Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22493 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 196
Insgesamt: 196 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Wegfahrsperre deaktivieren

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
Rene_Cali
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 24.06.2024
Beiträge: 3

Wohnort: -90579
Beitrag: 769310 Geschrieben: 24.06.2024 - 18:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, servus erst mal,

zu meinem Einstand gleich mal ein neues Thema. Sorry übrigens wenn das so schonmal behandelt wurde, und zwar:

spinnt bei meinem Cali bj1996 mit c20ne seit ein paar Wochen die Wegfahrsperre, diese hätte ich dann gerne draußen, weil jetzt nen Haufen Geld zu investieren für Motorsteuergerät Wegfahrsperre und Transponder sehe ich irgendwo nicht ein.

Ich weiß das es keine Anleitung diesbezüglich geben wird, wegen Zweckentfremdung. Habe mich auch schon in den Schaltplänen eingelesen, aber steige nicht so richtig durch. Ich würde das jetzt so rasulesen das man die Kabel von zwei nebeneinander liegenden Pins zusammen schließen muss. Könnte mir da jemand Auskunft geben? Gerne auch über Privatnachricht.

Danke im Voraus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 769315 Geschrieben: 25.06.2024 - 06:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Besorg dir ein NE-Stg. ohne WFS und fertig ja.gif bist du denn ganz sicher, dass es daran liegt?

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rene_Cali
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 24.06.2024
Beiträge: 3

Wohnort: -90579
Beitrag: 769316 Geschrieben: 25.06.2024 - 08:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bin ich mir zumindest relativ sicher, weil die einzigen Fehler die er drin hat sind 144 und 145. Mit dem einen Schlüssel blinkt die MKL nur und mit meinem Hauptschlüssel leuchtet sie zwar nur er springt aber trotzdem nicht an. Er bekommt dann auch keinen Zündfunken.

Das einzige was mich bisschen wundert ist das ich bei der letzten Ausfahrt ca. 30 km ohne Probleme, Leistungsverlust, stottern oder ähnliches gefahren bin, erst wenn ich dann in der Garage oder an der Ampel stehe geht er einfach aus und springt überhaupt nicht mehr an. Erst wenn ich den Schlüssel paar mal rausgezogen hab und kurz warte springt er mit Glück wieder an.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 769317 Geschrieben: 25.06.2024 - 09:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau mal ob der Transponder noch richtig im Schlüssel sitzt. Die rutschen gerne mal aus der Halterung. Einfach wieder korrekt einkleben und fertig.

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rene_Cali
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 24.06.2024
Beiträge: 3

Wohnort: -90579
Beitrag: 769318 Geschrieben: 25.06.2024 - 10:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab ich schon geschaut,ist fest drin.

Welche Bezeichnung am Motorsteuergerät brauch ich denn da Bzw. wie unterscheiden sich die mit oder ohne Wegfahrsperre

MfG René
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2025 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.033 Sekunden

Wir hatten 467548729 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002