Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 25.04.2024
Beiträge: 0
Wohnort: -35510
|
Geschrieben: 26.04.2024 - 19:53 |
|
Guten Tag zusammen,
Ich bin unerwartet Erbe eines Calibra Targas geworden. Ein paar Eckdaten zum Auto: Umbau wurde von der Firma Piecha durchgeführt und es wurde alles vollständig Eingetragen, inkl. Neuem Lenkrad, RecaroSportsitze, Dachumbau und co. 3Besitzer inkl. Opel direkt. 129.000km und lückenlos Checkheftgepflegt bei Opel. Fahrzeug war nun aber knapp 20Jahre abgemeldet und trocken in einer Garage eingelagert.
Nun würde ich mich sehr freuen, wenn ich zu diesem Fahrzeug ein paar mehr Infos bekommen könnte, wie Wert?! wie viele Fahrzeuge sind davon überhaupt gebaut?Wo bekomme ich am besten neue Ersatzteile her?! Ich wäre über jeden Rat und Unterstützung dankbar! |
Dateiname: | image.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.3 MB |
Vollbildaufrufe: |
9 |

|
Dateiname: | image.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
4.08 MB |
Vollbildaufrufe: |
11 |

|
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.04.2024 - 20:40 |
|
Hallo!
Zitat: |
Fahrzeug war nun aber knapp 20Jahre abgemeldet und trocken in einer Garage eingelagert. |
Dennoch solltest Du ihn Dir genau im Bezug auf Rost ansehen - Piecha war leider nicht sonderlich bekannt für perfekte Karosseriearbeiten.
Zitat: |
wie viele Fahrzeuge sind davon überhaupt gebaut? |
Nicht viele. Der Verkauf lief sehr schleppend und das Programm wurde an WS-Styling abgegeben.
Zitat: |
Nun würde ich mich sehr freuen, wenn ich zu diesem Fahrzeug ein paar mehr Infos bekommen könnte, wie Wert?! |
Zustandsabhängig irgendwo zwischen 5 und 15k, je nach dem.
Zitat: |
Wo bekomme ich am besten neue Ersatzteile her? |
Das kommt auf die Teile an.
Viele Verschleißteile usw. bekommt man noch im Aftermarket, anderes nur als Nacbau oder gebraucht;
wenn Du was konkretes brauchst, kannst Du gerne hier im Bereich "Kaufberatung" fragen.
Gruß aus dem Nachbar-Kreis!  |
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.04.2024 - 22:12 |
|
N Targa aus nen Nachbar-Nachbarkreis? Darf man das gute Stück mal anschauen kommen? Wirst du ihn denn behalten? Achja, herzlich willkommen bei uns
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 25.04.2024
Beiträge: 0
Wohnort: -35510
|
Geschrieben: 26.04.2024 - 22:27 |
|
Klar, man kann sich das gute Stück gerne mal anschauen. Aktuell ist er eingestaubt, möchte Ihn nun mal richtig sauber machen und Ihn Lacktechnisch mal wieder auf Hochglanz bringen. Schreibe mir gerne privat, dann können wir uns austauschen |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1668
Danke-Klicks: 95
Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 29.04.2024 - 11:34 |
|
"Fz-Ident_nr. neu Eingeschlagen" ist ja auch ne geile eintragung im Fahrzeugbrief
Was damals alles so möglich war  |
_________________ Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter
Wer später bremst ist länger schnell. |
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 534
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-67578
Auto: Calibra Cliff Turbo, Calibra V6
|
Geschrieben: 29.04.2024 - 16:24 |
|
Hatte auch mal kurzzeitig einen Targa da war das mit der Fahrgestellnummer auch so.
Die haben da an den Stellen wo die Nummer im original eingeschlagen ist zusätzliche Bleche zur
Festigkeit eingeschweißt. Sonst wäre die Nummer verdeckt gewesen. |
|
|
|
 |
|