Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 11.04.2024 - 22:10 |
|
Hey was ist denn der Calibra Reflektor für ein billiges Teil?
Da wenn man mit normalem Wasser sauber macht geht das Chrom ab.
Wie habt ihr das gelöst ? Könnt ihr ein Chromspray empfehlen?
Gruss |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1443
Danke-Klicks: 272
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.04.2024 - 00:26 |
|
das ist normal - das chrom ist nur aufgalvanisiert - es ist leider so, das sich die vermittlerschicht mit der zeit auflöst und damit dann das chrom vom kunststoffträger wegdrückt - das kann man dann mit wasser leicht abwischen, aber auch mit der bloßen hand geht das ratz-fatz... - chromspray wird niemals so reflektiv werden, außerdem bezweifele ich die haltbarkeit...
leider, leider gibts dazu keine lösung (außer vielleicht neu verchromen lassen) |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.04.2024 - 07:06 |
|
Der größte Teil der verchromten Fläche ist eh nicht relevant als Reflektorfläche,
da kann man auch in einer beliebigen Farbe lackieren. |
Dateiname: | Reflektor Calibra.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
30.63 KB |
Vollbildaufrufe: |
9 |

|
|
|
|
 |
C-T Experte

Dabei seit: 04.06.2005 Alter: 38
Beiträge: 530
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.04.2024 - 07:28 |
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
ceramicx (19.04.24), BoehserCali (12.04.24) dankten Cliffdoctor für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 12.04.2024 - 08:28 |
|
Also ich kläre jetzt mal ab wo man das am besten machen lassen kann und dann lass ich n Pa neu verchromen.
Das ist kein Zustand:) |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 15.04.2024 - 12:30 |
|
Bezüglich der linken Seite:
Hier könnte man ja einen Rechtslenker Scheinwerfer nehmen .
Diese werden derzeit neu angeboten.
Was wäre hier alles zum umbauen?
Im Prinzip alle Linsen und Bleche oder?
Gehäuse und Reflektor an sich passt ja?
gruß |
|
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 45
Beiträge: 7282
Danke-Klicks: 292
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 15.04.2024 - 14:59 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 1109
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-92224
|
Geschrieben: 15.04.2024 - 17:46 |
|
Vielen Dank . Hätte ich nicht gesehen  |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 338
Danke-Klicks: 61
Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 16.04.2024 - 20:51 |
|
Hi Leute,
bezüglich neu verchromen lassen kann ich hier gerne meine Erfahrungen teilen. Ich kenne drei Anbieter und habe mit zwei davon bereits praktische Erfahrungen mit BMW Scheinwerfern aus Metall (siehe Fotos) gemacht. Beim Preis kommt es auf die Größe der Reflektoren an. Flächenmäßig schätze ich, dass die BMW Scheinwerfer die ich machen lassen habe in etwa vergleichbar mit den Calibrascheinwerfern sind. Die Preise sind aus 2023.
info@reflektorklinik.de: dort habe ich drei Scheinwerfer machen lassen.
Neuverspiegelung Reflektor/Resilvering Reflector Standard - zwischen 200-249 mm: 100€ pro Stück
Ich habe leider keine Fotos von den fertigen Scheinwerfern, kann euch aber sagen, dass das Resultat sowohl von hinten als auch von vorne absolut perfekt war. Die sind zwar teuer, aber die Arbeit die die machen ist absolut top.
info@refoptik.de:
1 Reflektor lackieren und mit 99,99% reinem Aluminium im Hochvakuum neubedampfen: 35€ pro Stück
Resultat siehe Fotos. Der fertige Scheinwerferspiegel ist für den praktischen Gebrauch absolut ausreichend, aber nicht perfekt. Von hinten sieht der Scheinwerfer nicht so toll aus. Ich denke man erkennt das auf den Fotos. Es hat aber im Vergleich zur Reflektorklinik auch nur etwa ein Drittel gekostet und ist damit absolut in Ordnung.
Es gibt noch info@scheinwerferklinik.de aber mit denen habe ich keine Erfahrung.
Mein persönliches Fazit:
Für ein Showfahrzeug würde ich die Reflektorklinik empfehlen. Für meinen Alltagscalibra würde ich wegen dem verhältnismäßig günstigen Preis Refoptik wählen. |
Dateiname: | DSC02897.JPG |
Beschreibung: |
Fünf BMW Scheinwerfer habe ich machen lassen. Zwei bei Refoptik und drei bei der Reflektorklinik. |
|
Dateigröße: |
384.97 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | DSC02898.JPG |
Beschreibung: |
Hier mal eine Nahaufnahme. Die Scheinwerferspiegel waren alle in einem ziemlich schlechten Zustand. |
|
Dateigröße: |
295.55 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
Dateiname: | 2023-03-08 12-33-42 Resultat Refoptik.JPG |
Beschreibung: |
Hier das Resultat von Refoptik von vorne. |
|
Dateigröße: |
249.11 KB |
Vollbildaufrufe: |
8 |

|
Dateiname: | 2023-03-08 12-33-57 Resultat Refoptik.JPG |
Beschreibung: |
Von hinten waren die von Refoptik gemachten Scheinwerferspielgel nicht so super, aber für den praktischen Gebrauch stört das überhaupt nicht. |
|
Dateigröße: |
261.24 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
ceramicx (19.04.24), Matze (16.04.24) dankten KalleA für diesen Beitrag!
|
|
 |
|