| Autor | Nachricht | 
 
| C-T Großmeister 
  
  Dabei seit: 21.12.2011
 Beiträge: 1156
 Danke-Klicks: 5
 Wohnort: D-92224
 
   | 
 
|  Geschrieben: 10.07.2024 - 00:14 |       |  
| habe mich heute gewundert was da schleift....
 
 
 ...müsste der ABS Ring sein . Hat das schon mal jemand gehabt?  Die Halterung vom Sensor krieg ich nicht auf....
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| 
 
 
 
 
   | 
 
|  Geschrieben: |   |  
| 
 
   
 Hallo Besucher,wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
 Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.
 Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch.
 
 Registrieren - 
Login
 
 |  |  |  | 
|  | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4613
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 10.07.2024 - 08:45 |       |  
| Schleift der Ring am Sensor, oder hat er sich gelöst?
 
 Hast Du noch die Aluhalter am Sensor oder schon Kunststoff?
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Großmeister 
  
  
 ThemenstarterDabei seit: 21.12.2011 Beiträge: 1156
 Danke-Klicks: 5
 Wohnort: D-92224
 
   | 
 
|  Geschrieben: 10.07.2024 - 12:01 |       |  
| Hab einen Aluhalter....
 
 Ring schleift am Sensor....sprich nicht dauerhaft, sondern nur an der entsprechenden Stelle beim Ring.
 
 Problem ist wieder die Schraube geht nicht auf. Wenn ich die abreise ist wieder der Shit mit dem Ausbohren...man man man
 
 
 
 
 gruß
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4613
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 10.07.2024 - 12:06 |       |  
| Geht die Schraube vom Halter an den Achsschenkel auf?
 
 Die Schraube Sensor an Halter ist eh egal - der Sensor wurde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schon vom Halter zerdrückt
 und geht ganz sicher sowieso nicht mehr aus dem Halter.
 Kauf Dir einen neuen Sensor und den Kunststoffhalter und das am besten für beide Seiten.
  |  |  |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 27.12.2005
 Beiträge: 3093
 Danke-Klicks: 44
 Wohnort: D-83128
 Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
 Auszeichnungen: 2
   | 
 
|  Geschrieben: 10.07.2024 - 15:41 |       |  
| Den Sensor bekommt man durchaus, heile aus‘m
 Halter. Einfach von zwei Seiten vorsichtig aufsägen.
 Wenn Sensor noch gut.
 |  | _________________
 Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".
 
 Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!
 
 
 
 Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
 |  | 
|     | 
|  | 
 
| C-T Urgestein 
  
  Dabei seit: 20.04.2013
 Alter: 42
 Beiträge: 4613
 Danke-Klicks: 563
 Wohnort: D-35638 Leun
 Auto: Smart Roadster M160
 Auszeichnungen: 1
   | 
 
|  Geschrieben: 10.07.2024 - 15:45 |       |  
| 
 
 
	  | Sash hat folgendes geschrieben: |  
	  | Den Sensor bekommt man durchaus, heile aus‘m Halter. Einfach von zwei Seiten vorsichtig aufsägen.
 Wenn Sensor noch gut.
 |  WENN Sensor noch gut - das ist der Punkt, glaub ich in dem Stadium aber eher nicht, zumal er schon am Kopf geschliffen hat.
 |  |  |  | 
|     | 
|  | 
|  |