Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 45
Beiträge: 1972
Danke-Klicks: 158
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 04.12.2023 - 14:03 |
|
Die Ausführung ist nicht ganz richtig.
"Um die Funktionsweise zu erklären, folgt nun eine Berechnung am Beispiel der 3/20er Bremsdruckminderer bei einem Bremsdruck von 120 bar:
(Eingangsdruck + ((Bremsdruck gesamt - Eingangsdruck) * (Umrechnungsfaktor / 10))) = Bremsdruck Hinterachse
--> 20 bar + (120 bar - 20 bar) * 0,3 = 50 bar
Von den ursprünglich anliegenden 120 bar Bremsdruck werden nur 50 bar Bremsdruck an die Hinterachse abgegeben."
Zitat aus dem Kadett-Forum.
Diese Formel, und das Beispiel mit den 5/25 BDR, ergibt 25 + ((120-25) x 0,5) = 72,5
Von 120 bar kommen dann 72 bar an der HA an.
Nimmt man nun einfach 3/35 .... sind es 60 bar an der HA
Somit ist die These "was spricht nun gegen den einbau "kleiner dimensionierten" bremskraftreglern? - nichts! " ->FALSCH |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1488
Danke-Klicks: 276
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 04.12.2023 - 15:00 |
|
nr1ebw hat folgendes geschrieben: |
Die Ausführung ist nicht ganz richtig.
"Um die Funktionsweise zu erklären, folgt nun eine Berechnung am Beispiel der 3/20er Bremsdruckminderer bei einem Bremsdruck von 120 bar:
(Eingangsdruck + ((Bremsdruck gesamt - Eingangsdruck) * (Umrechnungsfaktor / 10))) = Bremsdruck Hinterachse
--> 20 bar + (120 bar - 20 bar) * 0,3 = 50 bar
Von den ursprünglich anliegenden 120 bar Bremsdruck werden nur 50 bar Bremsdruck an die Hinterachse abgegeben."
Zitat aus dem Kadett-Forum.
Diese Formel, und das Beispiel mit den 5/25 BDR, ergibt 25 + ((120-25) x 0,5) = 72,5
Von 120 bar kommen dann 72 bar an der HA an.
Nimmt man nun einfach 3/35 .... sind es 60 bar an der HA
Somit ist die These "was spricht nun gegen den einbau "kleiner dimensionierten" bremskraftreglern? - nichts! " ->FALSCH |
deine berechnung ist korrekt, aber mal ganz ehrlich - bei einem eingangsdruck von 120bar eine ausgangsdifferenz von 12bar als "falsch" zu bewerten ist doch schon krümelkackerei... - verzeih den ausdruck...
wenn man beispielsweise 10bar differenz als flächenpressung (ich habe hier grob mit 60 cm² pro bremsbelag gerechnet) der bremsklötzer sieht sind das an der hinterachse ungefähr 36 daN unterschied - diese verteilt sich auf je 4 bremsklötzer (zwei pro seite) also bleiben an der gesamten hinterachse summa summarum ungefähr 9 daN differenz...
das halte ich für einen wert der beim tüv als normale schwankung der bremskraft nichtmal ansatzweise beanstanded wird...
den unterschied in der bremskraft vom 3/35er zum 5/25er würde man nicht spüren... - da würde mir eher das spätere umschalten auffallen, da die hinterachse ja nun bis zu einem druck von 35 bar voll beschalten wird - summa summarum für vollbremsungen im niedrigen geschwindigkeitsbereich also sogar eher besser funktioniert...
zugegeben, bei einer vollbremsung von zbsp, 160km/h könnte sich der bremsweg minimal verlängern, was vielleicht ein paar metern entspricht - aber mir persönlich wäre die gefahr ein ausbrechendes heck zu haben viel schlimmer zu bewerten...
letztendlich muss das jeder selbst entscheiden und in anbetracht der ersatzteillage halte ich es für die sinnvollste lösung... - immer noch besser als mit defekten reglern...
(außerdem schon wieder zu viel ot im suche bereich ) |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 21.09.2022
Beiträge: 39
Danke-Klicks: 1
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20let
|
Geschrieben: 17.07.2024 - 21:21 |
|
|
|
 |
Alt-Opel-IG Typreferent
  Themenstarter
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 886
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
|
Geschrieben: 17.07.2024 - 22:15 |
|
Nur werden hier leider nicht die originalen mit den Werten 5/25 angeboten.  |
|
|
|
 |
|