Autor | Nachricht |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 172
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-67434 Neustadt
Auto: Calibra C25XE
|
Geschrieben: 20.05.2024 - 23:40 |
|
Nachdem mein Calibra die letzten Jahre wegen einer beruflichen Neuausrichtung mitsamt Studium stand, hab ich dieses Jahr beschlossen ihn wieder auf die Straße zu bringen. Verbaut war ein Sportfahrwerk von FK, welches aber gelitten hatte und weshalb ich mich für die Variante der Eibach 30mm Federn mit Bilstein B6 Dämpfern entschieden habe. Beim Ausbau hab ich aber feststellen dürfen, dass auch ein spezieller Federteller und Dämpfungsring verbaut waren. Diese ganzen Teile unterhalb vom Stützlager benötige ich jetzt also, finde aber irgendwie nichts Passendes im Netz. Vllt bin ich auch nur zu blöd? Ich würde ja nach Teilenummern suchen, aber da hab ich auch nichts. Vllt kann mir ja jemand helfen. Wie man sieht hab ich auch schon das Forum durchsucht, von dort hab ich nämlich die Bilder, aber auch nichts Passendes gefunden. |
Dateiname: | blub.png |
Beschreibung: |
Bild ist von noksu, hoffe man erkennt welche Teile gemeint sind. |
|
Dateigröße: |
687.47 KB |
Vollbildaufrufe: |
6 |

|
Dateiname: | 137426.png |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
32.43 KB |
Vollbildaufrufe: |
10 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 27.09.2015
Beiträge: 313
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-Berlin
Auto: Opel Vectra A C25XE
|
Geschrieben: 21.05.2024 - 00:15 |
|
Oh, das kann eventuell schwierig werden. Die Teller rotten gerne weg und sind neu nicht mehr zu bekommen. Für Gebrauchte muß man momentan ein komplettes Federbein kaufen
Du bist nicht zu blöd, die Teile sind mittlerweile einfach zu Goldstaub geworden. Wer noch welche hat bzw seine kompletten Federbeine unverkäuflich machen möchte bitte auch ne PN an mich, die von meinem Vectra A haben starke ähnlichkeit zur Titanic erreicht.
MfG
atm19862 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Xeeran (21.05.24) dankte atm19862 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.05.2024 - 00:52 |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Xeeran (21.05.24) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Kenner
  Themenstarter
Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 172
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-67434 Neustadt
Auto: Calibra C25XE
|
Geschrieben: 21.05.2024 - 10:22 |
|
Jetzt fehlt nur noch der Dämpfungsring, der da nicht dabei ist. Na ich glaub ich muss dann wohl oder übel beim Schrotti vorbei schauen und hoffen, dass ein Calibra da ist oder ältere Federbeine. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.05.2024 - 10:27 |
|
Xeeran hat folgendes geschrieben: |
..oder ältere Federbeine. |
Problem dabei ist, dass die Aufnahme der Feder sehr speziell für Calibra/Vectra A ist.
Sonst hat man ja sehr oft Baukastenprinzip und kann irgendwelche Teile von Kadett, Astra, Omega,.. nehmen - in diesem Falle aber nicht. |
|
|
|
 |
|