Autor | Nachricht |
C-T Lehrling

Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 22
Wohnort: D-63500
Auto: Opel Calibra 2.0-8V
|
Geschrieben: 20.02.2024 - 20:45 |
|
Hallo Community suchen händeringend nen Gutachten für die Felge RH-ZW3 in 9x17 Lochkreis 4x100.
Muss nicht umsonst sein!
Dankeschöööön. |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.02.2024 - 21:12 |
|
Icebear65 hat folgendes geschrieben: |
Muss nicht umsonst sein! |
Nicht umsonst, aber kostenlos - dafür aber nur als pdf  |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 22
Wohnort: D-63500
Auto: Opel Calibra 2.0-8V
|
Geschrieben: 20.02.2024 - 22:03 |
|
Super ich danke dir erstmal. Nur ist meine Bereifung 215/40R17 nicht benannt sondern 215/45R17.
Gruß Uwe |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 20.02.2024 - 22:43 |
|
So darfst Du das nicht sehen:
Das ist ein Festigkeitsgutachten und betrifft nur die Felge.
Die angegebenen Reifen sind die beim Test verwendeten.
Du kannst Dir mit Reifen, die vom Radumfang er eine hinreichend kleine Tachoabweichung ergeben
(und wenn - wie immer - die Radabdeckung und Freigängigkeit gegeben ist)
die Räder als Einzelabnahme eintragen lassen. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 22
Wohnort: D-63500
Auto: Opel Calibra 2.0-8V
|
Geschrieben: 25.02.2024 - 12:44 |
|
Moin moin
Zitat: |
Du kannst Dir mit Reifen, die vom Radumfang er eine hinreichend kleine Tachoabweichung ergeben
(und wenn - wie immer - die Radabdeckung und Freigängigkeit gegeben ist)
die Räder als Einzelabnahme eintragen lassen. |
Da sieht mein TÜV Mann leider anders der beharrt auf die 215/45R17 die im Festigkeitsgutachten stehen. Dafür bekomme ich momentan keine Reifen Freigabe für ne 9x17 bei Hankook.
Gruß Uwe |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.02.2024 - 13:03 |
|
Das funktioniert nicht, ohne noch Geld in die Hand zu nehmen, um den Tacho anpassen zu lassen. |
Dateiname: | Tachoabweichung.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
73.9 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 22
Wohnort: D-63500
Auto: Opel Calibra 2.0-8V
|
Geschrieben: 25.02.2024 - 13:15 |
|
Moin bezieht sich das Tachosignal nicht auf die VA? Da darf ich den 215/40R17 fahren!? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.02.2024 - 13:20 |
|
Das sind immer noch -2,3% Abweichung.
Meines Wissens darf die Tachoabweichung überhaupt nicht negativ sein. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 22
Wohnort: D-63500
Auto: Opel Calibra 2.0-8V
|
Geschrieben: 25.02.2024 - 13:21 |
|
Dann kapier ich grundlegend was net! Dann dürftest du ja keine 17" fahren oder? |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.02.2024 - 13:37 |
|
Ich habe gerade mal meine Räder durchgerechnet: 205/40R17 kommt beim NE auf unter einem Prozent negativ;
möglicherweise liegt da die Grenze?! Kann sich ja mal einer der Prüfer hier dazu äußern.
Rechnerisch perfekt von der Abweichung wäre 225/35R17 das sollte auf 9J auch kein Problem von der Freigabe her sein. |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 22
Wohnort: D-63500
Auto: Opel Calibra 2.0-8V
|
Geschrieben: 25.02.2024 - 13:41 |
|
Zitat: |
Rechnerisch perfekt von der Abweichung wäre 225/35R17 das sollte auf 9J auch kein Problem von der Freigabe her sein. |
Dieser Reifen steht auch als geprüfte Größe Im Festigkeitsgutachten der 9x17er RH ZW3 Felge. Dafür bekomme ich auch ne Freigabe in Verbindung mit derm 215/40R17 auf der VA 8,5x17.
Den werde ich mir dann wohl kaufen müssen. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4527
Danke-Klicks: 545
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 25.02.2024 - 13:49 |
|
Perfekt - dann würde ich das so machen.
225/35 macht sich optisch auch gut auf 9x17. |
Dateiname: | P1010552.JPG |
Beschreibung: |
Ich hab zufällig gerade Räder in genau diese Kombi hier stehen; so sieht das aus: |
|
Dateigröße: |
906.55 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
|
|
|
 |
Foren-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12712
Danke-Klicks: 326
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 26.02.2024 - 00:43 |
|
Wurfen82 hat folgendes geschrieben: |
Ich habe gerade mal meine Räder durchgerechnet: 205/40R17 kommt beim NE auf unter einem Prozent negativ;
möglicherweise liegt da die Grenze?! Kann sich ja mal einer der Prüfer hier dazu äußern.
Rechnerisch perfekt von der Abweichung wäre 225/35R17 das sollte auf 9J auch kein Problem von der Freigabe her sein. |
Bei reifenrechner.at stehen die Grenzwerte dabei
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD: Hier anmelden! |
|
|
 |
C-T Lehrling
 Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2023
Beiträge: 22
Wohnort: D-63500
Auto: Opel Calibra 2.0-8V
|
Geschrieben: 05.03.2024 - 12:45 |
|
Vielen Dank für eure Hilfe bis jetzt hat schonmal weitergeholfen. |
|
|
|
 |
|