Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 17:12 |
|
Hey Leute ,
Hab mich gerade gewundert weil ich meinen Motor auch per Hand durchdrehen kann wenn der erste gang drin ist.
Ist das normal?
Gruss |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 18:19 |
|
Das geht eigentlich nur, wenn die Steuerzeiten total daneben stehen. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 18:30 |
|
Ne die stimmen. Kerbe unten passt. Kerbe oben passt.
Was könnte es noch sein ? Eventuell Kupplung verschlissen?
Konnte aber mit dem Anlasser auf die Bühne fahren...Kraft wird also übertragen .... |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 18:50 |
|
Alles, was Kompression verhindert:
Keine Zündkerzen drin, Ventile total undicht oder abgebrannt, extremer Kopfdichtungsschaden,
Loch in den Kolben,.. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 18:53 |
|
Kompression ist da. Merkt man ja wenn man dreht.
Muss doch mit der Kraftübertragung zum Getriebe hin Zusammenhängen oder ? Im 5. Kann man nen Motor ja auch drehen ohne das Kompression hinüber ist?
Würde er ohne Kompression per Anlasser "fahren" ?
Gruß |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 18:56 |
|
Calibra Koenig hat folgendes geschrieben: |
Im 5. Kann man nen Motor ja auch drehen ohne das Kompression hinüber ist? |
Ja, weil das Übersetzungsverhältnis dann zu Deinen Gunsten ist.
Man kann Autos ohne Handbremse abstellen, wenn der 1. Gang eingelegt ist, ohne dass sie wegrollen.. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 19:07 |
|
Na da bin ich mal gespannt. Meiner Meinung nach ist das ne mechanische Verbindung. Kupplung Kardanwelle. Kompression muss passen ....ist wie wenn man ihm in Leerlauf auch durchdreht....
Mir fällt gerade ein das mein Corsa b damals auch im ersten zu drehen ging. Das weiss ich noch genau weil ich fast das kurbelwellenrad nicht runter gebracht habe. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 19:13 |
|
Steht der Wagen auf einer Hebebühne? |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 19:15 |
|
War aufgebockt auf einer Seite... |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 19:19 |
|
Dann ist das logisch.
Offenes Diff, dann dreht das Rad in der Luft sehr einfach  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 19:23 |
|
Also ich hab gerade mal nen anderen Calibra probiert im ersten Gang zu schieben . Das geht auch. Natürlich mit viel Kraft. Halte euch auf dem laufenden . Die Woche denke ich starte ich mal den Motor . |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 25
Beiträge: 1164
Danke-Klicks: 81
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 19:26 |
|
Man fährt ja auch mit eingelegten Gängen  |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 19:30 |
|
Im meiner Vorstellung ist Motor von Hand durchdrehen = Ratsche auf die Riemenscheibe und drehen. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 20:10 |
|
Ja das hab ich auch gemacht . Und geht aber auch im ersten .
Wenn er steht und ich schiebe bei eingelegten Gang ist es ähnlich wie bei meinen andren . Nur schwer zu schieben . Aber werden wir die Woche sehen . Benzinsystem noch dann starte ich mal. Öl, Zahnriemen , wapu, vdd Thermostat ist jetzt neu. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 23.04.2024 - 22:12 |
|
Calibra Koenig hat folgendes geschrieben: |
Aber werden wir die Woche sehen. |
Es wird diesbezüglich alles ganz normal sein.
Wenn nicht beide Räder aufstehen (oder man ein Sperrdifferential hat), ist es fast egal, ob man einen Gang drin hat, oder welchen. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Calibra459 (23.04.24) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
|