769663 Geschrieben: 10.08.2024 - 16:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Echt?! Ich dachte, das steht für Klaus Wohlfahrt.. gruebeln.gif


Ja das stimmt natürlich. Ich hatte mir immer so eine Eselsbrücke gebaut. Koni Dämpfer und Weitec Federn seinerzeit.

Ich werd mal eine Patrone raus schrauben und schauen. Vielleicht steht ja was drauf. Das Werkzeug dafür muss ich mir nur erstmal bauen. Denn der Schlüssel zum raus drehen für ca. 75 € ist mir zu happig ( https://www.edelmeile.com/kw-steckstiftschluessel-dmr-6mm-fuer-drehmomentschluessel-68510023/68510023 ).

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 769664 Geschrieben: 10.08.2024 - 18:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gibt es auch günstiger:
https://www.ebay.de/p/1204254624?iid=204545501435 (Werbung)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 769670 Geschrieben: 11.08.2024 - 22:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja die Patrone wird so fest sitzen, dass ich denke, ich brauch da was mit mehr Halt.
Mit nem Stirnlochschlüssel hab ichs schon probiert.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 769673 Geschrieben: 12.08.2024 - 17:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist zu vermuten bei 200Nm + die Zeit, die es schon eingebaut ist.
Ich meinte, Stirnlochschlüssel und Rohr als Verlängerung drauf?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 769675 Geschrieben: 13.08.2024 - 19:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab es hin bekommen mit einem Selbstbauwerkzeug.
So, nun dann gebe ich die Nummern bei google ein und finde: NICHTS



 Dateiname: 20240813_192606.jpg
 Beschreibung:
Koni Nummern
 Dateigröße:  149.27 KB
 Vollbildaufrufe:  3





 Dateiname: 20240813_192610.jpg
 Beschreibung:
Koni Nummern 2
 Dateigröße:  141.9 KB
 Vollbildaufrufe:  3





_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 769676 Geschrieben: 13.08.2024 - 19:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie lang ist die Patrone?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 769677 Geschrieben: 13.08.2024 - 20:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der gelbe Bereich Ca. 31cm - 31,5cm wegen der unteren Wölbung.
Länge über alles mit ausgezogener Stange 52cm mit Wölbung unten 52,5cm

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 769679 Geschrieben: 13.08.2024 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das hört sich nach der Standardlänge an. ja.gif

Ich würde die Konis aus Deinem Link nehmen - das wird die beste Lösung für das Fahrwerk sein.
Hier auf´s Paar 70,- günstiger als im anderen Link:
https://www.ebay.de/itm/364436719450?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&toolid=20006&campid=5337770552&customid=wRNZodvdG-TDyaz1E3XZQQ (Werbung)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Themenstarter
Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 769680 Geschrieben: 13.08.2024 - 21:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja Standard gekürzt halt. Ich glaube die originalen Dämpfer vom Cali waren 30mm länger. Hab nur 90374460 grad zum Vergleich am messen da-die auch für den Calibra passen sollten.
Naja. Würde ja zur Tieferlegung auch passen mit 30mm.
Das Angebot hatte ich auch schon gesehen...aber 300 piepen...ein Satz normale Dämpfer sind 75 € von KYB und dann sowas. Das haut schon rein. hammer.gif flop.gif izzy.gif
Das bekomme ich never wieder raus.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 769682 Geschrieben: 14.08.2024 - 12:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:
Das Angebot hatte ich auch schon gesehen...aber 300 piepen...ein Satz normale Dämpfer sind 75 € von KYB und dann sowas. Das haut schon rein. hammer.gif flop.gif izzy.gif

Finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht mal sooo teuer.
Es ist eben ein Premiumprodukt. Zugegeben - ich hab mich auch noch nicht so richtig an die Preise nach den letzten Inflationsraten gewöhnt,
aber wenn man guckt: Auto tanken, schnell mal >100,- weg; Frau beim Friseur 130,-...

Zitat:
Das bekomme ich never wieder raus.

Natrülich nicht, das ist ja immer so.

Mögllicherweise könnte das eine Alternative sein:
https://www.dr-suspension.de/koni/umbau-reparaturen/
Kannst ja mal fragen, wo das preislich liegt - fände ich auch interessant zu wissen. ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 467549131 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002