| Autor | Nachricht | 
 
 C-T Lehrling 
      
 Dabei seit: 03.05.2003  
 Beiträge: 21 
  
  
 Auto: Opel Calibra C20NE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 08.05.2006 - 13:32 | 
        | 
 
 
 Hi...
 
suche einen Federspanner womit ich die Ventile aus/einbauen kann.
 
 
Hat jemand Erfahrung bzw. taugen die Teile von Ebay was? Wo könnte man sowas noch herbekommen außer das original überteuerte beim freundlichen.    
 
 
Ventilfederspannerset (Werbung) 
 
 
Ventilfederspanner (Werbung) 
 
 
Gibt doch bestimmt ein paar leute hier die die Ventile bei sich schon gewechselt haben und sowas daheim rumliegen haben   
 
 
   |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
  
    
  
  
  
  
     
 
 | 
 
 
   Geschrieben:  | 
      | 
 
 
  
 
 
Hallo Besucher, 
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen. 
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.  Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch. 
 
Registrieren - 
Login
 
  |  
|   |  
 
 | 
|         | 
  | 
 
 C-T Meister 
        
 Dabei seit: 20.08.2004  
 Beiträge: 369 
  
 Wohnort: D-72348 
 Auto: Opel Calibra C20XE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 08.05.2006 - 17:07 | 
        | 
 
 
 hab selber kein eigenes werkzeug, nehms mir immer ausm geschäft mit wenn ich die ventile rausmachen muss.
 
 
kommt drauf an wie du es machen willst, bei ausgebautem oder eingebautem kopf (federn, schaftdichtungen etc. wechseln)...
 
 
das werkzeug ausm 2. link hab ich noch nie gesehen.
 
allgemein würd ich dir aber raten lieber etwas mehr auszugeben und von hazet, facom oder gedore zu kaufen. da haste was. |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 C-T Kenner 
        
 Dabei seit: 29.05.2011  Alter: 43 
 Beiträge: 212 
 Danke-Klicks: 4 
 Wohnort: D-03050 
 Auto: Opel Calibra C30XE, Calibra 2,0 16V C20XE    
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 26.11.2013 - 22:44 | 
        | 
 
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 02.03.2004  Alter: 25 
 Beiträge: 2067 
 Danke-Klicks: 18 
 Wohnort: D-88521 
 Auto:   LET   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 26.11.2013 - 22:57 | 
        | 
 
 
 Wieso was kaufen ? Ausser du kommst nicht gut ran.
 
Schraubzwinge , lange Verlängerung, ne halbe 24er Nuss, kleines Brett und n Stabmagent...
 
 
Funktioniert wunderbar    
 
 
Vg   |  
  _________________ http://calibra.cc/gallery.php?id=2671
 
 
http://g-sound.jimdo.com/
 
 
FB: G-Sound / Hifischeune  --> Hier gibt es Dämmung - LS - Verstärker - Kabel und Zubehör |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Kenner 
        
 Dabei seit: 29.05.2011  Alter: 43 
 Beiträge: 212 
 Danke-Klicks: 4 
 Wohnort: D-03050 
 Auto: Opel Calibra C30XE, Calibra 2,0 16V C20XE    
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 27.11.2013 - 11:55 | 
        | 
 
 
 Na wieso sollte ich nicht was Kaufen, ich will nicht selber bauen , wenn ich Frei habe will ich loslegen und mir nicht erst Gedanken machen    
 
 
Weiß sonst noch jemand ob das Ebay Werkzeug passt ?
 
 
mfg |  
  _________________ Kids in the Back Seat may cause Accidents, Accidents in the Back Seat may cause Kids, So,......No Back Seat= NO ACCIDENTS |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Legende 
        
 Dabei seit: 16.10.2004  Alter: 39 
 Beiträge: 6744 
 Danke-Klicks: 40 
 Wohnort: D-96120 Bamberg 
 Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 27.11.2013 - 12:41 | 
        | 
 
 
 genau das set hab ich, bei mir haben die gewindenicht zusammen gepasst (der gewindestab ist im durchmesser zu klein, für desen bügel. habs dann mithilfe einer mutter auf dem gewindestab gelöst. aber trotzdem ein starkes stück, das das nicht zusammen passt. wiederrum: was will man zu dem preis erwarten. wenn mans nur alle paar jahre braucht, kann man das schon verwenden |  
  _________________ KFZ-Techniker-Meister |  
 
 | 
            | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 21.12.2011  
 Beiträge: 1156 
 Danke-Klicks: 5 
 Wohnort: D-92224 
      
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 21.07.2024 - 18:39 | 
        | 
 
 
 Gibt's nen Spanner wo ich die Ventile so zurückdrücken kann das ich den Kopf nicht abmachen muss?
 
 
Möchte Ventile auf gaengigkeit prüfen und neue Schlepphebel verbauen. |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Urgestein 
        
 Dabei seit: 20.04.2013  Alter: 42 
 Beiträge: 4613 
 Danke-Klicks: 564 
 Wohnort: D-35638 Leun 
 Auto: Smart Roadster M160  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 21.07.2024 - 18:56 | 
        | 
 
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Großmeister 
        
 Dabei seit: 21.12.2011  
 Beiträge: 1156 
 Danke-Klicks: 5 
 Wohnort: D-92224 
      
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 21.07.2024 - 20:44 | 
        | 
 
 
 super danke ! 
 
 
dann kann ich jetzt mal prüfen ob die Ventile gängig sind bevor ich alles zerlege |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
|  
 |