Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 04.03.2017 Alter: 27
Beiträge: 20
Wohnort: D-22149
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
|
Geschrieben: 07.03.2024 - 11:46 |
|
Moin Leute ,
Ich hab mich gefragt, was man alles so am Cali austauschen oder verbessern kann. Ich meine damit jetzt nicht mehr Leistung oder größere Bremsen(das Offensichtliche), sondern auch anderen Kram.
Ich denke da an Sachen wie Ventildeckel aus Metall statt Kunststoff, bessere Kühler, Silikonschläuche oder vielleicht auch Hitzeschutz Kram.
Was sind euch bis jetzt für Macken aufgefallen, die ihr durch Kauf oder Eigenbau von Teilen ausmerzen konntet?
MfG Basti  |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 23.08.2012 Alter: 38
Beiträge: 29
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-52538
Auto: Opel Calibra DTM Edition X25XE
|
Geschrieben: 07.03.2024 - 12:03 |
|
Die verrotteten Halter von der Heckschürze durch rostfreie ausgetauscht. In den Niederlanden sitzt einer, der die herstellt. Passen 100%.
Auf Amazon mehre Kisten mit verschiedenen Arten von Halte Clipsen für Verkleidung und andere Sachen bestellt, sehr praktisch. Salzmatten waren zerbröselt, hab ich erstmal durch 2cm dickes Dämmmaterial für Oldtimer ersetzt.
Ansonsten den Kram gemacht der auch im Forum und im Downloadbereich steht. Vectra B Lenkrad, Omega Wischerhebel mit Zusatztaster, LED umbau vom Innenraum begonnen. LED Kennzeichenbeleuchtung. Dichtring für Antennenfuß.
Arbeite momentan an einem 3D gedruckten Rahmen für DoppelDin.
Gibt immer irgendwas neues.  |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
CalibraHamburg (07.03.24) dankte Seamusharper für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.03.2024 - 19:04 |
|
Den Verschlussdeckel auf dem Tank kann man auf die Kunststoffversion von VAG umbauen, muss dazu aber den Stecker adaptieren - irgendwo hier ist ein Thema von de Ric dazu.
Krümmerbolzen kann man von den Z20.. Turbos nehmen;
Ölpumpe auch - da werden im Netz vielfach Saugrohre für den XE angeboten, die einen entspr. geänderten Flansch haben.
Vielen kann man selbst basteln, wie der Hitzeschild zwischen Tank und ESD - ich hatte mal ein paar aus Edelstahl nachgebaut. |
Dateiname: | Schnittmuster Hitzeblech Tank.png |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
19.16 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | DSCN2185.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
373.59 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | DSCN2188.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.15 MB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
CalibraHamburg (07.03.24) dankte Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 04.03.2017 Alter: 27
Beiträge: 20
Wohnort: D-22149
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
|
Geschrieben: 07.03.2024 - 19:33 |
|
Beides schon mal sehr gute Tipps
vielen Dank, auf das mit dem Blech beim ESD wäre ich nie von selbst gekommen |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 20
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.03.2024 - 22:52 |
|
CalibraHamburg hat folgendes geschrieben: |
Moin Leute ,
Ich hab mich gefragt, was man alles so am Cali austauschen oder verbessern kann. Ich meine damit jetzt nicht mehr Leistung oder größere Bremsen(das Offensichtliche), sondern auch anderen Kram.
|
Kühlerschläuche z.B. aus Silikon
z.B. C20LET
z.B. V6
z.B. 16V
Hab den Silikonkram bei meinem V6 drin - bisher top. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
CalibraHamburg (07.03.24) dankte Kypsie für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Lehrling
  Themenstarter
Dabei seit: 04.03.2017 Alter: 27
Beiträge: 20
Wohnort: D-22149
Auto: Opel Calibra Last Edition X20XEV
|
Geschrieben: 07.03.2024 - 22:55 |
|
Gibt es denn auch Kühlerschläuche für den Ecotec? Finde jedenfalls keinen Satz dafür  |
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 18.09.2023
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 20
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.03.2024 - 23:17 |
|
CalibraHamburg hat folgendes geschrieben: |
Gibt es denn auch Kühlerschläuche für den Ecotec? Finde jedenfalls keinen Satz dafür  |
Mh, ich finde auch nur welche für nen Vectra B X20XEV. Weiß ich nicht, kann man die nicht nehmen?
Für deinen Ecotec würde ich auch noch einen Ölabscheider nachrüsten. Hab ich beim Omega auch gemacht und seitdem läuft er deutlich besser (Leerlauf beim Kaltstart im Winter bei Minusgraden) und schmeißt nicht mehr so viele Öldämpfe raus.
Ich habe den hier mal probeweise geholt:
Ölabscheider Kurbelgehäuseentlüftung
EDIT: Wenn 7Zap bei mir wieder die alten Opel Kataloge anzeigt, suche ich das mal raus mit den Schläuchen. |
|
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 338
Danke-Klicks: 61
Auto: Calibra 1x Last Edition und 1x Cliff Edition x20xev Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 07.03.2024 - 23:54 |
|
Die großartigsten Änderungen an meiner X20XEV Last Edition: Bereits 2007 habe ich ihn auf LPG umgerüstet und 2014 ein F28 6 Gang Getriebe eingebaut. Beides zusammen sind die Hauptgründe warum ich den Calibra auch heute noch als Alltagsauto fahre.
Aluventildeckel habe ich schon seit ein paar Jahren im Regel stehen, aber noch immer nicht eingebaut. Den Ölabscheider will ich am Wochenende einbauen. |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
CalibraHamburg (08.03.24) dankte KalleA für diesen Beitrag!
|
|
 |
|